Cremige Schoko Himbeer Cups

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Stell dir ein süßes Erlebnis vor: Knuspriger Dattel-Mandel-Boden, luftige Schoko-Mousse darüber und fruchtige Himbeermarmelade on top. Diese edlen Schoko-Himbeer Cups sind nicht nur ein Nachtisch, sondern auch ein Moment voller Genuss und Liebe. Komplett pflanzlich, keine Backzeit – perfekt zum Teilen!
Emily Watson
Aktualisiert am Tue, 06 May 2025 12:06:06 GMT
Schoko-Mousse Himbeer Cups ohne Backen Pinnen
Schoko-Mousse Himbeer Cups ohne Backen | kuchenfreude.com

Die Schokoladen-Himbeer-Mousse-Törtchen "Heirate mich" sind eine verführerische Kreation, die Genuss und Ernährung vereint, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Dieses Dessert ohne Backen verwandelt natürliche Zutaten in eine raffiniert wirkende, aber erstaunlich leicht zuzubereitende Nachspeise. Jeder Bissen enthüllt ein perfektes Gleichgewicht zwischen intensiver Schokolade, der natürlichen Süße von Datteln und der erfrischenden Säure der Himbeeren.

Letzte Woche hab ich diese Törtchen bei einem Treffen mit Freunden serviert, und sogar die größten Skeptiker von "gesunden" Desserts waren begeistert. Ein Freund flüsterte mir zu, dass er jetzt verstehe, warum man sie "Heirate mich" nennt - sie sind einfach unwiderstehlich!

Wichtige Zutaten

  • Medjool-Datteln - Ihr natürliches Karamellaroma und die weiche Textur sind entscheidend für Struktur und Süße dieses Desserts. Wähle saftige, weiche Datteln, die sich leicht auflösen
  • Kokosmilch - Entscheide dich für eine hochwertige Version mit hohem Fettgehalt für eine cremige Mousse. Stelle die Dose am Vortag in den Kühlschrank, damit sich die Creme gut vom Wasser trennt
  • Mandelmehl - Seine leicht körnige Textur und der dezente Geschmack bilden eine perfekte Basis. Ein feines Mehl ergibt ein gleichmäßigeres Ergebnis
  • Kakaopulver - Wähle ungesüßtes Kakaopulver guter Qualität, am besten nicht alkalisiert (natürlich), um seine Antioxidantien und sein komplexes Aroma voll zu genießen

Ich hab entdeckt, dass der Austausch eines Teils der gefrorenen durch frische Himbeeren beim Servieren dem Dessert eine zusätzliche Frische und einen optischen Akzent verleiht. Diese kleine persönliche Anpassung kommt besonders gut während der Beerensaison an.

Ausführliche Anleitung

Zubereitung des knusprigen Bodens

Leg die entkernten Datteln für etwa 5 Minuten in eine Schüssel mit warmem Wasser, um sie weich zu machen, falls sie nicht schon sehr zart sind. Lass sie gut abtropfen und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Im Behälter deiner Küchenmaschine vermischst du Mandelmehl, Leinsamenmehl und Kakaopulver mit ein paar kurzen Impulsen. Dann gibst du die eingeweichten Datteln, flüssige Mandelbutter, Pflanzendrink und Vanilleextrakt dazu. Mixe alles pulsierend, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht, der zusammenhält, wenn du ihn zwischen den Fingern drückst. Die ideale Konsistenz erinnert an feuchten Sand, der gut zusammenklebt ohne zu kleben.

Bereite deine Papierförmchen vor (Muffinförmchen funktionieren super) und verteile den Teig gleichmäßig hinein. Mit dem Löffelrücken oder leicht angefeuchteten Fingern drückst du den Teig fest am Boden jeder Form an und formst eine Mulde in der Mitte - wie ein Nest für deine Mousse. Diese Form ist wichtig für den charakteristischen Look der "Heirate mich"-Törtchen. Stell die gefüllten Formen für etwa 15-20 Minuten ins Gefrierfach, damit der Boden fest wird, während du die Mousse zubereitest.

Herstellung der seidigen Schokoladenmousse

Für eine perfekt cremige Mousse muss die Kokoscreme richtig kalt und dick sein. Wenn du nicht die ganze Dose brauchst, nimm nur den dicken Teil, der sich von der Flüssigkeit getrennt hat. Gib diese dicke Kokoscreme in deinen Mixer, füge das gesiebte Kakaopulver hinzu, um Klümpchen zu vermeiden, und die vorher eingeweichten und gut abgetropften Datteln. Mixe alles 2-3 Minuten bei hoher Geschwindigkeit, bis die Textur vollkommen glatt und luftig ist. Vergiss nicht, zwischendurch die Seiten des Mixers abzukratzen, damit alle Zutaten gut vermischt werden.

