Cookie Pistazie Schoko

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Ein kreatives Cookie-Dessert im Pizza-Style. Perfekt für gesellige Momente - weich, schokoladig und mit feinen Pistazien. Ein Highlight für jeden Anlass!
Emily Watson
Aktualisiert am Sun, 27 Apr 2025 18:20:30 GMT
Cookie Pistazie Schoko Pinnen
Cookie Pistazie Schoko | kuchenfreude.com

Der Milchschokoladen-Pistazien-Cookie-Pizza ist eine kühne Backkreation, die das traditionelle Cookie-Konzept völlig neu erfindet. Diese großzügige und spektakuläre Version verwandelt das klassische Einzelcookie in ein Dessert zum Teilen und verbindet die Köstlichkeit des amerikanischen Cookies mit der Eleganz der französischen Konditorei. Die komplexen Aromen der Pistazie passen perfekt zur Süße der Milchschokolade und schaffen ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das mit jedem Bissen überrascht und begeistert.

Dieses Rezept entstand aus meinem Wunsch, ein Dessert zu kreieren, das den Komfort eines Cookies mit der Eleganz einer Torte verbindet. Nach zahlreichen Versuchen, die perfekte Balance zwischen weich und knusprig zu finden, wurde diese Version zum Favoriten meiner Familie und Freunde. Das Geheimnis liegt in der genauen Temperatur und Backzeit sowie in der Qualität der verwendeten Zutaten.

Die wichtigsten Zutaten

Für den Cookie-Teig:

  • Butter (zimmerweich, 120g) - Die Temperatur ist entscheidend, sie sollte weich, aber nicht geschmolzen sein. Nehme sie 2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank, damit sie 18-20°C erreicht. Butter mit mindestens 82% Fettgehalt liefert die besten Ergebnisse
  • Pistazienpaste (30g) - Wähle eine reine Paste ohne Zuckerzusatz, am besten aus Sizilien für ihr intensives Aroma. Obwohl optional, bringt sie einen unvergleichlichen Geschmack
  • Brauner Zucker (60g) - Sein Melassegehalt sorgt für Weichheit und karamellisierte Noten. Siebe ihn, wenn er Klumpen enthält
  • Weißer Zucker (50g) - Er gibt Struktur und Knusprigkeit. Feiner Zucker ergibt eine bessere Textur
  • Vanilleextrakt (1/2 TL) - Verwende natürlichen Extrakt aus Madagaskar für komplexere Aromen
  • Ei (1 großes) - Zimmertemperatur, mindestens Größe L für eine bessere Struktur
  • Mehl (180g) - Type 405, gesiebt um Klumpen zu vermeiden. Das Protein im Mehl trägt zur perfekten Struktur bei
  • Backpulver (1/2 TL) - Frisch und ohne Klumpen für gleichmäßiges Aufgehen
  • Salz (1 Prise) - Am besten Meersalz, es verstärkt alle Aromen
  • Geröstete gesalzene Pistazien (45g) - Wenn möglich selbst geröstet für intensiveren Geschmack
  • Milchschokoladenstücke (100g) - Mindestens 35% Kakaogehalt für optimales Schmelzen

Für die Ganache:

  • Sahne (80g) - Mindestens 30% Fett, sollte gut gekühlt sein
  • Milchschokolade (50g) - 35-40% Kakao für eine samtige Textur
  • Zartbitterschokolade (60g) - 55-60% Kakao um die Süße auszugleichen

Für die Dekoration:

  • Pistazienkrokant - Am besten hausgemacht, mit hohem Nussanteil
  • Geröstete gesalzene Pistazien - Der süß-salzige Kontrast hebt das Ganze hervor

