Knusprige Baileys Kekse

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Diese Milanos-Kekse bringen frischen Wind: Baileys in der Teigbasis und eine cremige Schoko-Minz-Füllung. Perfekt, wenn du Eleganz und Genuss kombinieren möchtest.
Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 31 Mar 2025 14:48:41 GMT
Weihnachtliche Kekse in Tannenbaum-Form, dekoriert mit dunkler Schokolade und bunten Streuseln. Pinnen
Weihnachtliche Kekse in Tannenbaum-Form, dekoriert mit dunkler Schokolade und bunten Streuseln. | kuchenfreude.com

Diese pikanten Minz-Mailander haben mich bei meinen Weihnachtsbackversuchen total umgehauen. Eine echte Entdeckung, die in meiner Küche immer für Begeisterung sorgt! Diese freche Mischung aus Baileys, frischer Minze und Schokolade zaubert einfach göttliche Kekse. Für meine Festtagsplatten sind sie mittlerweile unverzichtbar.

Verführerische Nascherei für Genießer

In meiner Familie sind diese Kekse ruckzuck weg! Das Geheimnis? Der Schuss Baileys, der sich wunderbar mit Schokolade und Minze verbindet. Die buttrige Konsistenz zergeht buchstäblich im Mund. Die Kekse verschenke ich am liebsten zur Weihnachtszeit, auch wenn ich zugeben muss, dass ich immer ein paar für mich behalte!

Zutaten für den Einkaufskorb

  • Für die Kekse: 230g weiche süße Butter, 1,5 Tassen Zucker, 1 ganzes Ei plus 1 Eigelb für extra Cremigkeit, ein Spritzer echter Vanilleextrakt, 4 Tassen Mehl, Backpulver, eine Prise Salz und der Star: 1/2 Tasse Baileys!
  • Für die Minz-Schoko-Ganache: 170g feine Zartbitterschokolade, 1/2 Tasse frische Sahne und mein liebster Pfefferminzextrakt.

Schritt für Schritt zum Genuss

Der Teig als Grundlage
Butter und Zucker schaumig rühren, bis die Masse hell wird. Eier nacheinander unterrühren, Vanille dazu, dann abwechselnd Mehl und Baileys einarbeiten. Der Teig muss über Nacht in den Kühlschrank - mein Trick für perfekte Kekse.
Zeit fürs Ausstechen
Den Teig liebevoll ausrollen und meine Lieblingsformen ausstechen. Vorm Backen nochmal kurz kühlen - so behalten die Kekse ihre Form.
Der Ofenzauber
Meine kleinen Schätze backen bei 175°C etwa 12-13 Minuten. Wenn die Ränder leicht goldbraun werden, sind sie genau richtig!

Die Ganache als Krönung

Der wichtigste Moment
Die Sahne langsam erwärmen und dann über die Schokolade gießen. Geduldig rühren, bis alles schön glatt und seidig ist.
Das besondere Aroma
Den Pfefferminzextrakt einrühren - das macht den Unterschied. Die Ganache unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen.
Der letzte Schliff
Sobald die Ganache schön cremig ist, großzügig auf die Kekse streichen. Kurz in den Kühlschrank stellen und fertig sind meine Gaumenfreuden!

Praktische Tipps aus Erfahrung

Nach vielen Backsessions hab ich meine Routine: Den Teig vorm Ausrollen immer kühlen - das ist super wichtig! Für die Ganache nutze ich am liebsten einen Spritzbeutel. Falls sie zu fest wird, helfen 10 Sekunden in der Mikrowelle. Die fertigen Kekse bewahre ich in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf, auch wenn sie meist schnell aufgegessen sind!

Leckere Varianten zum Ausprobieren

Manchmal ändere ich das Rezept nach Lust und Laune. Statt Baileys nehme ich ab und zu Kahlúa für eine Kaffeenote oder Amaretto für Mandelaroma. Besonders gut kommen auch kleine Zuckerstangenstückchen für extra Knusperspaß. Das ist das Schöne am Backen: Man kann Klassiker immer neu erfinden!

