Fluffiger Kuchen Maracuja

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Dieser saftige und fluffige Maracuja-Joghurt-Kuchen vereint weiche Texturen mit spritzigen Aromen. Hergestellt mit Olivenöl, frischem Zitronensaft und -schale, griechischem Joghurt und fruchtiger Maracuja. Getoppt von einem Maracuja-Zitronenguss und einer kleinen Mascarpone-Dekoration wird dieser Kuchen unwiderstehlich.

Emily Watson
Aktualisiert am Sat, 31 May 2025 13:23:00 GMT
Fluffiger Kuchen Maracuja Pinnen
Fluffiger Kuchen Maracuja | kuchenfreude.com

Lockerer Joghurtkuchen mit Maracuja ist mein Favorit für sonnige Nachmittage – das Zusammenspiel aus feiner Süße und fruchtiger Frische macht einfach gute Laune.

Ich hab dieses Kuchenrezept damals in Australien kennengelernt, wo Maracujas wirklich überall erhältlich sind. Daheim geworden, hilft es mir auch im Winter aus den Urlaubserinnerungen zu schöpfen.

Zutaten

  • Für den Boden:
  • Cremiger griechischer Joghurt: 225 g, das sorgt für richtiges Schmelz-Gefühl
  • 3 Eier: machen den Kuchen stabil und vollmundig
  • Zitronensaft von einer halben Zitrone: ca. 3 EL, gibt Frische
  • Maracujapüree: ca. 3/4 Becher (etwa 4 große, frische Maracujas), so tropisch!
  • Mehl (Typ 405): 270 g, Basis fürs ganze Gebäck
  • Backpulver: 1 TL, damit der Kuchen locker wird
  • Natron: 1/2 TL, dadurch hebt er Joghurt besser auf
  • Meersalz: 1/2 TL, bringt die Aromen zusammen
  • Olivenöl nativ extra: 250 ml, macht das Ganze herrlich saftig und gibt feines Aroma
  • Rohrohrzucker: 180 g, bringt vielschichtige Süße
  • Vanillepaste oder -extrakt: 1 EL, für den vollen Geschmack
  • Schale einer großen Bio-Zitrone: bringt Frische & feine Bitternote
  • Für die Glasur:
  • Puderzucker: 3/4 Becher, für die Süße
  • Zitronensaft (wieder eine halbe Zitrone): 3 EL, damit’s nicht zu schwer wird
  • Olivenöl nativ extra: 2 EL, sorgt für Glanz und tollen Geschmack
  • Maracujapüree: ca. 4 EL (ungefähr aus 1 Maracuja)
  • Für obendrauf:
  • Mascarpone: 250 g, ultimativ cremig und verwöhnend

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Start mit dem Ofen:
Heiz deinen Backofen auf 180°C Umluft vor, dann leg eine lange Kastenform (etwa 31 cm) mit Backpapier aus – so bekommst du die schönste Form.
Feuchte Zutaten verquirlen:
Olivenöl, Zucker, Vanille und Zitronenschale kräftig in einer Schüssel verschlagen, bis alles leicht cremig aussieht – so ungefähr 2 Minuten von Hand.
Eier dazugeben:
Jetzt die Eier nacheinander einarbeiten. Nach jedem gut rühren, dann wird die Masse richtig schön geschmeidig.
Trockene Sachen mixen:
Mehl, Backpulver, Natron und Salz sachte unterheben – also nicht zu doll, nur gerade so, bis alles fast vermischt ist.
Jetzt Joghurt, Zitronensaft & Maracuja:
Diese Zutaten vorsichtig einrühren, damit der Teig nicht zu fest wird. Bloß nicht zu viel mixen – sonst bleibt der Kuchen nicht locker!
Backen:
Teig in die vorbereitete Form geben, Oberfläche kurz glattziehen und ab in den Ofen für rund 45 Minuten. Garprobe: Steckt ein Holzstäbchen in die Mitte, es darf ruhig ein, zwei Krümel dranbleiben.
Glasur mischen:
Während der Kuchen backt, Puderzucker, Zitronensaft, Olivenöl und Maracujapüree zu einer glatten Glasur verrühren – die darf richtig schön zähflüssig sein.
Glasur einziehen lassen:
Direkt nach dem Backen, wenn der Kuchen noch warm ist, 3/4 der Glasur auf der Oberfläche verteilen. Fahr mit dem Messer am Rand entlang – so kann sie richtig einsickern.
Kurz ruhen lassen:
Lass ihn noch 30 bis 60 Minuten in der Form – so bekommt der Kuchen extra Geschmack und Saftigkeit.
Cremeschicht & Finish:
Wenn der Kuchen komplett cool ist, Mascarpone großzügig oben draufstreichen und den Rest der Maracujaglasur als Deko drüberziehen. Sieht toll aus und schmeckt super!

Maracuja ist hier mein heimlicher Star. Ich weiß noch, wie ich den Kuchen bei einem Familienessen serviert hab – sogar meine Großmutter (die selten begeistert ist), wollte sofort wissen, wie ich das hinbekommen hab. Seitdem nennen wir ihn nur noch „Oma’s Favorit“.

Aufbewahrung & Frische

Luftdicht verpackt hält sich der Kuchen locker zwei Tage bei Zimmertemperatur. Soll er länger halten, einfach in den Kühlschrank stellen – bis zu fünf Tage schmeckt er super, aber am besten, du nimmst ihn vor dem Servieren für ne halbe Stunde raus. Mascarpone und die Glasur oben drauf erst frisch machen, wenn er serviert wird.