Ausführliche Anleitung

1. Zubereitung des Cookie-Teigs (45-60 Minuten)
- Für das anfängliche Cremigmachen:
* Prüfe die Buttertemperatur mit einem Thermometer (idealerweise 18-20°C)
* Schlage die Butter allein für 2 Minuten, um sie geschmeidig zu machen
* Gib nach und nach die Pistazienpaste in drei Portionen dazu
* Füge den Zucker langsam hinzu
* Schlage weiter, bis die Mischung heller wird
* Die Textur sollte leicht und luftig sein
* Kratze regelmäßig die Ränder der Schüssel ab
* Das perfekte Cremigmachen dauert etwa 8-10 Minuten
- Für die Zugabe des Eis:
* Das Ei sollte Zimmertemperatur haben (2 Stunden vorher rausholen)
* Verquirle es leicht mit einer Gabel vor dem Hinzufügen
* Gib es in drei Schritten dazu und schlage kräftig
* Der Teig sollte nicht trennen (Zeichen, dass das Ei schlecht eingearbeitet ist)
* Füge in dieser Phase den Vanilleextrakt hinzu
* Schlage weiter, bis die Masse gleichmäßig ist
- Für die trockenen Zutaten:
* Siebe Mehl, Backpulver und Salz zusammen
* Benutze ein feines Sieb, um alle Klumpen zu entfernen
* Hebe es in drei Portionen mit einem Teigschaber unter
* Verwende umhüllende Bewegungen
* Höre auf zu mischen, sobald das Mehl eingearbeitet ist
* Der Teig sollte weich und leicht klebrig bleiben
2. Vorbereitung der Füllungen
- Für die Pistazien:
* Röste sie leicht in einer trockenen Pfanne
* Behalte sie im Auge, damit sie nicht verbrennen
* Lass sie vollständig abkühlen
* Hacke 30g grob für den Teig
* Bewahre 15g feiner gehackt für die Dekoration auf
- Für die Schokolade:
* Hacke die Milchschokolade in unregelmäßige Stücke
* Einige größere Stücke schaffen schmelzende Taschen im Teig
* Kleinere Stücke verteilen sich durch den ganzen Teig
3. Zusammenbau und Backen des Cookies (30-40 Minuten)
- Vorbereitung der Form:
* Wähle einen perfekt sauberen 20cm Tortenring
* Fette den Ring leicht ein
* Lege Backpapier auf den Boden
* Platziere ihn auf einem gelochten Backblech
* Der Ring muss stabil und gut positioniert sein
- Ausbreiten des Teigs:
* Gib den Teig in die Mitte des Rings
* Nutze einen Winkelspatel, um ihn gleichmäßig zu verteilen
* Arbeite von der Mitte zu den Rändern
* Glätte die Oberfläche mit kreisenden Bewegungen
* Stelle sicher, dass die Dicke gleichmäßig ist
* Fülle die Ecken des Rings gut aus
* Die ideale Dicke beträgt etwa 2-2,5 cm
- Fertigstellung vor dem Backen:
* Streue die reservierten Pistazien gleichmäßig darüber
* Drücke sie leicht an, damit sie haften bleiben
* Arrangiere die größeren Stücke harmonisch
* Füge ein paar zusätzliche Schokoladenstücke hinzu
- Perfektes Backen:
* Heize den Ofen auf 180°C Umluft vor
* Platziere das Gitter in der Mitte
* Backe für 18-20 Minuten
* Die Ränder sollten goldbraun, aber nicht zu dunkel sein
* Die Mitte sollte leicht gewölbt bleiben
* Ein Zahnstocher sollte mit ein paar Krümeln herauskommen
* Die Unterseite sollte gleichmäßig goldbraun sein
4. Zubereitung der Ganache (während des Backens)
- Für die Sahne:
* Erhitze die Sahne bis sie zu köcheln beginnt
* Lass sie nicht kochen, um Gerinnen zu vermeiden
* Prüfe die Temperatur (idealerweise 85°C)
- Für die Schokolade:
* Hacke sie fein für gleichmäßiges Schmelzen
* Mische beide Sorten in einer Schüssel
* Gieße die heiße Sahne in drei Schritten darüber
* Emulgiere vorsichtig von der Mitte aus
* Beende mit umhüllenden Bewegungen
* Die Ganache sollte glänzend und glatt sein
5. Endmontage und Dekoration (20-30 Minuten)
- Anfängliches Abkühlen:
* Nimm den Cookie aus dem Ofen
* Lass ihn 5 Minuten im Ring abkühlen
* Übertrage ihn vorsichtig auf ein Gitter
* Warte 15-20 Minuten vor dem Dekorieren
* Der Cookie sollte lauwarm, aber nicht heiß sein
- Auftragen der Ganache:
* Prüfe die Textur der Ganache (cremig, aber nicht flüssig)
* Gieße sie in einer Spirale auf den Cookie
* Nutze einen Winkelspatel zum Verteilen
* Erzeuge künstlerische Wellen auf der Oberfläche
* Lass sie leicht über die Ränder laufen
* Behalte eine dünne Schicht in der Mitte
- Abschließende Dekoration:
* Setze versetzt Tupfer von Pistazienkrokant
* Verteile die gehackten Pistazien harmonisch
* Streue ein paar zusätzliche Schokoladenstückchen darüber
* Füge eventuell Goldblättchen für mehr Luxus hinzu
Pistazien-Schokoladen-Cookie-Pizza - Originelles und köstliches Gebäck Pinnen
Pistazien-Schokoladen-Cookie-Pizza - Originelles und köstliches Gebäck | kuchenfreude.com

Die Pistazie ist eine edle Zutat, die besondere Aufmerksamkeit verdient. In diesem Rezept kommt sie in drei verschiedenen Formen vor: als Paste im Cookie-Teig, als geröstete Stückchen und als Krokant für die Dekoration. So entsteht ein komplexes und raffiniertes Geschmackserlebnis.

