
Diese kleinen Honig-Pfirsich-Küchlein sind einfach köstlich. Saftige Stückchen von frischen Pfirsichen, dazu milder Frischkäse und ein Hauch Honigsüße – mehr muss man eigentlich nicht sagen!
Ich hab diese Küchlein mal für den Geburtstag meiner Nichte gebacken – die steht total auf Pfirsiche. Seitdem sind sie bei jedem Sommer-Familientreffen am Start. Die Mischung aus Frischkäse und Honig sorgt immer für Begeisterung.
Zutaten
- 190 g Weizenmehl (Type 405): Macht die Küchlein locker und fluffig
- 1 TL Backpulver: Damit sie schön aufgehen
- 1/2 TL Natron: Sorgt für extra Weichheit
- 1/4 TL Salz: Damit's nicht zu süß wird
- 115 g weiche Butter (ungesalzen): Nimm Butter in guter Qualität für besten Geschmack
- 200 g Zucker: Gibt die angenehme Süße
- 2 große Eier: Am besten komplett ungekühlt verarbeiten
- 1 TL Vanilleextrakt: Echte Vanille bringt das Aroma erst richtig raus
- 120 ml Buttermilch: Macht den Teig zart
- 240 g Pfirsichmarmelade: Am besten eine mit Fruchtstücken nehmen
- 115 g Frischkäse (wie Philadelphia), zimmerwarm: Wird schön cremig fürs Topping
- 30 g Puderzucker: Für ein feines Frosting
- 1 EL Milch: Damit das Topping die perfekte Konsistenz bekommt
- 120 g frische Pfirsiche, in Würfeln: Am besten reif und duftend
- 2 EL Blütenhonig zum Beträufeln: Gibt eine milde Honignote
- Zuckerperlen oder -kristalle zur Deko: Goldene passen besonders schön für das Finish
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Papierförmchen bereit machen:
- Leg Muffinförmchen in dein Muffinblech. Den Backofen dann auf 175°C Ober-/Unterhitze einschalten – besser vorher schon richtig aufheizen lassen!
- Trockene Zutaten mischen:
- Mehl, Natron, Salz und Backpulver in einer Schüssel gut verrühren. Sieb alles, damit keine Klümpchen bleiben – so wird der Teig richtig fein.
- Butter mit Zucker cremig schlagen:
- Weiche Butter und Zucker in eine größere Schüssel geben. Mit dem Mixer etwa drei Minuten üppig und hell aufschlagen, bis eine cremige Masse entsteht.
- Eier & Vanille zufügen:
- Die Eier einzeln dazuschlagen und jedes Mal gut rühren. Dann den Vanilleextrakt mit untermischen – alles gründlich vermengen.
- Teig mischen:
- Abwechselnd Mehl-Mix und Buttermilch unter die Buttermasse rühren. Immer mit Trockenem anfangen und aufhören. Nur so lange rühren, bis alles vermischt ist.
- Formen füllen:
- Fülle jede Mulde bis zur Hälfte mit Teig. Dann einen Löffel Pfirsichmarmelade mittig setzen. Mit dem restlichen Teig fast ganz befüllen, so dass die Marmelade wirklich bedeckt ist.
- Backen:
- Ab in den Ofen für etwa 18 bis 20 Minuten – wenn ein Holzstäbchen sauber herauskommt, sind sie fertig. Gut abkühlen lassen, dann erst aus der Form nehmen und dekorieren.
- Topping anrühren:
- Frischkäse, Milch und Puderzucker in einer kleinen Schüssel mixen, bis alles schön glatt ist. Ggf. noch etwas mehr Milch oder Zucker dazu, um die perfekte Creme zu bekommen.
- Fertig dekorieren:
- Die abgekühlten Küchlein oben mit dem Frischkäsefrosting bestreichen. Würfel von Frischpfirsichen darauf verteilen. Einen kleinen Schwung Honig drüber und zum Schluss mit goldenen Kristallen bestreuen – fertig!
Pfirsichmarmelade sorgt echt für die Magie – ohne sie wären die Küchlein nur halb so spannend. Ich weiß noch, wie ich meine Familie beim Picknick überrascht hab: der weiche Teig, innen voller warmer Pfirsichkern – das war einfach genial.

Aufbewahren & Frisch Halten
Lass sie einen Tag lang bei Raumtemperatur in einer geschlossenen Box stehen. Für längere Aufbewahrung pack die kleinen Kuchen einfach in den Kühlschrank. Am besten den Honig und die frischen Pfirsiche erst direkt vorm Servieren draufgeben. Wenn du magst, kannst du sie ungefroren (ohne Topping!) sogar einen Monat einfrieren. Dann bei Raumtemperatur auftauen, bevor du sie wieder hübsch machst.
Kreative Abwandlungen
Mit anderen Früchten funktioniert das Ganze mindestens genauso gut. Probiere mal Aprikosen- oder Erdbeermarmelade für neuen Geschmack. Anstelle von Frischkäse kannst du auch Mascarpone nehmen – macht das Ganze noch sahniger. Für ein bisschen Würze misch eine Prise Zimt oder Kardamom in den Teig. Magst du's weniger süß? Dann nimm einfach weniger Zucker und gönn dir etwas mehr Honig oben drauf.
Tipps Fürs Servieren
Besser nicht total kalt genießen, sondern leicht gekühlt – so bleibt der Kontrast super. Mit weißem Tee oder Rosé-Sekt passt das total zu besonderen Anlässen. Richtig schick wird's mit einer Kugel Vanilleeis und noch ein paar frischen Pfirsichen dazu. Egal ob für Brunch, Geburtstagskaffee oder als Dessert nach dem Grillen – die Küchlein machen immer was her!
Häufig gestellte Fragen
- → Warum sind diese Muffins besonders?
Durch die Kombination aus Pfirsichkonfitüre in der Basis, frischen Pfirsichstücken und einem Hauch Honig erhalten die Muffins eine perfekte Balance aus Süße und fruchtigem Aroma.
- → Kann ich die Buttermilch ersetzten?
Ja, mischen Sie 120 ml Milch mit 1/2 Esslöffel Zitronensaft oder Essig, lassen Sie es 5 Minuten stehen, und schon haben Sie eine Alternative.
- → Wie bewahre ich die Muffins am besten auf?
Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, so bleiben das Topping frisch und die Muffins locker – bis zu 3 Tage haltbar.
- → Kann ich anstelle von frischen Pfirsichen solche aus der Dose verwenden?
Natürlich! Pfirsiche aus der Dose funktionieren auch, falls frische nicht verfügbar sind. Gut abtropfen lassen und die Stücke klein schneiden.
- → Welche anderen Toppings passen zu den Muffins?
Probieren Sie gehackte Nüsse, geraspelte Kokosnuss oder eine Prise Zimt aus, um die Muffins individuell abzurunden.