Tannenbaum-förmige Kekse mit Schokolade und bunten Zuckerstreuseln auf Backpapier angerichtet. Pinnen
Tannenbaum-förmige Kekse mit Schokolade und bunten Zuckerstreuseln auf Backpapier angerichtet. | kuchenfreude.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man den Baileys weglassen oder ersetzen?
Ja, anstelle von Baileys kannst du Milch oder Sahne verwenden. Der Geschmack ändert sich, bleibt aber köstlich und kinderfreundlich.
→ Wie bewahrt man diese Kekse am besten auf?
Lagere sie in einer luftdichten Dose, sie halten etwa eine Woche. Bei weicher Ganache solltest du sie besser kühl stellen.
→ Eignet sich der Teig zum Einfrieren?
Ja, der Teig kann bis zu 3 Monate tiefgefroren werden. Bereits gebackene, ungefüllte Kekse lassen sich bis zu 2 Monate einfrieren.
→ Welcher Schokoladentyp ist für die Ganache am besten?
Dunkle Schokolade mit 60-70% Kakaoanteil ist ideal. Für die perfekte Konsistenz der Ganache eignet sich Couverture-Schokolade am besten.
→ Wie gelingen gleichmäßige Kekse?
Der Trick liegt im Kühlen: Lasse den Teig vor dem Ausrollen und die geformten Kekse vor dem Backen im Kühlschrank ruhen. Für die perfekte Dicke nutze Abstandshalter.

Milanos mit Baileys

Zarte Kekse mit Baileys, gefüllt mit einer reichhaltigen Schoko-Minz-Ganache. Eine kreative und besondere Version der klassischen Milanos.

Vorbereitungszeit
45 Minuten
Garzeit
13 Minuten
Gesamtzeit
58 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italo-Amerikanisch

Ergibt: 24 Portionen (24 gefüllte Kekse)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 225 g weiche ungesalzene Butter.
02 300 g Zucker.
03 1 Ei.
04 1 Eigelb.
05 1 Teelöffel Vanilleextrakt.
06 500 g Allzweckmehl.
07 1 Esslöffel Backpulver.
08 1/2 Teelöffel Salz.
09 120 ml Baileys Irish Cream.
10 170 g dunkle Schokolade, gehackt.
11 120 ml Schlagsahne.
12 1/2 Teelöffel Pfefferminzextrakt.

Anleitung

Schritt 01

Verrührt Butter und Zucker, bis es schön cremig wird.

Schritt 02

Gebt das Ei und das Eigelb in die Butter-Zucker-Masse und rührt es gut ein.

Schritt 03

Fügt den Vanilleextrakt hinzu und vermengt alles gründlich.

Schritt 04

Wechselt beim Hinzufügen der trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz) mit dem Baileys ab. Alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 05

Wickelt den Teig in Frischhaltefolie und lagert ihn mehrere Stunden oder über Nacht im Kühlschrank.

Schritt 06

Rollt den Teig aus, schneidet die gewünschten Formen aus und lasst diese 30 Minuten im Kühlschrank fest werden.

Schritt 07

Backt bei 175°C für 12-13 Minuten. Dreht die Bleche zur Hälfte der Zeit um, damit sie gleichmäßig backen. Die Ränder sollten leicht goldbraun sein.

Schritt 08

Erhitzt die Sahne, bis sie leicht zu simmern beginnt. Gießt sie über die gehackte Schokolade und rührt alles um, bis die Mischung geschmolzen ist.

Schritt 09

Rührt das Pfefferminzextrakt in die Ganache und lasst sie abkühlen, bis sie dickflüssig wird.

Schritt 10

Verteilt die Pfefferminz-Ganache auf den Keksen. Nutzt dazu entweder eine Spritztüte oder einen Spatel.

Hinweise

  1. Diese Kekse sind von den berühmten Milano-Keksen inspiriert und kriegen durch den Baileys eine erwachsene Note.
  2. Ihr könnt die Ganache mit verschiedenen Aromen an eure Vorlieben anpassen.

Benötigte Utensilien

  • Rührgerät.
  • Ausstechformen.
  • Backblech.
  • Spritztüte.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchprodukte.
  • Gluten.
  • Alkohol.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 245
  • Gesamtfett: 14 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28 g
  • Eiweiß: 3 g