Die fertige Mousse sollte fest genug sein, um auf einem Löffel zu bleiben, aber weich genug, um sich leicht verteilen zu lassen. Falls sie zu dick wirkt, gib ein oder zwei Esslöffel Pflanzendrink dazu; ist sie zu flüssig, füge einige zusätzliche Datteln oder etwas Kakao hinzu. Nimm die gefrorenen Böden aus dem Gefrierfach und fülle sie großzügig mit der Schokoladenmousse. Streich die Oberfläche vorsichtig mit einem Löffelrücken glatt. Stell alles für mindestens 2 Stunden zurück ins Gefrierfach, damit die Mousse vollständig fest wird.

Schokoladen-Himbeer-Mousse-Törtchen - Heirate mich Dessert Pinnen
Schokoladen-Himbeer-Mousse-Törtchen - Heirate mich Dessert | kuchenfreude.com

Diese "Heirate mich"-Törtchen zeigen perfekt, wie ein Dessert gleichzeitig nahrhaft, optisch ansprechend und absolut köstlich sein kann. Die Reichhaltigkeit der Schokolade, ausbalanciert durch die erfrischende Säure der Himbeeren, schafft eine geschmackliche Symphonie, die selbst anspruchsvollste Gaumen begeistern wird.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie werden die Cups aufbewahrt?
Lager sie bis zu 2 Wochen im Gefrierfach. Vor dem Servieren 10-15 Minuten auftauen lassen, damit sie die richtige Konsistenz haben.
→ Kann ich Zutaten austauschen?
Ja, probier doch Blaubeeren statt Himbeeren oder andere Nüsse für den Boden.
→ Sind die Cups wirklich komplett ohne Backen?
Definitiv! Nur die Himbeermarmelade wird kurz 10 Minuten eingekocht. Der Rest ist ohne Ofen gemacht.
→ Passen die Cups in bestimmte Ernährungspläne?
Absolut, denn sie sind vegan, glutenfrei, ohne Milchprodukte und lassen sich an individuelle Bedürfnisse anpassen.
→ Wie lange dauert es, die Cups zuzubereiten?
Die Vorbereitung nimmt etwa 30 Minuten in Anspruch. Danach sollten sie 2-3 Stunden gefrieren – perfekt, wenn du sie im Voraus machen willst!

Romantischer Nachtisch

Schoko-Mousse auf Dattelboden, mit feiner Himbeerschicht. Veganer Genuss ohne Backen.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Feines pflanzliches Dessert

Ergibt: 4 Portionen (4-6 Portionen)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Boden

01 Gemahlene Mandeln (100g)
02 Leinsamenmehl (40g)
03 Flüssige Mandelbutter (80g)
04 Entsteinte Medjool-Datteln (180g)
05 Kakaopulver (40g)
06 Pflanzenmilch (80ml)
07 Vanilleextrakt (1 Teelöffel)

→ Schokocreme

08 Cremige Kokosmilch (380g, 1 Dose)
09 Kakaopulver (30g)
10 Entsteinte Medjool-Datteln (5 große Stücke)

→ Himbeer-Schicht

11 Gefrorene Himbeeren (280g)
12 Wasser (240ml)
13 Chiasamen (1 Esslöffel)
14 Zimt (1/2 Teelöffel)

→ Optionale Deko

15 Geschmolzene Schokolade

Anleitung

Schritt 01

Alle Zutaten für den Boden in einem Mixer zerkleinern, bis ein teigähnliches Gemisch entsteht. Muffinformen mit Papierförmchen auslegen und den Boden darin fest andrücken. In der Mitte eine kleine Mulde formen und einfrieren.

Schritt 02

Kokoscreme, Kakao und Datteln im Mixer zu einer glatten Masse pürieren. Dann die fertige Creme in die gefrorenen Förmchen füllen. Für 2 Stunden einfrieren.

Schritt 03

Himbeeren, Wasser, Chiasamen und Zimt in einem Topf bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Danach abkühlen lassen.

Schritt 04

Die abgekühlte Himbeermischung auf die Schokocremeschicht geben. Optional: Mit geschmolzener Schokolade verzieren. Kurz einfrieren, damit alles fest wird. Kalt servieren.

Hinweise

  1. Kein Backen erforderlich, komplett pflanzlich
  2. Reich an Antioxidantien durch Himbeeren und Kakao
  3. Passt zu veganer und glutenfreier Ernährung
  4. Kann im Voraus zubereitet werden
  5. Lagerung im Gefrierfach bis zu 2 Wochen möglich

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine
  • Papierförmchen für Muffins
  • Kochtopf
  • Pürierstab oder Mixer
  • Gefrierschrank

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Nüsse
  • Frei von Milchprodukten
  • Glutenfrei

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 6 g