Köstliche Pistazien Cookies

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Diese saftigen Cookies vereinen geröstete Pistazien mit cremiger weißer Schokolade. Mit Pistazienbutter zubereitet, bieten sie eine perfekte Mischung aus Zartheit und intensiven Aromen. Lassen Sie den Teig ruhen, um die Geschmackstiefe zu maximieren, formen und backen Sie dann goldbraune Cookies. Noch ein paar Pistazien als Deko dazu und warm genießen – ein absolutes Highlight!

Emily Watson
Aktualisiert am Sun, 15 Jun 2025 17:54:32 GMT
Knusprige Pistazien Cookies Pinnen
Knusprige Pistazien Cookies | kuchenfreude.com

Seit ich auf diesen Pistazienkuchen gestoßen bin, ist er mein absolutes Lieblingsdessert für besondere Momente. Pistazienmus und weiße Schokolade zusammen – das ist einfach ein unvergesslicher Genuss.

Ich hab das Ganze für die Geburtstagsparty meiner besten Freundin erfunden – sie ist riesen Pistazienfan. Seitdem will sie diese Kekse bei jedem Besuch. Ich friere immer ein paar Portionen ein – falls plötzlich der Süßhunger kommt.

Zutaten

  • 75g Vollrohrzucker oder Muscovado: gibt ein tolles karamelliges Aroma zusammen mit den Pistazien
  • 75g brauner Zucker: sorgt dafür, dass die Cookies richtig schön weich bleiben
  • 100g gesalzene Butter: leicht weich gemacht, damit der Teig eine feine Konsistenz bekommt
  • 50g Pistazienmus (100% pur): für herrlich intensiven Pistaziengeschmack
  • 1 Ei (M): Zimmertemperatur, damit sich alles gut verbindet
  • 1 EL flüssiges Vanillearoma: unterstreicht die Aromen nochmal
  • 180g gesiebtes Weizenmehl: damit die Cookies nicht zu fest werden
  • 1 TL Backpulver: damit sie bisschen aufgehen
  • 70g geröstete Pistazien, gehackt: bringen knackigen Biss
  • 50g weiße Schokolade mit karamellisierten Pistazien: grob gehackt
  • 25g extra Pistazien: zum Schluss oben auf die Kekse drücken

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Cookie-Teig mischen:
Schmeiß alle Zutaten – außer die Schokostücke und die restlichen Pistazien – in deine Küchenmaschine mit Flachrührer. Kurz verarbeiten, bis sich alles verbunden hat. Nicht zu lang rühren, sonst werden die Cookies trocken.
Kekse formen:
Mach aus dem Teig sechs gleich große Kugeln mit den Händen. Drück in die Mitte jeder Kugel ein Stück weiße Schoki mit Pistazien – die Überraschung beim Reinbeißen! Gut mit Teig umschließen.
Kühlschrank-Zeit:
Päckchen mit den Teigbällchen in einer Dose und für 12 Stunden in den Kühlschrank stellen. Das gibt dem Ganzen Geschmack und so werden sie genau richtig weich gebacken.
Cookies backen:
Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Verteile die Teigbälle mit Abstand aufs Backblech (mit Backpapier belegt). 14 bis 15 Minuten backen – außen leicht goldbraun, innen schön weich lassen.
Finish:
Direkt nach dem Backen ein paar Pistazien oben auf die noch warmen Kekse drücken. Erstmal kurz auf dem Blech abkühlen lassen, dann vorsichtig aufs Gitter legen und komplett auskühlen lassen.

Pistazienmus macht den Unterschied! Das gibt den Cookies diesen besonderen Kick. Beim ersten Mal war meine Familie richtig überrascht, wie kräftig das schmeckt. Seitdem steht so ein Glas immer im Vorratsschrank.

Aufbewahrung leicht gemacht

Lass die Pistazienkekse nach dem Backen ganz abkühlen. Dann ab damit in eine gut schließende Dose – so halten sie fünf Tage bei Zimmertemperatur. Für längere Lagerung: Jeden Cookie einzeln in Frischhaltefolie packen, dann in einen Gefrierbeutel stecken. Im Tiefkühlfach bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Zum Naschen einfach eine Stunde vorher rauslegen und auftauen lassen.

