Cremiger Schoko Pudding

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

In wenigen Minuten hast du einen cremigen und gesunden Protein-Pudding! Vermische griechischen Joghurt mit Proteinpulver (Schoko oder Vanille). Ist es dir zu dick, einfach etwas Milch dazugeben. Süße je nach Geschmack mit Ahornsirup oder Honig. Sofort genießen oder kurz kaltstellen. Perfekt als Snack oder leichtes Dessert!

Emily Watson
Aktualisiert am Tue, 17 Jun 2025 16:14:51 GMT
Cremiger Schoko Proteinpudding Pinnen
Cremiger Schoko Proteinpudding | kuchenfreude.com

Dieser Proteinpudding passt perfekt als sättigender Snack zwischendurch oder für einen flotten Start in den Tag. Er hilft dir locker dabei, genug Eiweiß zu tanken und macht Lust auf was Süßes.

Die Idee kam, als ich nach dem Training keine Lust mehr auf Fertigdesserts hatte. Seitdem greife ich am liebsten zu diesem Snack, wenn am Nachmittag viel los ist.

Frische Zutatenliste

  • 1 Becher griechischer Joghurt: Ca. 250 g, fettarm oder vollfett – je nachdem, wie cremig du’s magst. Liefert direkt ordentlich Eiweiß.
  • 40 g Proteinpulver: Ca. 1/2 Tasse, am besten in Schoko- oder Vanille-Geschmack, macht das Ganze schön aromatisch
  • 1 EL Kakaopulver: Optional – wenn’s schön schokoladig werden soll
  • 1–2 EL Ahornsirup: Nimm je nach Lust, bringt natürliche Süße rein
  • Ein Schuss Milch: Nutze einfach, was du da hast, um die Masse bei Bedarf geschmeidiger zu machen

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Geschmack personalisieren:
Erst jetzt kannst du, wenn du willst, Kakaopulver einrühren – dann ganz nach deinem Gefühl Ahornsirup dazugeben. Probier zwischendurch, was passt.
Base zusammenrühren:
Joghurt in eine Schüssel geben, Proteinpulver unterheben und mit Gefühl vermischen, damit keine Klümpchen entstehen. Erst wenn’s schön glatt ist, weiter.
Konsistenz anpassen:
Falls dir die Mischung zu dick ist, nach und nach einen Schuss Milch unterrühren, bis das Puddinggefühl passt. Manche Proteine saugen eben mehr Flüssigkeit auf als andere.

Wenn meine Kids mal wieder nach was Süßem rufen, schlage ich oft diese Creme vor. Vor allem mit Schoko und etwas Beeren obendrauf bleibt kein Löffelchen übrig – und ich weiß, dass sie was Gutes naschen.

Proteinpudding ganz einfach machen Pinnen
Proteinpudding ganz einfach machen | kuchenfreude.com

So klappt Aufbewahren am besten

Stell den Pudding für ein paar Stunden in den Kühlschrank – dadurch wird er noch cremiger, weil das Protein Zeit zum Quellen bekommt. Decke ihn direkt mit Frischhaltefolie ab, damit keine Haut entsteht.

Tipps zum Austauschen

Möchtest du’s vegan, nimm stattdessen pflanzlichen Soja- oder Kokosjoghurt. Pflanzliche Proteinpulver fühlen sich manchmal etwas sandig an – da hilft es, die Masse kurz durchzupürieren, bis sie richtig fein ist.

Deine Lieblings-Toppings

Mit passenden Extras wird aus dem Pudding easy ein vollwertiges Frühstück. Streu z. B. frische Früchte, gehackte Nüsse, Chiasamen oder selbstgemachtes Granola dazu, falls du’s knusprig magst. Für das kleine Highlight sorgen ein paar dunkle Schokostücke obendrauf.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Proteinpulver eignen sich hierfür?

Molkeneiweißpulver (Whey) eignet sich super, denn es löst sich gut auf und sorgt für eine cremige Konsistenz. Pflanzliche Pulver gehen auch, machen es aber dicker.

→ Was tun, wenn die Masse zu fest ist?

Gib einfach etwas Milch deiner Wahl hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

→ Kann ich den Pudding süßer machen?

Natürlich! Ein Schuss Ahornsirup, etwas Honig oder Vanille-Extrakt nach Geschmack hinzufügen.

→ Wie lange hält sich der Pudding?

Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter kannst du ihn bis zu drei Tage aufbewahren.

→ Kann ich diesen Pudding vegan machen?

Klar! Tausche den Joghurt gegen eine pflanzliche Alternative, nimm ein veganes Proteinpulver und passe die Konsistenz mit pflanzlicher Milch an.

Schoko Protein Pudding

Schneller Protein-Pudding mit Joghurt.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Internationale Küche

Ergibt: 2 Portionen (2 Portionen Pudding)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 40 g Proteinpulver, am besten in Schoko- oder Vanillegeschmack
02 250 g griechischer Joghurt, entweder fettarm oder vollfett

→ Optionale Zutaten

03 1–2 EL Ahornsirup, je nach Geschmack
04 1 EL Kakaopulver
05 Milch nach Wahl, falls benötigt

Anleitung

Schritt 01

Rühr in einer Schüssel den griechischen Joghurt und das Proteinpulver mit einer Zutat deiner Wahl, wie Kakaopulver, zusammen. Nutze eine Gabel oder einen Schneebesen, bis die Mischung eine cremige Konsistenz hat.

Schritt 02

Wenn die Masse zu dick wird, kannst du etwas Milch untermischen, um die Konsistenz anzupassen. Probiere die Mischung und süße sie mit Ahornsirup oder Honig nach deinem Geschmack.

Schritt 03

Du kannst die Mischung direkt servieren oder in einen verschließbaren Behälter füllen und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Hinweise

  1. Falls du neutrales Proteinpulver verwendest, kannst du mit 1–2 EL Ahornsirup den Geschmack anpassen. Eine Prise Vanilleextrakt oder ein Löffel Kakaopulver sorgen für extra Geschmack.
  2. Whey-Proteinpulver eignet sich besonders gut, da es leicht zu mischen ist und die Masse cremiger macht.
  3. Falls du veganes Proteinpulver oder Casein verwendest, könnte die Konsistenz dicker werden. In dem Fall hilft ein Schuss Milch, um die Mischung lockerer zu machen.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 190
  • Gesamtfett: 4 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 10 g
  • Eiweiß: 25 g