Schoko-Karamell Tarte

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Diese Schoko-Karamell Tarte kombiniert harmonisch süße Schokolade, leckeres Erdnuss-Karamell und eine buttrige Kruste. Backen Sie eine goldene Basis, füllen Sie sie mit hausgemachtem Erdnuss-Karamell und krönen Sie das Ganze mit einer glänzenden Schokoganache. Nach einer Kühlzeit können Sie dieses köstliche Dessert für jeden Anlass servieren. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack, perfekt fürs Verwöhnen oder als Highlight für Gäste.

Emily Watson
Aktualisiert am Thu, 05 Jun 2025 20:02:58 GMT
Schoko-Karamell Tarte Pinnen
Schoko-Karamell Tarte | kuchenfreude.com

Diese Schoko-Erdnuss-Karamell-Tarte bringt alles auf den Punkt – intensiver Zartbittergeschmack, knackige salzige Erdnüsse und weicher Karamell. Sie passt super zu besonderen Abenden oder einfach, wenn du dir mal was richtig Feines gönnen willst.

Diese Tarte kommt bei jeder Feier bei mir auf den Tisch. Damals zum ersten Familiengeburtstag wollte gleich jeder Nachschlag – seitdem gibt's die immer, wenn wir feiern.

Zutatenliste

  • Mürbeteig: ist die knusprige Basis und funktioniert super mit den cremigen Toppings
  • 250 g Zucker: damit zauberst du ein wunderbar duftendes Karamell
  • 80 g Butter: macht das Karamell richtig cremig und gibt Glanz
  • 400 ml Schlagsahne: bringt Fülle in Ganache und Karamell
  • 200 g Zartbitterschokolade: am besten zwischen 60 und 70% Kakao, dann wird’s schön intensiv
  • 150 g gesalzene Erdnüsse: bringen Crunch und den genialen salzigen Kick
  • 10 g Butter & 3 EL Mehl: für die Backform, dann klebt nix fest

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backform klar machen:
Erstmal ordentlich ausbuttern und dann bemehlen – alles überschüssige Mehl kannst du wieder rausschütteln. Jetzt den Mürbeteig reinlegen, schön an den Rand drücken und glätten. Rand beim Ausrollen auch kurz mitmachen. Mit einer Gabel überall einstechen, so bläht sich beim Backen nichts auf.
Blindbacken:
Lege Backpapier auf den Teig und dann Linsen oder spezielle Backkugeln drauf. Im heißen Ofen bei 180 Grad etwa 20 Minuten backen lassen. Danach Papier und Kugeln rausnehmen, noch mal 5 Minuten weiter backen, damit der Boden komplett trocken ist. Noch ein bisschen abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form nehmen.
Karamell mit Erdnüssen machen:
Zucker plus einen Esslöffel Wasser wandern in einen Topf (dicker Boden ist praktisch). Mittlere Hitze, nicht umrühren, nur warten, bis alles schön goldbraun karamellisiert ist. Wird’s zu dunkel, wird’s bitter. 200 ml Sahne unter Rühren nach und nach einarbeiten – Achtung, es blubbert ordentlich. Die Butter in Stücken dazugeben und weiterrühren, bis eine glatte, glänzende Masse entsteht. Jetzt die gesalzenen Erdnüsse untermischen. Diese Karamellmasse direkt auf den ausgekühlten Boden gießen.
Schoko-Ganache mischen:
Schokolade in Stückchen hacken und in eine Schüssel packen. Die restlichen 200 ml Sahne in einem Topf erhitzen, bis sie fast kocht, dann über die Schokolade schütten. Eine Minute warten, dann verrühren, bis du eine richtig seidige Creme hast. Ganache auf das Erdnusskaramell gießen und überall verteilen.
Kühlen und entspannen:
Lass die Tarte erst mal gut eine Stunde bei Raumtemperatur durchziehen, damit alles stabil bleibt. Danach wandert sie mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit die Ganache schnittfest wird. 15 Minuten vor dem Anschneiden unbedingt rausstellen – das Aroma entfaltet sich dann richtig schön.

Beim Schoko-Kauf kommt’s wirklich drauf an. Ich nehme fast immer 70%ige Schokolade, da wird das Ganze viel aromatischer und kontrastiert super mit dem süßen Karamell. Die ersten Reaktionen unserer Freunde damals? Plötzliche Stille – das war das beste Lob!

Verführerische Schoko-Karamell-Tarte Pinnen
Verführerische Schoko-Karamell-Tarte | kuchenfreude.com

Aufbewahrung

Im Kühlschrank, luftdicht verschlossen, hält sich die Tarte locker drei Tage frisch. Unbedingt ca. 15 Minuten vor dem Genießen rausnehmen, dann kommt der Geschmack voll zur Geltung. Einfrieren solltest du lieber lassen, das tut der feinen Konsistenz von Ganache und Karamell nicht gut.

