
Diese Schoko-Erdnussbutter-Marmorkekse vereinen intensiven Kakao mit cremiger Erdnussbutter. Ihr einzigartiges Marmormuster macht sie nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zu einem Genuss. Perfekt für jeden Anlass und ein Muss für alle Naschkatzen.
Warum dieses Gebäck probieren?
Die Marmorierung verbindet den vollen Schokoladengeschmack mit der süß-salzigen Note der Erdnussbutter zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis. Mit ihrer zarten und leicht knusprigen Konsistenz sind diese Kekse der ideale süße Snack und lassen sich blitzschnell zubereiten.
Wichtige Zutaten
- Ungesalzene Butter: 1/2 Tasse, weich für eine zarte Textur.
- Feiner Zucker: 1/2 Tasse für die richtige Süße.
- Brauner Zucker: 1/2 Tasse, fest gedrückt für Karamellnoten.
- Ei: 1 großes, zum Binden des Teigs.
- Vanilleextrakt: 1 TL, für feines Aroma.
- Mehl: 1 1/2 Tasse, sorgt für die Grundstruktur.
- Natron: 1/2 TL, macht den Teig luftig.
- Salz: 1/4 TL, hebt alle Aromen hervor.
- Kakaopulver: 1/2 Tasse, für intensive Schokoladennote.
- Erdnussbutter: 1/2 Tasse, gibt unwiderstehliche Cremigkeit.
Schritte zum Keks-Glück
- Ofen vorbereiten
- Heizt euren Backofen auf 175 °C vor und legt ein Backblech mit Backpapier aus.
- Teig herstellen
- Schlagt Butter mit feinem und braunem Zucker schaumig. Rührt das Ei und den Vanilleextrakt ein. Mischt in einer anderen Schüssel Mehl, Natron und Salz und gebt diese Mischung nach und nach zum Teig. Teilt den fertigen Teig in zwei Hälften – rührt in eine Hälfte das Kakaopulver und in die andere die Erdnussbutter ein.
- Kekse formen
- Nehmt je einen Esslöffel vom Schokoteig und einen vom Erdnussbutterteig. Legt beide zusammen und dreht sie leicht, um den Marmoreffekt zu erzeugen. Setzt die Teigkugeln aufs vorbereitete Blech.
- Backen
- Backt die Kekse 10-12 Minuten, bis die Ränder fest werden aber die Mitte noch etwas weich bleibt. Lasst sie kurz auf dem Blech abkühlen und legt sie dann zum vollständigen Auskühlen auf ein Gitter.

Genuss-Tipps
Diese Kekse schmecken am besten, wenn sie noch lauwarm sind – dann schmelzen Erdnussbutter und Schokolade leicht im Mund. Bewahrt sie bis zu 5 Tage in einer luftdichten Dose auf oder friert sie für später ein. Passt wunderbar zu einem Glas Milch oder einer Tasse heißem Tee.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bekommt man das Marmormuster hin?
- Rühren Sie die zwei Teige nur leicht zusammen. Ein paar wenige Drehungen reichen aus, um tolle Wirbel und klare Farben zu erreichen.
- → Wann weiß man, dass die Cookies durch sind?
- Die Ränder sollten leicht fest sein, aber das Innere noch weich bleiben. Beim Abkühlen auf dem Blech werden sie fester.
- → Kann man crunchy Erdnussbutter nehmen?
- Cremige Erdnussbutter sorgt für eine bessere Konsistenz, aber mit der crunchy Variante bekommen die Cookies einen interessanten Knusper-Effekt.
- → Wie lange halten sich die Kekse?
- In einer luftdichten Dose bleiben sie eine Woche frisch. Alternativ können Sie sie bis zu 3 Monate in einem Gefrierbeutel einfrieren.
- → Kann der Teig vorbereitet werden?
- Der Teig kann im Kühlschrank bis zu 24 Stunden gelagert werden. Vor dem Formen der Cookies auf Zimmertemperatur bringen.