Süßer Mandelkuchen Honig

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Ein Kuchen für die Sinne: Innen zart, außen leicht knusprig und mit honigsüßer Note umhüllt. Die Harmonie von Mandeln und Honig macht ihn zum perfekten Genuss, leicht zuzubereiten, aber garantiert beeindruckend.
Emily Watson
Aktualisiert am Sun, 11 May 2025 11:09:27 GMT
Mandelkuchen Getränkt mit Honig Pinnen
Mandelkuchen Getränkt mit Honig | kuchenfreude.com

Ein guter mandelkuchen mit Honig vereint alles, was ich beim Backen liebe – eine Textur, die gleichzeitig fluffig und leicht dicht ist, tiefe Butter- und Mandelaromen und dieser Honiggeschmack, der jedem Bissen Süße und Charakter verleiht. Dieses Dessert wurde von mediterranen Traditionen inspiriert, wo Honig- und Trockenfrüchte-Gebäck einen Ehrenplatz einnehmen. Der reiche Mandelgeschmack kombiniert mit der Süße des Honigs ergibt einen erstaunlich leichten Kuchen trotz seiner feuchten Textur und seines intensiven Geschmacks.

Letzte Woche hab ich diesen Kuchen bei einem Abendessen mit Freunden serviert, die eigentlich keine Fans von sehr süßen Desserts sind. Alle haben nach einem zweiten Stück gefragt, begeistert vom ausgewogenen Geschmack und der tollen Textur. Das Geheimnis liegt in der langsamen Infusion des Honigsirups, der einen einfachen Kuchen in ein unvergessliches Geschmackserlebnis verwandelt.

Die wichtigsten Zutaten

  • Gemahlene Mandeln - Nimm eine feine, frische Mahlung, die viel Geschmack bringt, ohne die Textur zu beschweren. Ich bevorzuge weiße Mandeln wegen ihrer Zartheit, aber die Version mit Schale funktioniert auch für einen rustikaleren Geschmack. Bewahre sie immer kühl auf, um ihre natürlichen Öle zu schützen
  • Flüssiger Honig - Wähle einen hochwertigen Honig mit einem Geschmack, der dir gefällt. Akazienhonig oder Blütenhonig bieten sanfte und subtile Noten, während Kastanien- oder Tannenhonig mehr Charakter bringen. Ich verwende normalerweise Lavendelhonig, der den Kuchen dezent parfümiert
  • Mandelextrakt - Vergiss ihn nicht, er verstärkt den Mandelgeschmack und macht den Unterschied. Selbst eine kleine Menge verändert das Aromaprofil des Kuchens völlig
  • Butter - Ihre Qualität beeinflusst direkt den Endgeschmack. Eine gute Bauernbutter mit mindestens 82% Fettgehalt ergibt ein unvergleichlich schmackhafteres Ergebnis

Ich hab dieses Rezept während einer Reise nach Andalusien entdeckt, wo ich beeindruckt war, wie die lokalen Backwaren mit Texturen und der Infusion von duftenden Sirupen in einfache Kuchen spielten.

Ausführliche Anleitung

1. Vorbereitung der Form und Zutaten

Heiz deinen Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vor, nicht Umluft, da das den Kuchen zu stark austrocknen würde. Fette deine 20 cm Springform gründlich mit weicher Butter ein, besonders in den Ecken und an den Rändern. Schneide einen Kreis Backpapier für den Boden aus und lege ihn in die Form. Dieser doppelte Schutz ist wichtig, da der Honigsirup das Herausnehmen schwierig macht. Leg Eier und Butter vorher raus, damit sie Zimmertemperatur erreichen – ein entscheidendes Detail für eine perfekte Emulsion und leichte Textur.

2. Trockene Zutaten mischen und Butter vorbereiten

Siebe in einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz zusammen, um Klumpen zu entfernen und die trockenen Zutaten leicht zu belüften. Gib die weiche, in Stücke geschnittene Butter und den Zucker in die Schüssel deiner Küchenmaschine mit dem flachen Rührer (nicht dem Schneebesen). Schlage bei mittlerer Geschwindigkeit (nicht zu schnell, um nicht zu viel Luft einzuarbeiten) genau 2 Minuten, bis eine cremige, blasse Konsistenz entsteht. Vergiss nicht, die Seiten und den Boden der Schüssel mit einem weichen Spatel abzukratzen, um eine gleichmäßige Mischung zu gewährleisten. Dieser Schritt ist grundlegend, da er die Basisstruktur des Kuchens schafft.

