Leichter fluffiger Kuchen

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Für alle, die ihre süßen Gelüste stillen und trotzdem gesund bleiben wollen: Dieser Kuchen ist die ideale Wahl! Ohne Fettzugabe, ohne Zucker, dafür mit einer Extraportion Geschmack dank Apfelmus und Kakao. Diese unkomplizierte Rezeptidee revolutioniert die Vorstellung von diätfreundlichem Genuss. Einfach unwiderstehlich für kreative Genießer!
Emily Watson
Aktualisiert am Sat, 26 Apr 2025 21:48:32 GMT
Kuchenrezept ohne Fett und Zucker – Einfach und gesund! Pinnen
Kuchenrezept ohne Fett und Zucker – Einfach und gesund! | kuchenfreude.com

Der fett- und zuckerfreie Kuchen stellt eine echte Backrevolution dar und zeigt, dass man einen köstlichen Schokoladengenuss ganz ohne ungesunde Zutaten zaubern kann. Dieses pfiffige Rezept nutzt Apfelmus als natürlichen Ersatz für herkömmliches Fett und erschafft eine saftige Textur, die mit klassischen Kuchen locker mithalten kann.

Bei einem Workshop für gesundes Backen bin ich über dieses Rezept gestolpert, und es hat schnell einen festen Platz in meiner Küche gefunden. Selbst die größten Skeptiker werden von der schmelzenden Textur und dem intensiven Schokoladengeschmack überzeugt.

Die wichtigsten Zutaten

  • Apfelmus: Nimm eine Variante ohne Zuckerzusatz, am besten selbstgemacht für bessere Konsistenz
  • Eier: Frische Eier auf Zimmertemperatur bringen für bessere Verarbeitung
  • Mehl: Type 405 oder 550 für einen luftigen Kuchen
  • Kakao: Greif zu ungesüßtem Qualitätskakao für vollen Geschmack
  • Backpulver: Sorgt für die lockere Struktur
  • Agavendicksaft: Ein natürlicher Süßstoff mit niedrigem glykämischen Index
  • Vanille: Vanillepulver bringt eine feine Note, die den Schokogeschmack unterstreicht
  • Zartbitterschokostückchen: Wähle Schokolade mit mindestens 70% Kakaoanteil

Ausführliche Anleitung

Schritt 1: Vorbereitungen
- Heiz den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor
- Fette deine Kastenform leicht ein
- Leg sie mit Backpapier aus für einfaches Herausnehmen
- Bring alle Zutaten auf Zimmertemperatur
- Siebe trockene Zutaten, um Klümpchen zu vermeiden
Schritt 2: Feuchte Zutaten vermischen
- Gib das Apfelmus in eine große Schüssel
- Füge die Eier einzeln hinzu und rühre gut um
- Gieß langsam den Agavendicksaft dazu
- Streue das Vanillepulver hinein
- Rühre bis alles gleichmäßig vermischt ist
- Die Masse sollte glatt und klümpchenfrei sein
Schritt 3: Trockene Zutaten einarbeiten
- Vermische Mehl, Kakao und Backpulver in einer separaten Schüssel
- Gib eine Prise Salz dazu, um die Aromen zu verstärken
- Hebe diese Mischung nach und nach unter die feuchten Zutaten
- Rühre behutsam mit einem Spatel um
- Arbeite in mehreren Schritten, um Klumpen zu vermeiden
- Der Teig sollte gleichmäßig und glatt werden
Schritt 4: Fertigstellung und Backen
- Hebe die Schokostückchen unter
- Fülle den Teig in die Form
- Streich die Oberfläche glatt
- Backe ihn auf mittlerer Schiene etwa 35 Minuten
- Teste mit einem Holzstäbchen, ob er fertig ist
- Lass ihn abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst
Fett- und zuckerfreier Kuchen Pinnen
Fett- und zuckerfreier Kuchen | kuchenfreude.com

Kreative Variationen

  • Marmor-Version: Teil den Teig und gib in eine Hälfte mehr Kakao
  • Gewürz-Version: Misch Zimt oder Ingwer unter
  • Frucht-Version: Gib frische Beeren dazu
  • Knusprige Version: Streu gehobelte Mandeln drüber
  • Orangen-Schoko-Version: Füge Orangenabrieb hinzu
  • Glutenfreie Version: Tausch normales Mehl gegen Reismehl

Tipps für bestes Gelingen

Für das Apfelmus:

  • Verwende reife Äpfel
  • Meide zu flüssiges Mus
  • Mach es selbst für bessere Kontrolle

Für die Textur:

  • Schlag Eiweiß steif für mehr Luftigkeit
  • Sieb alle Pulverzutaten
  • Halt die Ruhezeit ein

Aufbewahrung und Servieren

  • Hält 3-4 Tage in luftdichter Dose
  • Kann portionsweise eingefroren werden
  • Schmeckt leicht aufgewärmt besonders gut
  • Mit frischem Obst servieren
  • Bei Zimmertemperatur aufbewahren

Ungefähre Nährwerte

Pro Portion:

  • Kalorien: 150-180 kcal
  • Eiweiß: 5g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Ballaststoffe: 3g
  • Fett: 4g

Dieser Kuchen zeigt, dass Genuss und ausgewogene Ernährung super zusammenpassen. Er ist eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Naschereien, ohne beim Geschmack Abstriche zu machen. Seine saftige Textur und der intensive Schokogeschmack machen ihn zum perfekten Dessert für jede Gelegenheit – vom Kindergeburtstag bis zum feinen Abendessen.

Abschließende Kniffe

  • Nutz eine Silikonform fürs leichtere Herausnehmen
  • Prüf regelmäßig den Garzustand
  • Lass ihn komplett auskühlen vorm Anschneiden
  • Bewahr ihn kühl und trocken auf
  • Reiche dazu selbstgemachtes Apfelmus oder Quark

Dieses Rezept beweist eindrucksvoll, dass gesundes Backen genauso lecker sein kann wie traditionelle Varianten – und dabei noch zusätzliche Nährwertvorteile bietet.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie mache ich den Kuchen glutenfrei?
Tauschen Sie normales Mehl gegen glutenfreie Alternativen wie Reismehl oder Mandelmehl aus.
→ Womit kann ich den Agavensirup ersetzen?
Ersetzen Sie ihn durch Honig, Ahornsirup oder ein natürliches Süßungsmittel wie Stevia.
→ Wie bleibt der Kuchen frisch?
Lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für 3-4 Tage oder kühlen Sie ihn eine Woche lang im Kühlschrank.
→ Kann der Kuchen eingefroren werden?
Klar, wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein und frieren Sie ihn für bis zu einen Monat ein.
→ Wie erkennt man, ob der Kuchen fertig ist?
Stechen Sie in die Mitte des Kuchens. Bleibt der Zahnstocher sauber, ist er durchgebacken.

Leichter süßer Genuss

Ein weicher, süßer Kuchen, der völlig ohne schlechtes Gewissen genossen werden kann. Ideal für alle Genießer.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Gesund

Ergibt: 8 Portionen (1 Kuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Flüssige Zutaten

01 Ungesüßtes Apfelmus - 200g
02 Eier - 3 Stück
03 Agavendicksaft - 2 Esslöffel
04 Vanillepulver - 1 Teelöffel

→ Trockene Zutaten

05 Mehl - 100g
06 Ungesüßtes Kakaopulver - 50g
07 Backpulver - 1 Päckchen
08 Prise Salz

→ Topping

09 Dunkle Schokotropfen - 50g

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 180°C vor.

Schritt 02

Rühr in einer Schüssel das Apfelmus, die Eier, den Agavendicksaft und das Vanillepulver gründlich zusammen, bis die Masse gleichmäßig ist.

Schritt 03

Mehl, Kakao, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel sieben. Schrittweise zu den feuchten Zutaten geben und dazwischen gut umrühren, damit keine Klümpchen bleiben.

Schritt 04

Hebe die Schokotropfen vorsichtig unter den Teig.

Schritt 05

Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen (oder mit Backpapier auslegen). Backe das Ganze für 35 Minuten. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist – er sollte sauber herauskommen.

Schritt 06

Kuchen vollständig auskühlen lassen, bevor du ihn aus der Form nimmst.

Hinweise

  1. Ganz ohne Fett oder zugesetzten Zucker
  2. Gesund und lecker
  3. Perfekt für gesundheitsbewusste Genießer

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Kastenform
  • Schüsseln
  • Schneebesen oder Spatel
  • Zahnstocher
  • Backpapier (optional)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier
  • Enthält Gluten
  • Kann Spuren von Schokolade enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 120
  • Gesamtfett: 3 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18 g
  • Eiweiß: 5 g