Leckere Pistazien Brigadeiros

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Entdecke diese unwiderstehlichen Pistazien Brigadeiros! Sie kombinieren die samtige Süße von Kondensmilch mit dem knackigen Geschmack von Pistazien. Jede Kugel ist ein Fest für die Sinne, inspiriert von brasilianischer Tradition und Leidenschaft für gutes Essen. Egal ob für dich alleine oder zum Teilen – diese kleinen Leckerbissen sorgen für echte Genussmomente.
Emily Watson
Aktualisiert am Wed, 30 Apr 2025 18:01:11 GMT
Pistazien Brigadeiros Pinnen
Pistazien Brigadeiros | kuchenfreude.com

Brasilianische Pistazienkugeln, auch bekannt als Brigadeiros, bekommen hier einen raffinierten Dreh. Diese süße Verführung, die in den 1940er Jahren in Rio de Janeiro entstand, wird mit dem feinen Geschmack von Pistazien angereichert. Das Ergebnis? Ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das südamerikanische Tradition mit mediterraner Eleganz verbindet.

Diese besondere Brigadeiros-Variante hab ich während einer Brasilienreise kennengelernt, wo ein Chocolatier mir seine Tricks für die perfekte Konsistenz verraten hat. Seitdem hab ich das Rezept immer weiter verbessert und jeden kleinen Schritt angepasst, bis die Balance genau stimmte.

Wichtige Zutaten und ihre Geheimnisse

  • Gezuckerte Kondensmilch (397g): Das Herzstück der Brigadeiros - nimm eine gute Marke für bessere Konsistenz
  • Ungesalzene Butter (20g): Butter mit mindestens 82% Fettgehalt, zimmerwarm für bessere Verarbeitung
  • Salz (1/4 Teelöffel): Feines Qualitätssalz zum Geschmacksverstärken und als Kontrast zur Süße
  • Pistaziencreme (100g): Am besten reine Paste ohne Zuckerzusatz, idealerweise aus Sizilien oder dem Iran für intensiven Geschmack
  • Pistazien (100g): Ungesalzene Pistazien, selbst geröstet und fein gehackt zum Ummanteln
  • Neutrales Pflanzenöl: Ein paar Tropfen machen das Formen leichter
  • Pralinenförmchen: Für eine schöne Präsentation

Ausführliche Zubereitungsschritte

Schritt 1: Vorbereitung
- Pistazien im vorgeheizten Ofen bei 160°C rösten
- Etwa 8-10 Minuten gut im Auge behalten
- Vollständig abkühlen lassen
- Grob hacken für etwas Textur
- Alle Utensilien bereitlegen
- Einen Topf mit dickem Boden verwenden
- Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen
- Alle Zutaten genau abmessen
Schritt 2: Kochen der Masse (kritische Phase)
- Bei mittlerer bis niedriger Hitze starten
- Butter in kleinen Stücken unterrühren
- Ständig mit einem Holzspatel umrühren
- Achterförmige Bewegungen machen gegen Klumpen
- Die Masse muss immer in Bewegung bleiben
- Pistaziencreme nach und nach einarbeiten
- Kontinuierlich weiterrühren ohne Pause
- Auf die langsam dickerwerdende Textur achten
- Die Masse ist fertig, wenn sie sich vom Topfboden löst
- Einfacher Test: mit dem Spatel durch die Mitte ziehen
- Man sollte kurz den Boden sehen können
Schritt 3: Abkühlen und Ruhen
- In eine Glas- oder Keramikschale gießen
- Keine Plastikbehälter verwenden
- Direkt mit Frischhaltefolie abdecken
- Folie sollte die Oberfläche berühren
- Mindestens 2 Stunden kühlen
- Am besten über Nacht im Kühlschrank lassen
- Konsistenz sollte fest aber formbar sein
Schritt 4: Formen der Kugeln
- Gehackte Pistazien in eine Schüssel geben
- Hände ganz leicht einölen
- Mit einem Teelöffel portionieren
- Schnell zwischen den Handflächen rollen
- Auf einheitliche Größe von etwa 2,5 cm achten
- Sofort in die Pistazien tauchen
- Vorsichtig wälzen für gleichmäßige Ummantelung
- In Papierförmchen setzen
- Zügig arbeiten damit sie nicht weich werden

Selbstgeröstete Pistazien machen den großen Unterschied in diesem Rezept. Ihr intensiveres Aroma und die knackigere Textur heben die Brigadeiros auf ein neues Level.