3. Eier und Aromen einarbeiten

Reduzier die Rührgeschwindigkeit auf Minimum und füg Vanilleextrakt und Mandelextrakt hinzu. Gieß dann die verquirlten Eier sehr langsam, fast tropfenweise am Anfang, während du weiter rührst. Diese Langsamkeit ist wichtig, um die Emulsion aufrechtzuerhalten und zu verhindern, dass die Mischung gerinnt. Mach dir keine Sorgen, wenn der Teig in diesem Stadium körnig erscheint, das ist normal und wird sich mit der Zugabe der trockenen Zutaten ausgleichen. Hab Geduld während dieses Schritts, der lang erscheinen mag, aber die endgültige Textur bestimmt.

4. Trockene Zutaten und Mandelpulver hinzufügen

Immer noch bei minimaler Geschwindigkeit, gib die Mischung der trockenen Zutaten in 2 oder 3 Portionen hinzu und mische nur so lange, bis sie gerade eingearbeitet sind. Sobald du kaum noch Mehl siehst, stopp den Mixer. Nimm die Schüssel ab und füg das Mandelpulver hinzu. Wechsle jetzt vom Mixer zu einem weichen Spatel und mache einhüllende Bewegungen, während du den Boden der Schüssel gut abkratzt, um das Mandelpulver einzuarbeiten, ohne das Mehlgluten zu entwickeln. Zu viel Mischen würde den Kuchen kompakt machen. Der Teig sollte gleichmäßig, aber nicht übermäßig bearbeitet sein.

5. Backen und Sirup zubereiten

Gieß den Teig vorsichtig in die vorbereitete Form und glätte die Oberfläche mit dem Spatel. Bestreue gleichmäßig mit Mandelblättchen und drücke sie ganz leicht an, damit sie am Teig haften, ohne einzusinken. Stell die Form in die Mitte des vorgeheizten Ofens und backe 28 bis 35 Minuten – die genaue Zeit hängt von deinem Ofen ab. In der Zwischenzeit bereite den Sirup zu, indem du Honig und Wasser in einem kleinen Topf sanft erwärmst und rührst, bis du eine gleichmäßige Mischung erhältst. Lass ihn leicht abkühlen, damit er flüssig bleibt, aber nicht mehr heiß ist. Der Kuchen ist fertig, wenn sich seine Ränder von der Form zu lösen beginnen und ein Messer, das in die Mitte gesteckt wird, mit einigen feuchten Krümeln, aber ohne rohen Teig herauskommt.

Als ich zum ersten Mal einen ähnlichen Kuchen probiert habe, war es bei meiner Oma, die Honig aus unserer Heimatregion verwendete, der für seine subtilen Blumennoten bekannt ist. Sie hat mir beigebracht, dass das Geheimnis eines guten Mandelkuchens in der Geduld liegt – Geduld beim richtigen Cremigschlagen der Butter, Geduld beim Einarbeiten der Eier, und vor allem Geduld, um den Sirup langsam in die Struktur des noch warmen Kuchens eindringen zu lassen.

Mandeln sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft, reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitamin E. In meiner Familie haben wir Mandeldesserts immer als relativ tugendhafte Leckerbissen betrachtet, die neben dem Genuss auch wesentliche Nährstoffe liefern. Dieses Rezept im Besonderen, mit seiner moderaten Menge an raffiniertem Zucker und der Verwendung von Honig als Hauptsüßungsmittel, stellt ein Gleichgewicht dar, das ich schätze.

Mandelkuchen mit Honig getränkt - Leckeres Gebäck Pinnen
Mandelkuchen mit Honig getränkt - Leckeres Gebäck | kuchenfreude.com

Der Ursprung dieser Art von Kuchen geht auf die kulinarischen Traditionen des Mittelmeerraums zurück, wo Mandeln und Honig seit Jahrhunderten Grundzutaten sind. Man findet Varianten in Griechenland, Spanien und im Nahen Osten, wobei jede Region ihre persönliche Note hinzufügt. Ich mag den Gedanken, dass meine Version eine Hommage an diese alten Traditionen ist, während sie an zeitgenössische Geschmäcker angepasst ist.

Dieser mit Honig getränkte Mandelkuchen stellt für mich das perfekte Gleichgewicht zwischen Einfachheit und Raffinesse dar. Seine Zubereitung erfordert keine komplexen Techniken, aber jeder Schritt muss mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit ausgeführt werden. Das Ergebnis ist ein Dessert, das viel raffinierter wirkt als die Summe seiner Teile – eine weiche Textur, ein tiefer Mandelgeschmack, verstärkt durch die komplexe Süße des Honigs, und dieses besondere Vergnügen, das die leicht gerösteten Mandelblättchen auf der Oberseite bieten. Es ist die Art von Kuchen, der perfekt zu Kaffee oder Tee während einer ruhigen Pause passt, aber auch elegant genug ist, um ein Abendessen mit Freunden abzuschließen.

