Leckere Mini Pizzas

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Eine kreative und festliche Idee, die normale Pizzen in weihnachtliche Apéros verwandelt. Hergestellt aus Blätterteig in Tannenbaumform.

Emily Watson
Aktualisiert am Thu, 03 Apr 2025 17:00:27 GMT
Kleine Pizzen in Tannenbaumform mit Mini-Pepperoni und Kräutern. Pinnen
Kleine Pizzen in Tannenbaumform mit Mini-Pepperoni und Kräutern. | kuchenfreude.com

Ein festlicher Hauch weht durch meine Küche mit diesen niedlichen tannenförmigen Pizza-Häppchen. Ich mache sie oft, wenn ich während der Feiertage Gäste empfange. Stellt euch kleine goldene, knusprige Tannenbäume mit Tomatensoße, geschmolzenem Käse und leckeren Überraschungen vor. Das ist mein Geheimnis für festliche Vorspeisen, die Klein und Groß begeistern.

Was diese Häppchen unwiderstehlich macht

In meiner Küche mag ich unkomplizierte Rezepte, die Freude bereiten. Diese kleinen Tannenbäume sind mein Festtags-Joker. Der Blätterteig knuspert beim Reinbeißen, die Füllung ist schmelzend und schmackhaft. Das Schönste? Man kann sie gemütlich im Voraus zubereiten und aus dem Ofen holen, genau wenn die Gäste ankommen. Der Wow-Effekt ist garantiert.

Die Hauptzutaten meines Gerichts

  • Blätterteig: Mit Butter für einen volleren Geschmack, frisch oder tiefgekühlt.
  • Tomatensoße: Aus Passata, Olivenöl, Salz und Oregano (wenn gewünscht).
  • Mozzarella: Als frische Kugel oder gerieben, je nach Vorliebe.
  • Weitere Beläge (optional): Mini-Salami, Gemüse oder Fleisch.

In der Küche geschieht der Zauber

Teig vorbereiten
Rollt den Blätterteig auf einem Backblech aus und schneidet mit einer Ausstechform Tannenbäume aus.
Soße zubereiten
Vermischt Tomatenpassata mit Olivenöl, Salz und Oregano (falls gewünscht). Verteilt diese Mischung auf den Teig-Tannenbäumen.
Beläge hinzufügen
Streut geriebenen Mozzarella darüber und legt Mini-Salami oder andere Lieblingszutaten darauf.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 190°C etwa 10-15 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und der Käse geschmolzen ist.

So bleiben sie perfekt

Mein kleiner Trick für stets frische Häppchen? Ich bewahre sie in einer schönen luftdichten Dose im Kühlschrank auf. Sie halten sich problemlos ein bis zwei Tage. Wenn ich zu viele gemacht habe, packe ich sie in Beutel und friere sie ein. Kurz im heißen Ofen aufgewärmt sind sie in wenigen Minuten wieder knusprig.

Ein Backblech mit tannenförmigen Pizzas, belegt mit Käse und Salami, umgeben von Tannenzweigen. Pinnen
Ein Backblech mit tannenförmigen Pizzas, belegt mit Käse und Salami, umgeben von Tannenzweigen. | kuchenfreude.com

Meine Tipps zum Gelingen

Ich hole meinen Blätterteig immer am Vortag aus dem Kühlschrank, dann lässt er sich leichter verarbeiten. Ein goldener Ratschlag? Wenn ich während der Feiertage im Stress bin, bereite ich meine Tannenbäume vorab zu und bewahre sie im Gefrierschrank auf. Am großen Tag kommen sie direkt in den Ofen, nur mit ein paar Minuten längerer Backzeit. Das ist mein kleiner Zaubertrick für stressfreie, gelungene Vorspeisen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die kleinen Pizzen vorbereiten?

Am besten frisch servieren, damit der Blätterteig knusprig bleibt. Die Formen können vorher ausgestochen werden.

→ Welche Art von Blätterteig ist ideal?

Blätterteig aus reiner Butter sorgt für den besten Geschmack und die knusprigste Textur.

→ Wie verhindert man, dass die Füllung verläuft?

Nur wenig Sauce verwenden und einen Rand unbedeckt lassen, damit der Teig gut aufgehen kann.

→ Kann man sie nochmal aufwärmen?

Ja, kurze Zeit im Ofen aufwärmen, um die Knusprigkeit zu bewahren. Die Mikrowelle ist weniger geeignet, da der Teig weich wird.

→ Welche Zutaten passen gut dazu?

Dünn geschnittene Beläge wie kleine Pepperonis, feine Gemüsestreifen oder Hähnchenfasern eignen sich am besten.

Mini-Sapin-Pizza

Mini-Pizzen in Baumform mit Blätterteig, lecker belegt. Ein originelles Highlight für die Feiertage.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Fusion

Ergibt: 6 Portionen (12-15 Stücke)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 Blätterteig mit Butter.
02 Tomatensauce oder Pesto.
03 Frische oder geriebene Mozzarella.
04 Belag nach Wahl (BBQ-Hähnchen, Gemüse, Salami).

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 190°C vorheizen und ein Backblech bereitstellen.

Schritt 02

Den Blätterteig mit einem Ausstecher in Tannenbaumform schneiden.

Schritt 03

Passierte Tomaten mit Olivenöl, Salz und Oregano verrühren.

Schritt 04

Die Soße gleichmäßig auf die Teigtannen streichen, danach Mozzarella und den gewünschten Belag verteilen.

Schritt 05

12-15 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und der Käse geschmolzen ist.

Hinweise

  1. Perfekt als festlicher Fingerfood für Gäste.
  2. Am besten warm genießen für extra Geschmack.

Benötigte Utensilien

  • Tannenbaum-Ausstecher.
  • Backblech.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten.
  • Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 120
  • Gesamtfett: 6 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 4 g