Festliche Schoko-Brownies

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Leckere Schoko-Brownies, geschmückt mit Erdbeeren und Creme, werden zum kreativen Hingucker für Weihnachten.
Emily Watson
Aktualisiert am Wed, 02 Apr 2025 15:41:31 GMT
Kleine Schoko-Brownie-Würfel mit Sahne und frischen Erdbeeren, serviert auf einem Holzbrett. Pinnen
Kleine Schoko-Brownie-Würfel mit Sahne und frischen Erdbeeren, serviert auf einem Holzbrett. | kuchenfreude.com

Als ich diese Weihnachtsmützen-Brownies zum ersten Mal zubereitete, strahlten die Augen meiner Kinder schon beim bloßen Anblick. Mittlerweile ist es unsere liebste Tradition während der Feiertage geworden. Der saftige Schokoladen-Brownie mit frischen Erdbeeren, die wie kleine Weihnachtsmannmützen aussehen - das ist einfach zauberhaft. Jedes Jahr backe ich sie nun für unseren familiären Weihnachtsnachmittag.

Süße Verführung für die Festtage

Was mir an diesem Rezept so gefällt: Es verwandelt einen einfachen Brownie in ein märchenhaftes Dessert. Der Kontrast zwischen der intensiven Schokolade und den frischen Erdbeeren passt wunderbar zusammen. Sobald ich meine Platte mit den Mützen-Brownies hervorhole, erhellen sich die Gesichter am Tisch. Es macht mich glücklich, diese kleinen Leckereien zu teilen, die den Weihnachtszauber direkt auf unsere Teller bringen.

In meinem Weihnachtskorb

  • Für traumhafte Brownies: ¾ Tasse Mehl, eine Prise Salz, ¼ TL Natron, 2 frische Eier, ¾ Tasse brauner Zucker für die Karamellnote, ¾ Tasse Pflanzenöl, 2 EL Wasser, 1 TL reiner Vanilleextrakt und 1 ½ Tassen Schokostückchen für extra Genuss
  • Für den Weihnachtszauber: ½ Tasse cremige Vanilleglasur, 9 schöne, knallrote Erdbeeren

Die zauberhafte Zubereitung

Die magische Vorbereitung
Ich heize den Ofen auf 180°C vor und lege meine Form mit Backpapier aus für perfekte Brownies.
Die geheime Mischung
Zuerst gebe ich alle trockenen Zutaten in eine Schüssel – wie ein kleines Zauberrezept.
Der leckere Teig
In meiner großen Schüssel schlage ich Eier mit Zucker und Öl, bis die Mischung seidig ist. Etwas Wasser, mein Lieblingsvanilleextrakt, dann rühre ich liebevoll die Pulvermischung ein.
Die schmelzende Schokolade
Ich schmelze einen Teil der Schokolade für den Teig und behalte einige Stückchen für überraschend-schmelzende Momente.
Der Ofenzauber
Mein Teig kommt für etwa eine Stunde in den Ofen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Die kleinen Mützen
Wenn meine Brownies vollständig abgekühlt sind, schneide ich sie zurecht und setze vorsichtig die Erdbeeren auf weiße Glasurwolken. Ein kleiner Tupfer für den Bommel, und der Zauber ist perfekt.

Meine Festtagstipps

* Ich lasse meine Brownies immer über Nacht abkühlen – das Geheimnis für eine tadellose Glasur.

* Ich wähle meine Erdbeeren sorgfältig auf dem Markt aus, achte auf eine schöne rote Farbe und gleiche Größe für ein hübsches Ergebnis.

* Manchmal streue ich weiße Mini-Schokostückchen in den Teig – wie versteckte Schneeflocken in meinen Brownies.

Schokoladenbrownies garniert mit Schlagsahne und frischen Erdbeeren werden auf einem schwarzen Teller präsentiert. Pinnen
Schokoladenbrownies garniert mit Schlagsahne und frischen Erdbeeren werden auf einem schwarzen Teller präsentiert. | kuchenfreude.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Brownies im Voraus zubereiten?
Die Brownies können 1 bis 2 Tage vorher gebacken werden. Verzieren Sie sie direkt vor dem Servieren mit Creme und Erdbeeren, damit alles frisch bleibt.
→ Wie bewahrt man diese Brownies am besten auf?
Ohne Deko können sie bis zu 5 Tage in einer luftdichten Box aufbewahrt werden. Mit Erdbeeren dekoriert, sollten sie innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden.
→ Gibt es Alternativen zu Erdbeeren?
Im Winter eignen sich aufgetaute Tiefkühlerdbeeren oder auch Himbeeren. Wichtig ist ein roter Akzent für den Look der Weihnachtshauben.
→ Wie werden die Brownies besonders saftig?
Achten Sie darauf, die Brownies nicht zu lange zu backen. Das Messer sollte leicht feucht herauskommen. Beim Abkühlen ziehen sie noch nach.
→ Welcher Schokoladentyp ist ideal?
Nutzen Sie hochwertigen Zartbitterschokolade mit leichter Süße. Milchschokolade wäre zu süß und verändert den Geschmack.

Schoko-Festtags-Brownies

Saftige Schoko-Brownies mit frischen Erdbeeren und lockerer Creme dekoriert – perfekt für die weihnachtlichen Feiertage.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
55 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch-feierlich

Ergibt: 9 Portionen (9 Brownies)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 ¾ Tasse universelles Mehl.
02 ½ Teelöffel Salz.
03 ¼ Teelöffel Natron.
04 2 frische Eier.
05 ¾ Tasse heller brauner Zucker.
06 ¾ Tasse Pflanzenöl.
07 2 Esslöffel Wasser.
08 1 Teelöffel Vanilleextrakt.
09 1 ½ Tassen Zartbitterschokoladenstücke.
10 ½ Tasse Vanille-Glasur.
11 9 frische Erdbeeren.

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 180°C vor und lege eine quadratische 20x20 cm Form mit Backpapier aus.

Schritt 02

Rühre Mehl, Salz und Natron in einer kleinen Schüssel gut durch.

Schritt 03

Schlage in einer großen Schüssel Eier, braunen Zucker und Öl etwa 2 Minuten auf. Gieße Wasser und Vanille hinzu und mische das mit den trockenen Zutaten.

Schritt 04

Schmelze 1 Tasse Schokoladenstücke in der Mikrowelle und arbeite sie gemeinsam mit den restlichen Schokoladenstücken in den Teig ein.

Schritt 05

Gib den Teig in die vorbereitete Form und lasse ihn 50-55 Minuten backen.

Schritt 06

Schneide nach dem Abkühlen 9 Brownies. Gib auf jeden einen Klecks Glasur, garniere mit einer Erdbeere und setze einen Glasurpunkt auf die Spitze.

Hinweise

  1. Ideal für Weihnachtsfeiern.
  2. Für intensiveren Geschmack am Vortag zubereiten.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Quadratische Backform 20x20 cm.
  • Backpapier.
  • Mikrowelle.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Gluten (Mehl).
  • Laktose (Glasur).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 42 g
  • Eiweiß: 4 g