
Dieser Weißschokoladen-Passionfrucht-Kuchen hat meine entspannten Abendessen ohne Ofen in kleine Feierlichkeiten verwandelt.
Zum ersten Mal habe ich diesen Kuchen für den Überraschungsgeburtstag meiner Mutter gemacht. Der cremige Schokogeschmack zusammen mit den knalligen Passionsfrüchten kam so gut an, dass meine Familie ihn jetzt jedes Mal wieder verlangt.
Zutaten
- 200g Ingwer-Kekse: sorgen für eine würzige und leicht scharfe Grundlage, die süße Schoko super ergänzt
- 60g geschmolzene Butter: macht aus den Krümeln einen schönen Boden
- 400g feinste weiße Schokolade: bringt samtige Konsistenz und intensives Aroma in die Creme
- 600g Frischkäse (Zimmertemperatur): macht die Füllung super glatt – keine Klümpchen
- 150ml Schlagsahne: macht das Ganze noch etwas leichter und fluffiger
- 3 Passionsfrüchte: liefern den fruchtigen Wow-Faktor und bringen Frische rein
- Für oben drauf: 300ml aufgeschlagene Sahne und nochmal 3 Passionsfrüchte
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Für die Deko:
- Schlag die extra Sahne steif und streich sie mit der Passionsfrucht direkt vor dem Servieren obenauf.
- Kombinieren der Creme:
- Frischkäse mit der Sahne aufschlagen, dann ein bisschen abgekühlte, geschmolzene Schokolade und Passionsfruchtsaft locker unterheben, bis alles schön vermischt ist.
- Boden vorbereiten:
- Kekse kurz im Mixer zerkleinern, mit Butter ordentlich vermengen, dann in die Form drücken. Mit einem Löffelrücken richtig fest machen.
- Früchte verarbeiten:
- Halbieren, Saft durch ein Sieb drücken, Kerne auffangen – den Saft gibt’s in die Creme, Kerne für nachher aufbewahren.
- Schokolade schmelzen:
- Im Wasserbad bei wenig Hitze vorsichtig schmelzen, ab und zu umrühren. Leicht abkühlen lassen, damit’s später nicht sofort stockt.
- Masse einschichten:
- Fertigen Mix auf den Boden geben, Oberfläche glattziehen, mit Frischhaltefolie zudecken und für mindestens 6 Stunden – lieber über Nacht – im Kühlschrank fest werden lassen.
- Die Form vorbereiten:
- Springform (ca. 20cm) gut einfetten und mit Backpapier auslegen, dann lässt sich der Kuchen später easy lösen.
Das Geheimnis liegt echt in richtig guter weißer Schokolade! Wenn du eine mit echtem Kakaobutter-Anteil nimmst, wird’s extra samtig und schmeckt viel besser als billige Varianten.
Lagerung
Pack den Kuchen luftdicht beziehungsweise gut mit Folie abgedeckt in den Kühlschrank. Dort bleibt er bis zu vier Tage tipptopp, aber am leckersten ist er die ersten beiden Tage. Gefrierfach? Lieber nicht, das macht die Creme zu matschig.

Austauschmöglichkeiten
Falls es keine Ingwer-Kekse gibt, probier es mit Spekulatius oder Butterkeksen. Bei Letzteren brauchst du etwas mehr Butter, weil sie trockener sind. Ganz ohne Milchprodukte? Dann nimm veganen Frischkäse und probiere etwas mehr Zucker, weil die Alternativen oft weniger süß sind.
Servierideen
Am schönsten wirkt der Kuchen auf einer weißen Platte – die Farben sehen richtig edel aus. Extra Frische gibt’s mit einem Klecks Beerenpüree daneben oder einer Kugel Mangosorbet. Wenn’s festlich sein soll: Ein bisschen essbares Gold oben drauf macht echt was her.
Küchenhintergrund
Die Kombination von weißer Schokolade und Passionsfrucht ist in Australien und Neuseeland ein echter Hit, weil es dort die Früchte überall gibt. Dieses leckere Duo mischt klassische britische Dessertideen mit exotischem Einschlag – das passt perfekt zu den bunten Küchen dort.
Profi-Tricks
- Lass einfach alle Zutaten aus dem Kühlschrank eine Weile draußen liegen, damit die Schokolade nicht gleich fest wird
- Zum Lösen vom Rand einfach mit einem Warmwasser-Messer einmal drumherum fahren
- Ein paar Passionsfruchtkerne für später übriglassen – sie knacken so schön im Mund und sind ein toller Gegenpart zur cremigen Füllung
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bereitet man die Keksbasis vor?
Zerbröseln Sie Butterkekse in einer Küchenmaschine, vermischen Sie sie mit geschmolzener Butter und drücken Sie die Masse auf den Boden einer Form. Danach kaltstellen.
- → Wie erreicht man eine glatte Füllung?
Sorgen Sie dafür, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat und die weiße Schokolade abgekühlt ist, bevor Sie sie vermischen. So vermeiden Sie Klümpchen.
- → Welche Kekse können verwendet werden?
Lotus- oder Digestive-Kekse sind tolle Alternativen. Passe einfach die Buttermenge an die Keksart an.
- → Welche Deko-Ideen gibt es?
Verwenden Sie Mango oder Ananas für ein tropisches Flair, oder frische Himbeeren für eine farbenfrohe, säuerliche Note.
- → Wie lange sollte der Kuchen kühlen?
Mindestens 6 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, besser über Nacht, damit er komplett fest wird.