
In meiner Küche entstand eine köstliche Kreation, als ich mich entschied, den klassischen Paris-Brest in eine herzhafte Version zu verwandeln. Für die außergewöhnliche Qualität hab ich schottischen Lachs gewählt und ihn mit einer cremigen Mischung aus Avocado und Frischkäse kombiniert. Das Ergebnis? Ein Fingerfood, das meine Gäste jedes Mal mit seinem französischen Gebäck-Look und den überraschend frischen Aromen begeistert.
Eine innovative Alternative zu gewöhnlichen Vorspeisen
Wenn ich diesen herzhaften Paris-Brest serviere, leuchten die Augen meiner Gäste auf. Der schottische Lachs ist wirklich der Star des Gerichts mit seiner schmelzenden Textur und seinem feinen Geschmack. Es macht mir Spaß, ihre überraschten Gesichter zu sehen, wenn sie unter dem goldenen Teigkranz diese frische Mischung aus Avocado und Käse entdecken, die so perfekt zum Lachs passt.
Meine Einkaufsliste für dieses Gericht
- Brandteig: - 60 g Wasser - 60 g Butter - 60 g Hafermilch - Eine Prise Salz - 70 g Mehl - 2 große Eier - 60 g Mandelblättchen
- Für die Füllung: - 250 g frischer schottischer Lachs (gewürfelt) - Ein halbes Bund Dill - 200 g Frischkäse - Eine Prise rosa Pfefferkörner - 120 g frischer schottischer Lachs (mariniert) - Saft einer Zitrone - 1 EL Zitrus-Ponzu-Sauce - 1 große Avocado - Eine halbe Schalotte - Ein Schuss Olivenöl - Fleur de Sel und frisch gemahlener Pfeffer
Die Schritt-für-Schritt Anleitung
- Brandteig
- Erhitzen Sie Wasser, Milch, Salz und Butter in einem Topf bis zum Kochen. Geben Sie das gesiebte Mehl auf einmal hinzu und rühren Sie bei schwacher Hitze, bis sich der Teig vom Topfboden löst. Vom Herd nehmen und die Eier nacheinander einarbeiten. Formen Sie Teigkreise (20 cm Durchmesser) und bestreuen Sie sie mit Mandelblättchen. Bei 190°C etwa 20 Minuten backen.
- Frischkäsecreme
- Vermischen Sie den Frischkäse mit den Lachswürfeln, gehacktem Dill und rosa Pfeffer. In einen Spritzbeutel füllen.
- Marinierter Lachs
- Mischen Sie die Lachswürfel mit Ponzu-Sauce und Zitronensaft. Lassen Sie alles 30 Minuten im Kühlschrank ziehen.
- Avocadocreme
- Pürieren Sie Avocado, Schalotte, Zitrone, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einer glatten Creme. In einen Spritzbeutel füllen.
- Zusammenbau
- Schneiden Sie die Teigkränze waagerecht durch. Spritzen Sie abwechselnd Frischkäsecreme und Avocadocreme hinein, geben Sie die marinierten Lachswürfel darauf. Mit rosa Pfeffer und Dillzweigen garnieren. Mit dem oberen Teil der Kränze abdecken.
Meine kleinen Erfolgsgeheimnisse
Mein Trick für perfekten Brandteig? Ich nehm mir Zeit, die Eier einzeln unterzurühren und misch nach jedem Ei gründlich durch. Um die Frische der Aromen zu bewahren, bereite ich die Avocadocreme erst kurz vorm Servieren zu. Noch ein Tipp: Halt deinen Paris-Brest bis zum Servieren im Kühlschrank, so schmeckt er am besten.

Häufig gestellte Fragen
- → Kann man den Paris-Brest vorher zubereiten?
- Ja, die Brandteig-Krone kann vorbereitet und ungefüllt aufbewahrt werden. Fülle sie direkt vor dem Servieren, damit die Zutaten frisch und der Teig knusprig bleibt.
- → Was ist das Geheimnis für gelungenen Brandteig?
- Der Teig muss gut auf dem Herd getrocknet werden, bevor die Eier einzeln eingerührt werden. Achte auf eine gleichmäßige Backtemperatur – und lass die Tür während des Backens zu!
- → Kann ich Zutaten austauschen?
- Klar! Zum Beispiel Frischkäse durch Ziegenkäse ersetzen oder statt Lachs geräucherte Forelle nehmen. Passen Sie es Ihrem Geschmack an.
- → Wie wird die Avocadocreme schön glatt?
- Wähle eine reife Avocado und püriere sie gründlich. Zitronensaft sorgt nicht nur für Cremigkeit, sondern vermeidet auch, dass die Creme braun wird.
- → Welche Alternative gibt es für Ponzu-Sauce?
- Ponzu ist eine Mischung aus Soja und Zitrus. Falls nicht greifbar, mische ganz einfach Sojasauce mit etwas Zitrussaft.