
Wenn ich kaum Zeit hab und trotzdem Lust auf etwas Süßes mit gutem Gewissen, sind diese Powerstücke mein Joker. Die Kombi aus Dattensüße, Schokonoten und knackigen Nüssen hat so was wie die perfekte Mischung aus Brownie und Müsliriegel.
Diese Riegel hab ich immer für Wanderungen mit dabei – meine Geheimwaffe für unterwegs. Irgendwann mal gemixt, als ich die Schnauze voll hatte von zuckrigen Riegeln aus dem Supermarkt. Seitdem wollen alle meine Freunde beim Ausflug genau die haben.
Zutaten
- Medjool-Datteln, entsteint: geben natürliche Süße und halten alles schön zusammen
- Walnüsse, natur: sorgen für Extra-Nährstoffe und diesen leicht buttrigen Geschmack
- Pekanüsse, roh: machen das Ganze weich und nussig
- Pistazien, geschält: bringen nicht nur Farbe, sondern auch einen unverwechselbaren Geschmack
- Kokosraspel, ungesüßt: bringen eine feine exotische Note und machen es etwas bissiger
- Chiasamen: liefern noch mehr Power (Omega-3) und vor allem ein bisschen Crunch
- Kakaopulver, ungesüßt: sorgt für das extra Schoko-Feeling ohne Zucker
- Kokosöl, geschmolzen: hält alles zusammen und sorgt für Festigkeit im Kühlschrank
- Vanilleextrakt: gibt den letzten Schliff, hebt die Aromen noch mal hervor
- Meersalz: bringt die Süße richtig zur Geltung und macht den Geschmack runder
- Getrocknete Cranberrys: sorgen für leicht säuerlichen Kick und bringen Farbe ins Spiel
- Zartbitter-Schokolade zum Überziehen: macht das Finish sündig lecker
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schokolade vorbereiten:
- Zuerst den Zartbitter langsam in einem Topf schmelzen, dabei immer wieder umrühren. Dann zur Seite stellen – kommt später on top.
- Mischung machen:
- Jetzt ab mit den Datteln, Walnüssen, Pekannüssen und der Hälfte der Pistazien in die Küchenmaschine. Kurz durchmixen, bis alles grob vermengt ist – sollte noch kleine Stückchen haben.
- Nährstoffe untermischen:
- Chiasamen, Kokos, Kakaopulver, Vanilleextrakt und das flüssige Kokosöl dazutun. Noch mal mixen, bis leicht klumpig. Klebt's zu wenig? Einfach einen Löffel lauwarmes Wasser dazu.
- Für Abwechslung sorgen:
- Den Rest der Pistazien und die Cranberrys ganz kurz mitpulsieren – es dürfen ruhig noch größere Stücke drinbleiben. Alles in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und festdrücken.
- Überziehen und garnieren:
- Die Schokolade gleichmäßig draufgießen und etwas schwenken, so wird's glatt. Oben drüber noch gehackte Pistazien, Cranberrys und Pekannüsse verteilen.
- Abkühlen lassen:
- Form für 20 bis 45 Minuten ins Gefrierfach. Dann wird alles richtig schön fest und die Aromen können sich verbinden.
- Schneiden und genießen:
- Wenn alles ausgehärtet ist, ein bisschen Meersalz drüberstreuen. In acht Stücke schneiden. Sofort snacken oder für später wieder einfrieren!
Gut zu Wissen
- Stecken voller Ballaststoffe und gesunden Fetten
- Liefern Energie, die lange bleibt
- Natürlich ohne Tier und glutenfrei
- Machen süchtig – komplett ohne schlechtes Gewissen
Ich steh auf die Kombi mit den Pistazien – das gibt den typischen Geschmack. Die Dinger kamen bei meinem letzten Picknick super an. Selbst die, die sonst nix von gesundem Naschen halten, wollten gleich wissen, wie ich die gemacht hab.
Länger frisch halten
Im Tiefkühlfach halten sich die Stücke easy vier Wochen, luftdicht verschlossen. Am besten nimmst du etwas Backpapier zwischen die Schichten, damit sie nicht ankleben. Zum Snacken einfach fünf Minuten antauen lassen – und schon sind sie perf.
Möglichkeiten zum Abwandeln
Du kannst die Mischung ganz nach Lust und Laune abwandeln oder was du zuhause hast: Pistazien kannst du easy durch Mandeln ersetzen (klassisch!) oder Gojibeeren dazutun für extra Power. Ein paar Tropfen Orangen- oder Pfefferminzöl in die Schoki sorgt für überraschende Aromen.
Wann sie passen
Die sind vor dem Sport einfach Gold wert, bringen aber auch als Dessert beim Sonntagsbrunch alle zum Staunen – besonders zu starkem Kaffee, der den Schoko-Kick hebt. Extra hübsch verpackt sind sie ein liebevolles Mitbringsel für deine Lieblingsmenschen.

Woher kommt die Inspiration
Die Idee? Von klassischen Powerriegeln für Sportler – nur eben leckerer und mit vielen Superfoods. Datteln als natürliche Süße erinnern an die traditionellen Energy-Balls aus dem Orient, die schon in der Wüste gefragt waren, wenn’s auf lange Reisen ging.
Profi-Tipps
- Datteln zu hart? Kurz in heißem Wasser einweichen, geht dann viel leichter zu mixen
- Super cremig wird’s mit einem Löffel Mandelmus in der Masse
- Für perfekt saubere Schnitte das Messer vorher in heißes Wasser tauchen
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bewahre ich die Brownies am besten auf?
Pack sie luftdicht ein und bewahre sie bis zu einem Monat im Gefrierschrank auf. Vor dem Genießen ein paar Minuten auftauen lassen.
- → Cranberries austauschbar?
Ja, probiere stattdessen getrocknete Kirschen oder Gojibeeren.
- → Zu trocken? Was tun?
Ein bis zwei Esslöffel warmes Wasser dazugeben, um die Masse geschmeidiger zu machen.
- → Muss es Schokolade sein?
Nein, die Brownies schmecken auch ohne die Schokoladenschicht fantastisch.
- → Andere Nüsse möglich?
Klar, ersetze die Nüsse durch Mandeln, Haselnüsse oder deine Lieblingssorte.