Mein persönliches Fazit: Diese Cookie-Pizza stellt die perfekte Weiterentwicklung zwischen dem traditionellen Cookie und dem modernen Kuchen dar. Es ist ein Dessert, das visuell beeindruckt und gleichzeitig den tröstenden Charakter des Cookies bewahrt. Die Kombination aus verschiedenen Texturen, Temperaturen und Aromen macht es zu einer einzigartigen Kreation, die sowohl Fans klassischer Cookies als auch Feinschmecker auf der Suche nach neuen Erfahrungen begeistert. Jedes Mal, wenn ich es zubereite, bin ich begeistert, wie es die Menschen zu einem Moment gemeinsamer Genussfreude zusammenbringt.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum einen Backring benutzen?
Ein Backring sorgt dafür, dass der Cookie gleichmäßig rund und an den Kanten gerade wird. Für ein professionelles Ergebnis unverzichtbar.
→ Woran erkenne ich, dass der Cookie fertig ist?
Die Ränder sollten leicht goldbraun sein, während das Zentrum noch weich bleibt. Beim Abkühlen wird der Cookie fester.
→ Kann man das Rezept ohne Pistazienpaste machen?
Ja, das ist möglich. Die Paste bringt zwar extra Aroma, aber der Cookie schmeckt auch ohne fantastisch.
→ Wie bewahre ich die Cookie-Pizza auf?
In einer luftdichten Box bei Zimmertemperatur hält sie 2–3 Tage. Vor dem Servieren einfach kurz aufwärmen.
→ Welche Variationen kann man machen?
Ersetze die Pistazien durch Walnüsse oder Mandeln. Probier verschiedene Schokoladensorten: Zartbitter, weiße Schokolade oder Mischungen daraus.

Cookie Pistazie Schoko

Großer Cookie im Pizza-Look mit Vollmilchschokolade und gerösteten Pistazien obendrauf.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (1 Cookie-Pizza, 20 cm Durchmesser)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Zutaten für den Cookie-Teig

01 Weiche Butter - 120 g
02 Pistaziencreme - 30 g (optional)
03 Brauner Rohrzucker - 60 g
04 Feiner weißer Zucker - 50 g
05 Natürlicher Vanilleextrakt - 1/2 Teelöffel
06 Großes Ei - 1 Stück
07 Mehl - 180 g
08 Backpulver - 1/2 Teelöffel
09 Prise Salz
10 Geröstete, gesalzene Pistazien - 45 g (30 g für den Teig, 15 g zur Deko)
11 Milchschokoladenstückchen - 100 g

→ Zutaten für die Ganache

12 Schlagsahne (30 % Fett) - 80 g
13 Milchschokolade - 50 g
14 Zartbitterschokolade - 60 g

→ Dekoration

15 Pistazienpraliné - ein paar Esslöffel
16 Geröstete, gesalzene Pistazien - zum Dekorieren

Anleitung

Schritt 01

Die weiche Butter mit der Pistaziencreme, dem braunen Rohrzucker und dem weißen Zucker gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 02

Das Ei hinzufügen und kräftig unterrühren. Danach zu den trockenen Zutaten übergehen.

Schritt 03

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz mischen. Diese Mischung sieben und vorsichtig mit einem Teigschaber unter die flüssigen Zutaten heben.

Schritt 04

Die gerösteten Pistazien hacken und die Milchschokoladenstückchen ebenfalls zerkleinern. Beides zum Teig geben, wobei etwa 15 g Pistazien für die Dekoration beiseitegelegt werden.

Schritt 05

Einen Backring mit 20 cm Durchmesser auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und den Teig mit einer kleinen Palette gleichmäßig darin verteilen.

Schritt 06

Die restlichen 15 g Pistazien auf dem Teig verteilen und bei 180 °C für etwa 18-20 Minuten backen.

Schritt 07

Die Keksränder sollten leicht Farbe bekommen, während das Zentrum weich und etwas aufgegangen bleibt. Den Keks direkt nach dem Backen vorsichtig auf ein Gitter oder eine kalte Platte legen, damit er schneller auskühlt.

Hinweise

  1. Ein außergewöhnliches und leckeres Cookie-Pizza-Erlebnis
  2. Ideal als gemeinsames Dessert
  3. In einer luftdichten Box 2-3 Tage haltbar

Benötigte Utensilien

  • Backring 20 cm
  • Backblech
  • Backpapier
  • Kleine Palette
  • Abkühlgitter
  • Mixer oder Schneebesen
  • Schüssel
  • Sieb

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Ei
  • Enthält Milch
  • Enthält Nüsse (Pistazien)
  • Enthält Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 350
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 7 g