Häufig gestellte Fragen

→ Woran erkennt man, dass der Kuchen durch ist?
Stechen Sie mit einem Messer in die Mitte. Es sollten nur ein paar feuchte Krümel dranbleiben, keine flüssige Masse.
→ Kann man den Honig ersetzen?
Ein Zuckersirup oder gesüßtes Wasser geht auch, aber der Geschmack wird sich leicht ändern.
→ Wie bewahrt man den Kuchen auf?
In einer luftdichten Box bleibt er 3 Tage bei Zimmertemperatur frisch, oder bis zu einer Woche im Kühlschrank.
→ Kann man diesen Kuchen einfrieren?
Ja, er hält sich eingefroren bis zu einem Monat. Einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen.
→ Wie serviert man diesen Kuchen?
Warm oder auf Zimmertemperatur, perfekt mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Kaffee.

Mandel Honig Süß

Saftiger Mandelkuchen, verziert mit gehobelten Mandeln und überzogen mit Honig.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französische Küche

Ergibt: 8 Portionen (1 Kuchen, 20 cm Durchmesser)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Trockene Zutaten

01 Weizenmehl 405 (90 g)
02 Backpulver (1 Teelöffel)
03 Meersalz (1/4 Teelöffel)
04 Gemahlene Mandeln (100 g)
05 Gehobelte Mandeln (40 g)

→ Nasse Zutaten und Süßungsmittel

06 Weiche Butter (170 g)
07 Feiner Zucker (200 g)
08 Vanillepaste oder -extrakt (1 Teelöffel)
09 Mandelaroma (1 Teelöffel)
10 Große Eier, Zimmertemperatur (3 Stück)

→ Honig-Sirup

11 Flüssiger Honig (80 ml)
12 Wasser (80 ml)

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 190°C vor. Fette eine 20-cm-Springform ein und lege sie mit Backpapier aus.

Schritt 02

Vermenge in einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz miteinander.

Schritt 03

Schlage die Butter und den Zucker in einer Rührschüssel bei mittlerer Geschwindigkeit für 2 Minuten cremig. Schabe die Ränder der Schüssel ab.

Schritt 04

Reduziere die Geschwindigkeit und rühre Vanille- und Mandelaroma ein. Gib die Eier nach und nach hinzu. Es wirkt erst ungleichmäßig, wird aber mit den trockenen Zutaten glatt.

Schritt 05

Rühre die trockenen Zutaten bei langsamer Geschwindigkeit, bis sie fast vermischt sind.

Schritt 06

Nimm die Schüssel aus dem Rührgerät und hebe die gemahlenen Mandeln vorsichtig von Hand unter. Schabe dabei auch den Boden gründlich ab.

Schritt 07

Schütte den Teig in die Form und streiche ihn glatt. Bestreue ihn mit den gehobelten Mandeln.

Schritt 08

Backe den Kuchen mittig im Ofen für 28 bis 35 Minuten. Die Ränder sollten sich leicht lösen und ein Messer in der Mitte sollte mit ein paar feuchten Krümeln, aber ohne flüssigen Teig herauskommen.

Schritt 09

Erwärme während des Backens den Honig und das Wasser bei mittlerer Hitze in einem Topf, bis es vermischt und warm ist. Fülle den Sirup in einen Messbecher.

Schritt 10

Lege den Kuchen nach dem Backen auf ein Gitter und gieße den Sirup langsam über die Oberseite und die Seiten. Lass ihn 20 Minuten abkühlen, damit er den Sirup aufnimmt, bevor du ihn aus der Form löst. Vollständig auf einem Gitter abkühlen lassen.

Schritt 11

Serviere den Kuchen lauwarm oder bei Zimmertemperatur.

Hinweise

  1. Ein saftiger Kuchen mit feinem Mandelaroma
  2. Ideal als Dessert oder zum Kaffee
  3. Hält sich bis zu 3 Tage in einer luftdichten Box

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Springform (20 cm)
  • Backpapier
  • Elektrisches Rührgerät
  • Kühlgitter
  • Messbecher
  • Kochtopf

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier
  • Enthält Nüsse (Mandeln)
  • Enthält Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 24 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 7 g