
Der Pistazien-Kunafa-Brownie verbindet auf kühne Weise amerikanische Schlemmerei mit feiner orientalischer Backkunst. Diese innovative Kreation stapelt verschiedene Texturen und Aromen: einen saftigen Brownie, eine knusprige Kunafa-Schicht mit Pistazien, alles gekrönt mit einer Zartbitterschokoladenglasur. Dieses Dessert zeigt, wie sich moderne Backkunst entwickelt, wenn Kochtraditionen aufeinandertreffen und etwas einzigartig Leckeres entsteht.
Dieses Rezept entstand aus meiner Begeisterung für klassische amerikanische Brownies und orientalische Süßspeisen. Nach vielen Versuchen, die richtigen Texturen und Geschmäcker auszubalancieren, hab ich die perfekte Kombination gefunden, die beide Traditionen ehrt und trotzdem was Neues schafft.
Die wichtigsten Zutaten
Für den Brownie:
- Ungesalzene Butter (120g): Nimm Butter mit mindestens 82% Fettgehalt, sie sollte zimmerwarm sein für eine gute Vermischung
- Heller brauner Zucker (180g): Seine natürliche Feuchtigkeit macht den Brownie saftig und bringt leichte Karamellnoten
- Eier (2 große): Unbedingt zimmerwarm verwenden für eine bessere Bindung, die Größe ist wichtig fürs Gleichgewicht
- Vanilleextrakt (1 TL): Am besten echten Madagaskar-Vanilleextrakt nehmen für mehr Aroma
- Kakaopulver (40g): Verwende ungesüßten Kakao guter Qualität mit 22-24% Fettgehalt
- Mehl (60g): Typ 405 Mehl, zweimal gesiebt für die typisch weiche Textur
Für die Kunafa-Pistazien-Schicht:
- Pistazienpaste (200g): Nutze reine Paste ohne Zuckerzusatz, idealerweise aus Sizilien oder dem Iran
- Kunafa (90g): Wenn möglich frischer Engelshaar-Teig oder richtig aufgetauter
- Geklärte Butter oder Ghee: Ihr nussiger Geschmack wertet das Kunafa beim Rösten auf
- Zartbitterschokolade (180g): Kuvertüre mit 70% Kakaoanteil für eine ausgleichende Bitterkeit
Detaillierte Zubereitungsschritte
- Schritt 1: Den Brownieteig vorbereiten
- - Heiz den Ofen auf genau 180°C vor
- Stell das Gitter ins untere Drittel des Ofens
- Fett deine Form gut ein
- Leg Backpapier rein mit überstehenden Rändern
- Rühr die zimmerwarme Butter schaumig
- Gib den braunen Zucker nach und nach dazu für eine stabile Mischung
- Die Masse sollte cremig und heller werden
- Schlag die Eier einzeln unter, jeweils 30 Sekunden rühren
- Jetzt kommt die Vanille dazu
- Sieb alle trockenen Zutaten dreimal zusammen
- Heb sie vorsichtig mit dem Spatel in drei Portionen unter
- Der Teig sollte gleichmäßig, aber nicht überarbeitet sein - Schritt 2: Brownie backen und abkühlen
- - Gieß den Teig in die Form und streich ihn glatt
- Klopf leicht auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen loszuwerden
- Beim Backen musst du gut aufpassen
- Nach 20 Minuten mit einem Zahnstocher testen
- Es sollten noch feuchte Krümel dran hängen
- Der Brownie sollte leicht untergaren sein
- Lass ihn 10 Minuten in der Form abkühlen
- Dann auf ein Gitter stürzen zum vollständigen Abkühlen - Schritt 3: Die Kunafa-Schicht zubereiten
- - Schneid das Kunafa in 1-2cm lange Stücke
- Lass das Ghee bei niedriger Hitze schmelzen
- Behalt die Bräunung des Kunafa gut im Auge
- Rühr ständig für eine gleichmäßige Goldfarbe
- Es sollte goldbraun, aber nicht zu dunkel werden
- Abkühlen lassen bei Zimmertemperatur
- Erwärm die Pistazienpaste leicht
- Misch sie gründlich mit dem abgekühlten Kunafa - Schritt 4: Der Zusammenbau
- - Schmelz die Schokolade im Wasserbad
- Halte sie bei maximal 45°C
- Verteil die Kunafa-Pistazien-Mischung auf dem Brownie
- Drück sie leicht an, damit sie gut haftet
- Gieß die geschmolzene Schokolade gleichmäßig darüber
- Streich schnell mit einem erwärmten Spatel glatt
- Verzier mit gehackten Pistazien
- Bei Zimmertemperatur fest werden lassen
Das Kunafa braucht die meiste Aufmerksamkeit. Es muss knusprig sein, aber nicht zu hart, damit man das Dessert später gut schneiden kann.
Dieses Fusion-Dessert zeigt, wie sich moderne Backkunst natürlich weiterentwickelt, wenn verschiedene Traditionen harmonisch zusammenfließen.
Der Erfolg liegt im Gleichgewicht der Texturen: Das Saftige vom Brownie, das Knusprige vom Kunafa und die Cremigkeit der Schokolade müssen eine perfekte Harmonie bilden.

Für beste Haltbarkeit bei Zimmertemperatur aufbewahren, bis zu 3 Tage lang, obwohl es in den ersten 24 Stunden am besten schmeckt.
Das Schneiden ist ein entscheidender Moment: Nimm ein langes, in heißem Wasser erwärmtes Messer und wisch es zwischen den Schnitten ab für saubere Stücke.
Dieses Dessert ist mein Markenzeichen für besondere Anlässe geworden, weil es amerikanische Leckerei mit orientalischer Raffinesse zu etwas Einzigartigem verbindet.
Häufig gestellte Fragen
- → Was genau ist Kunafa?
- Kunafa ist eine traditionelle Süßspeise aus dem Nahen Osten, bestehend aus hauchdünnen Teigfäden, die sowohl für süße als auch salzige Gerichte genutzt werden.
- → Kann man Kunafa-Teig ersetzen?
- Falls Sie keinen Kunafa-Teig finden, können Sie stattdessen Reisnudeln oder Engelshaar-Pasta verwenden.
- → Wie bewahrt man dieses Dessert auf?
- Bewahren Sie es in einem geschlossenen Behälter im Kühlschrank auf, maximal 3 Tage. Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen.
- → Welche Alternative gibt es zur Pistaziencreme?
- Sie können stattdessen Mandelpaste verwenden oder einfach gehackte Pistazien hinzufügen, wenn Pistaziencreme nicht erhältlich ist.
- → Ist dieses Dessert schwer zuzubereiten?
- Nein, es ist auch für Anfänger geeignet. Wichtig ist, die Schritte genau zu beachten und sich Zeit zu lassen.