So kannst du variieren

Du kannst problemlos die Erdnüsse durch Walnüsse, geröstete Haselnüsse oder Mandeln austauschen – dann schmeckt’s jedes Mal anders. Wer es noch raffinierter mag, streut ein bisschen Fleur de Sel obendrauf. Oder: Ein Teelöffel mildes Chili in den Karamell mischen, für einen besonderen Kick.

Genuss & Kombis

Schneide kleine Stücke ab, da die Tarte schon sehr gehaltvoll ist. Ein Klecks locker geschlagene Crème fraîche passt richtig gut dazu. Für ein hübsches Finish nimm ein paar gehackte Erdnüsse und Schokoraspel zum Verzieren. Dazu passt starker schwarzer Kaffee oder ein süßer Dessertwein.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich eine andere Schokoladensorte verwenden?

Ja, Sie können auch Milchschokolade oder weiße Schokolade verwenden. Diese ergeben einen süßeren Geschmack. Dunkle Schokolade sorgt jedoch für eine tolle Balance mit dem Karamell und den Erdnüssen.

→ Wie kann ich verhindern, dass der Karamell kristallisiert?

Fügen Sie zu Beginn der Zubereitung einen Esslöffel Zitronensaft oder Glukosesirup hinzu. Dadurch bleibt der Zucker glatt und geschmeidig.

→ Kann man die Tarte im Voraus zubereiten?

Ja, die Tarte kann problemlos am Vortag zubereitet und im Kühlschrank oder an einem kühlen Ort aufbewahrt werden.

→ Wie wird der Mürbeteig extra knusprig?

Backen Sie den Teig vor, indem Sie ihn mit Backpapier und Backkugeln beschweren. Anschließend vollständig auskühlen lassen, bevor Sie ihn füllen.

→ Sind gesalzene Erdnüsse notwendig?

Die leichte Salznote der Erdnüsse hebt die Süße des Karamells und der Schokolade wunderbar hervor. Für weniger Salz können Sie aber auch ungesalzene Erdnüsse nehmen.

Schoko-Karamell Tarte

Knusprige und cremige Tarte aus Schokolade, Karamell und Erdnüssen.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 8 Portionen (1 Tarte)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 1 Mürbeteig

→ Karamell

02 250 g Zucker
03 80 g Butter
04 200 ml Sahne (flüssig, Vollfett)
05 150 g gesalzene Erdnüsse

→ Ganache

06 200 g Zartbitterschokolade (Backschokolade)
07 200 ml Sahne (flüssig, Vollfett)

→ Form vorbereiten

08 10 g Butter für die Form
09 3 EL Mehl für die Form

Anleitung

Schritt 01

Fettet und bemehlt eine Tarteform. Legt den Mürbeteig hinein, drückt ihn an die Ränder und stecht mit einer Gabel Löcher hinein.

Schritt 02

Den Teig mit Backpapier und Backkugeln bedecken. Bei 180 °C für 20 Minuten backen. Dann das Papier und die Kugeln entfernen und weitere 5 Minuten backen. Abkühlen lassen und danach aus der Form nehmen.

Schritt 03

Zucker mit einem Esslöffel Wasser in einem Topf erhitzen, bis Karamell entsteht. Die Sahne (200 ml) langsam einrühren, dann die Butter in Stücken hinzufügen und gründlich verrühren, bis eine glatte Karamellsauce entsteht. Anschließend die Erdnüsse unterheben.

Schritt 04

Das Erdnuss-Karamell gleichmäßig auf den Boden der Tarte gießen.

Schritt 05

Die Schokolade in kleine Stücke brechen und in eine kleine Schüssel geben. Die Sahne in einem Topf erhitzen, dann die heiße Sahne über die Schokolade gießen und alles rühren, bis die Ganache glatt ist.

Schritt 06

Die Ganache vorsichtig über das Karamell mit Erdnüssen gießen. Die Tarte bei Zimmertemperatur abkühlen lassen und danach für eine Stunde im Kühlschrank festwerden lassen, bevor ihr sie serviert.

Hinweise

  1. Wenn möglich, verwendet geröstete Erdnüsse für ein intensiveres Aroma.

Benötigte Utensilien

  • Tarteform
  • Kochtopf
  • Backkugeln
  • Kleine Schüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Schalenfrüchte (Erdnüsse).
  • Enthält Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 550
  • Gesamtfett: 35 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 8 g