Varianten zum Ausprobieren

Mach die Cookies ganz nach deinem Geschmack. Statt Pistazienmus geht auch Mandelmus perfekt – schmeckt anders, aber genauso gut. Für eine milchfreie Variante nimm einfach vegane Margarine statt Butter. Wenn du es besonders schokoladig magst, misch zusätzlich noch 50g Zartbitterschokostücke rein. Oder du verfeinerst den Teig mit etwas gemahlener Kardamom – das passt genial zur Pistazie.

Pistazienkekse mit weißen Schokoladenstücken – unwiderstehlich lecker Pinnen
Pistazienkekse mit weißen Schokoladenstücken – unwiderstehlich lecker | kuchenfreude.com

So schmecken sie am besten

Am besten genießt du die Pistaziencookies, solange die Schokostücke noch ein bisschen weich sind. Mega lecker mit Vanilleeis – kommt immer gut an! Sie passen super zu einer Tasse starkem Kaffee oder grünem Tee. Für den Brunch machen sie sich auch top neben frischen Beeren, zum Beispiel Himbeeren oder Feigen. Kleingebröselt im Joghurt und mit Honig darüber – absolutes Soulfood für ein süßes Frühstück!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die weiße Schokolade durch eine andere ersetzen?

Klar, Sie können auch Vollmilch- oder Zartbitterschokolade nehmen. Wichtig ist, dass sie gut zu den Pistazien passt.

→ Wie lange sollte der Teig ruhen?

Am besten stellen Sie den Teig 12 Stunden in den Kühlschrank, damit die Aromen intensiver werden und die Cookies eine bessere Konsistenz bekommen.

→ Kann ich auch anderes Mehl verwenden?

Sicher, Sie können z.B. Dinkelmehl ausprobieren. Allerdings kann sich dadurch die Textur der Cookies leicht verändern.

→ Wie bewahre ich die Cookies nach dem Backen auf?

Lagern Sie die Cookies in einer luftdichten Box bei Zimmertemperatur. So bleiben sie 3 bis 4 Tage frisch und weich.

→ Soll ich die Pistazien vor der Verwendung rösten?

Ja, durch das Rösten entfalten Pistazien ihr volles Aroma und sorgen für einen intensiveren Geschmack im Endergebnis.

Knusprige Pistazien Cookies

Weiche Cookies mit Pistazien und weißer Schokolade – unwiderstehlich lecker.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (6 Cookies)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 75g Vollrohrzucker (z.B. Rapadura oder Muscovado)
02 75g brauner Zucker
03 100g gesalzene Butter
04 50g reines Pistazienmus
05 1 Ei der Größe M
06 1 Esslöffel flüssiges Vanilleextrakt
07 180g Weizenmehl
08 1 Teelöffel Backpulver
09 70g geröstete Pistazien
10 50g weiße Schokolade mit karamellisierten Pistazien

→ Für die Dekoration

11 Etwa 25g geröstete Pistazien

Anleitung

Schritt 01

In die Schüssel einer Küchenmaschine mit K-Haken alle Zutaten geben, außer die weiße Schokolade und Pistazien für die Deko. Alles gut mixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Schritt 02

Mit den Händen 6 Kugeln aus dem Teig formen. In jede Kugel ein Stück weiße Schokolade drücken. Die Teigkugeln in eine verschließbare Box legen und für 12 Stunden im Kühlschrank lagern.

Schritt 03

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 14-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 04

Die gerösteten Pistazien noch in die heißen Cookies drücken. Danach kurz abkühlen lassen und dann genießen.

Hinweise

  1. Verwenden Sie hochwertige Pistazien für den besten Geschmack und achten Sie darauf, die Cookies nicht zu lange zu backen, damit sie innen weich bleiben.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine mit K-Haken
  • Backblech
  • Backpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Nüsse (Pistazien), Milchprodukte (Butter) und Eier.
  • Kann Gluten enthalten (Weizenmehl).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 225
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 24 g
  • Eiweiß: 4 g