Abwandlungen & Alternativen

Falls du keine frische Maracuja findest, geht auch tiefgekühltes Püree aus dem Asia-Laden oder Supermarkt. Wer es weniger sauer mag, nimmt Vanillejoghurt statt Griechischem und reduziert den Zucker ein bisschen. Der Mix eignet sich übrigens auch für Muffins – dann reicht 20 bis 25 Minuten im Ofen und du hast handliche Mini-Küchlein.

Ein lockerer Kuchen mit Joghurt und Maracuja Pinnen
Ein lockerer Kuchen mit Joghurt und Maracuja | kuchenfreude.com

Serviervorschläge & Genussideen

Mit einer Kugel Vanilleeis dazu wird das Ganze ein echtes Dessert-Highlight. Oder du genießt ihn einfach mit einer Tasse Earl Grey Tee – die Zitrusnoten passen perfekt dazu. Für ein schickes Extra streu noch frische Minze und Zitronenzesten auf die Mascarpone-Schicht. Weißer Schokoladenraspel oben drauf macht ihn richtig festlich.

Tipps aus der Praxis

Such dir schön reife Maracujas aus, die Schale darf schon leicht schrumpelig sein – dann sind sie süßer. Am besten alles auf Zimmertemperatur bringen, bevor du loslegst. Und gönn dem Kuchen wirklich seine Ruhezeit nach dem Backen – die Glasur macht ihn dann besonders saftig!

Häufig gestellte Fragen

→ Welcher Joghurt ist am besten geeignet?

Griechischer Joghurt mit natürlicher, cremiger Konsistenz eignet sich hervorragend, da er den Kuchen besonders weich und reichhaltig macht.

→ Kann ich die Maracuja durch anderes Obst ersetzen?

Ja, probieren Sie es mit saftigen Früchten wie Orangensaft oder Limette. Allerdings bietet Maracuja einen unverwechselbaren Geschmack.

→ Wie gelingt ein glatter Guss?

Sieben Sie den Puderzucker gründlich, bevor Sie ihn mit den übrigen Zutaten vermischen, das verhindert Klumpen.

→ Kann man eine andere Ölart verwenden?

Klar, ein neutrales Öl wie Sonnenblumenöl geht auch. Aber Olivenöl gibt dem Kuchen eine feine Note.

→ Wie lange bleibt der Kuchen frisch?

In einer luftdichten Box hält der Kuchen 2–3 Tage bei Raumtemperatur oder eine Woche im Kühlschrank.

Saftiger Kuchen Maracuja

Lockerer Kuchen mit Joghurt, Zitrone und Maracuja, abgerundet mit einem cremigen Guss.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Australische Küche

Ergibt: 8 Portionen (1 Kuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Kuchen

01 1 Tasse (250 ml / 225 g) natives Olivenöl extra
02 1 Tasse (180 g) Rohzucker oder Kristallzucker
03 1 Esslöffel Vanillepaste oder Vanilleextrakt
04 Schale von 1 großen Zitrone
05 3 Eier
06 Saft von 1/2 Zitrone (ca. 3 Esslöffel)
07 2 Tassen (270 g) Allzweckmehl
08 1 Teelöffel Backpulver
09 1/2 Teelöffel Natron
10 1/2 Teelöffel Meersalz
11 1 Tasse (225 g) cremiger griechischer Naturjoghurt
12 3/4 Tasse Passionsfruchtpüree (ca. 4 große Passionsfrüchte, Maracuja)

→ Passionsfrucht-Glasur

13 3/4 Tasse reiner Puderzucker
14 Saft von 1/2 Zitrone (ca. 3 Esslöffel)
15 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
16 4 Esslöffel Passionsfruchtpüree (ca. 1 große Passionsfrucht, Maracuja)

→ Topping

17 250 g Mascarpone

Anleitung

Schritt 01

Stellt den Backofen auf 180 °C Umluft ein und lasst ihn vorheizen.

Schritt 02

Rührt in einer großen Schüssel das Olivenöl, den Zucker, die Vanille und den Zitronenschalenabrieb zusammen, bis die Masse glatt ist. Gebt die Eier hinzu und mischt weiter, bis alles gut verbunden ist.

Schritt 03

Vermischt das Mehl, Backpulver, Natron und Meersalz unter den Teig, bis die Zutaten gerade eben miteinander vermengt sind.

Schritt 04

Hebt den griechischen Joghurt, den Zitronensaft und das Passionsfruchtpüree vorsichtig unter, bis der Teig eine schöne Konsistenz hat.

Schritt 05

Füllt den Teig in eine vorbereitete Kastenform (ca. 31 cm lang) und backt den Kuchen bei 180°C etwa 45 Minuten lang.

Schritt 06

Vermischt in einer kleinen Schüssel den Puderzucker, Zitronensaft, Olivenöl und das Passionsfruchtpüree, bis eine glatte Glasur entsteht.

Schritt 07

Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, gießt drei Viertel der Glasur über den noch heißen Kuchen. Verwendet ein Messer, um Ränder zu lösen und die Glasur einziehen zu lassen.

Schritt 08

Lasst den Kuchen 30 bis 60 Minuten in der Form ruhen, damit die Glasur einziehen kann. Anschließend nehmt ihn aus der Form, legt ihn auf eine Platte und lasst ihn komplett auskühlen.

Schritt 09

Verteilt, nachdem der Kuchen abgekühlt ist, den Mascarpone darauf und gebt die restliche Glasur zusätzlich darüber.

Benötigte Utensilien

  • Kastenform (ca. 31 cm lang)
  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier
  • Milchprodukte
  • Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 345
  • Gesamtfett: 18.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 38.5 g
  • Eiweiß: 6.3 g