Weiches Brot mit Gewürzen

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Dieses Trockenfrüchtebrot kombiniert die sanfte Süße von kandierten Früchten mit der Wärme winterlicher Gewürze. Perfekt nach 24 Stunden Ruhezeit!
Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 17 Mar 2025 15:07:49 GMT
Ein Stück Trockenfrüchtebrot, dekoriert mit Mandeln, serviert auf einem Teller neben Eiern und Gewürzen. Pinnen
Ein Stück Trockenfrüchtebrot, dekoriert mit Mandeln, serviert auf einem Teller neben Eiern und Gewürzen. | kuchenfreude.com

Wenn die Festtage näher rücken, kann ich dem Drang einfach nicht widerstehen, mein Trockenfrüchtebrot mit Gewürzen zuzubereiten. Die Düfte aus dem Ofen erinnern mich an die Wintermorgen meiner Kindheit. Dies ist ein Rezept, das in meiner Küche entstanden ist, als ich mal was Gemütliches und Festliches backen wollte.

Ein Brot mit wohligem Duft

Was mich an diesem Brot begeistert, ist die Mischung verschiedener Texturen. Die weichen Trockenfrüchte, die knackigen Mandeln und diese Gewürze, die das ganze Haus mit Duft füllen. Ich mach es oft abends, damit ich morgens zum Frühstück ein Stück mit einer heißen Tasse Kaffee genießen kann.

Meine Zutaten für ein wärmendes Brot

  • Mehl: 250g für einen schön weichen Teig
  • Trockenfrüchte: 200g nach Lust und Laune gemischt
  • Mandeln: 100g ganze, goldbraune
  • Brauner Zucker: 80g für Karamellnoten
  • Eier: 2 frische
  • Zimt: Ein Löffel mit Weihnachtsduft
  • Lebkuchengewürz: Ein Löffel für das Aroma
  • Vollmilch: Genau 100ml
  • Geschmolzene Butter: 100g für extra Geschmack
  • Hefe: Ein Päckchen für die Textur
  • Salz: Eine Prise macht den Unterschied
  • Vanille: Ein paar Tropfen pures Glück

Der Zauber beginnt im Ofen

Früchte vorbereiten
Ich schneide Aprikosen und Pflaumen klein und vermenge sie mit Rosinen und Mandeln in meiner großen blauen Schüssel.
Teig zum Leben erwecken
In meiner Lieblingsschüssel vermische ich Mehl, Hefe, Gewürze, Zucker und Salz. Dann kommen Eier, Milch, Butter und Vanille dazu, bis alles schön glatt ist.
Schätze hinzufügen
Ich hebe alle Trockenfrüchte vorsichtig unter, damit sie sich gut verteilen.
Perfektes Backen
Mein Ofen heizt auf 180°C vor, der Teig wandert in eine gebutterte Kastenform und dann für 45 Minuten in den Ofen - reine Magie!
Genussvolles Warten
Nach dem Abkühlen nehme ich das Brot aus der Form und warte geduldig einen Tag, damit sich alle Aromen richtig entfalten können.
Ein Früchtebrot mit Mandeln und Rosinen verziert, auf einem Teller serviert, umgeben von Gewürzen. Pinnen
Ein Früchtebrot mit Mandeln und Rosinen verziert, auf einem Teller serviert, umgeben von Gewürzen. | kuchenfreude.com

Meine kleinen Genuss-Tricks

Manchmal streue ich Schokostückchen rein oder tausche ein paar Früchte gegen geröstete Haselnüsse aus. Mein Brot bleibt mehrere Tage in meiner Blechdose frisch und wird sogar noch besser mit der Zeit. Das Schwierigste ist, nicht sofort alles aufzuessen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Fruchtmischung anpassen?
Klar! Cranberries, Feigen oder Datteln passen auch super. Wichtig ist, dass die Gesamtmenge gleich bleibt.
→ Wie bewahre ich das Brot am besten auf?
In einem luftdichten Behälter oder Beutel hält es sich etwa eine Woche. Nach 24 Stunden entfalten sich die Aromen noch besser.
→ Kann man das Brot einfrieren?
Ja, es lässt sich bis zu drei Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und vor dem Servieren kurz aufwärmen.
→ Woran erkennt man, dass das Brot fertig gebacken ist?
Ein Messer in die Mitte stechen – es sollte sauber herauskommen. Die Kruste sollte goldbraun sein und sich leicht vom Rand des Backforms lösen.
→ Kann man weniger Zucker verwenden?
Ja, 60g reichen, da die Trockenfrüchte schon süß genug sind. Das Brot bleibt weich, schmeckt aber weniger süß.

Moelleux fruits Gewürze

Ein himmlisches Brot mit Trockenfrüchten und zarten Gewürzen, das die Küche mit winterlichen Aromen füllt.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
50 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 8 Portionen (1 Kuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 250 g Mehl.
02 200 g Trockenfrüchte (Rosinen, Aprikosen, Pflaumen).
03 100 g ganze Mandeln.
04 80 g brauner Zucker.
05 2 Eier.
06 1 TL Zimt.
07 1 TL Spekulatius- oder Lebkuchengewürz.
08 100 ml Milch.
09 100 g geschmolzene Butter.
10 1 Päckchen Backpulver.
11 Eine Prise Salz.
12 Ein paar Tropfen Vanilleextrakt.

Anleitung

Schritt 01

Schneide die Aprikosen und Pflaumen grob. Vermische sie mit den Rosinen und Mandeln.

Schritt 02

Rühre Mehl, Backpulver, Gewürze, Zucker und Salz zusammen. Gieße dann Eier, Milch, flüssige Butter und Vanille dazu. Rühr, bis der Teig glatt ist.

Schritt 03

Gib die Trockenfrüchte und Mandeln zum Teig. Hebe sie langsam unter.

Schritt 04

Fülle den Teig in eine gefettete Kastenform. Backe bei 180°C für 45-50 Minuten, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Schritt 05

Lass alles abkühlen, bevor du es aus der Form nimmst. Schmeckt am nächsten Tag noch besser.

Hinweise

  1. Die Aromen werden intensiver nach etwas Zeit.
  2. Perfekt für Weihnachtsfeiern.

Benötigte Utensilien

  • Kastenform.
  • Backofen.
  • Große Schüssel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchprodukte.
  • Nüsse.
  • Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 385
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 8 g