Diese Pistazienkugeln sind die perfekte Verschmelzung von brasilianischer Tradition und mediterraner Raffinesse. Jeder Bissen erzählt eine Geschichte voller Leidenschaft für Süßes.

Der Erfolg hängt von der Geduld beim Kochen und der Präzision beim Formen ab. Diese wichtigen Schritte kannst du nicht überstürzen.

Pistazien-Brigadeiros: Traditionelle brasilianische Süßigkeit Pinnen
Pistazien-Brigadeiros: Traditionelle brasilianische Süßigkeit | kuchenfreude.com

Für eine elegante Präsentation kannst du die Brigadeiros in Metallpapierförmchen setzen und auf einer Platte in abwechselnden Größen anordnen.

Die Kugeln halten sich bis zu 5 Tage im Kühlschrank, schmecken aber in den ersten 48 Stunden am besten.

Die Wahl der Pistazien ist entscheidend: Greif zu Sorten aus dem Iran oder Sizilien, die intensiver schmecken und eine schönere Farbe haben.

Häufig gestellte Fragen

→ Was genau ist ein Brigadeiro?
Ein Brigadeiro ist eine traditionelle brasilianische Süßigkeit, hergestellt aus gesüßter Kondensmilch und Schokolade. Sie werden in kleinen Kugeln serviert.
→ Wie bewahrt man Brigadeiros richtig auf?
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren – sie halten bis zu 5 Tage. Vor dem Verzehr 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, um ihre ideale Konsistenz zu erreichen.
→ Kann man die Pistazien ersetzen?
Ja, andere Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder geraspelte Kokosnuss eignen sich hervorragend, um die Umhüllung zu variieren.
→ Wie verhindert man, dass die Masse klebt?
Befeuchte oder öle deine Hände leicht, bevor du die Kugeln formst. Langsames Kochen und ausreichend Abkühlzeit sind ebenfalls wichtig.
→ Sind Brigadeiros schwer zuzubereiten?
Überhaupt nicht! Es ist ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten – ideal für Anfänger, die etwas Neues ausprobieren möchten.

Pistazien Brigadeiros

Cremige Kugeln aus gesüßter Kondensmilch, umhüllt von knusprigen Pistazien – ein köstlicher Genuss direkt aus Brasilien.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Brasilianische Küche

Ergibt: 15 Portionen (Etwa 15-20 Stück)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Wichtige Zutaten

01 1 Dose (397 g) gezuckerte Kondensmilch
02 100 g fein gehackte Pistazien
03 100 g Pistaziencreme
04 20 g ungesalzene Butter
05 1/4 Teelöffel Salz

Anleitung

Schritt 01

Gib die Kondensmilch, Butter und Salz in einen Topf. Stell den Herd auf mittlere Hitze und rühr die ganze Zeit, bis die Butter geschmolzen ist.

Schritt 02

Rühr die Pistaziencreme unter und koch das Ganze weiter. Bleib dabei und rühr ständig, bis die Masse eine dickere, fudgeartige Konsistenz hat.

Schritt 03

Schütte die Masse in eine Schüssel und stelle sie für 1-2 Stunden in den Kühlschrank, bis sie fest genug ist, um sie zu formen.

Schritt 04

Nimm etwa einen Esslöffel von der Masse und rolle sie zu Kugeln. Falls nötig, kannst du deine Hände leicht einfetten, damit die Masse nicht klebt.

Schritt 05

Wälze jede Kugel in den gehackten Pistazien, bis sie vollständig bedeckt ist. Mach so weiter, bis die Mischung aufgebraucht ist.

Hinweise

  1. Traditionelles brasilianisches Süßgebäck, modern interpretiert
  2. Perfekt als Snack oder Dessert
  3. Im Kühlschrank bis zu 5 Tage haltbar

Benötigte Utensilien

  • Topf
  • Holzlöffel
  • Schüssel
  • Kühlschrank
  • Tablett oder Teller
  • Esslöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch
  • Enthält Butter
  • Enthält Nüsse (Pistazien)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 95
  • Gesamtfett: 5 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12 g
  • Eiweiß: 2 g