Superleichte Brownies ohne Backen

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Erlebe verschiedenes Superfood in köstlichen Brownies ohne Backen! Mix aus Datteln, Nüssen, Cranberries und Kakaopulver bildet die Basis. Darüber kommt zarte, geschmolzene Schokolade und ein Topping aus Trockenfrüchten und Meersalzflocken. Die Zubereitung dauert nur Minuten, und im Gefrierschrank halten sie sich für jede Gelegenheit. Ideal für einen Energie-Boost oder als süßer Snack.

Emily Watson
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 09:03:51 GMT
Superleichte Brownies ohne Superfoods Pinnen
Superleichte Brownies ohne Superfoods | kuchenfreude.com

Wenn ich kaum Zeit hab und trotzdem Lust auf etwas Süßes mit gutem Gewissen, sind diese Powerstücke mein Joker. Die Kombi aus Dattensüße, Schokonoten und knackigen Nüssen hat so was wie die perfekte Mischung aus Brownie und Müsliriegel.

Diese Riegel hab ich immer für Wanderungen mit dabei – meine Geheimwaffe für unterwegs. Irgendwann mal gemixt, als ich die Schnauze voll hatte von zuckrigen Riegeln aus dem Supermarkt. Seitdem wollen alle meine Freunde beim Ausflug genau die haben.

Zutaten

  • Medjool-Datteln, entsteint: geben natürliche Süße und halten alles schön zusammen
  • Walnüsse, natur: sorgen für Extra-Nährstoffe und diesen leicht buttrigen Geschmack
  • Pekanüsse, roh: machen das Ganze weich und nussig
  • Pistazien, geschält: bringen nicht nur Farbe, sondern auch einen unverwechselbaren Geschmack
  • Kokosraspel, ungesüßt: bringen eine feine exotische Note und machen es etwas bissiger
  • Chiasamen: liefern noch mehr Power (Omega-3) und vor allem ein bisschen Crunch
  • Kakaopulver, ungesüßt: sorgt für das extra Schoko-Feeling ohne Zucker
  • Kokosöl, geschmolzen: hält alles zusammen und sorgt für Festigkeit im Kühlschrank
  • Vanilleextrakt: gibt den letzten Schliff, hebt die Aromen noch mal hervor
  • Meersalz: bringt die Süße richtig zur Geltung und macht den Geschmack runder
  • Getrocknete Cranberrys: sorgen für leicht säuerlichen Kick und bringen Farbe ins Spiel
  • Zartbitter-Schokolade zum Überziehen: macht das Finish sündig lecker

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schokolade vorbereiten:
Zuerst den Zartbitter langsam in einem Topf schmelzen, dabei immer wieder umrühren. Dann zur Seite stellen – kommt später on top.
Mischung machen:
Jetzt ab mit den Datteln, Walnüssen, Pekannüssen und der Hälfte der Pistazien in die Küchenmaschine. Kurz durchmixen, bis alles grob vermengt ist – sollte noch kleine Stückchen haben.
Nährstoffe untermischen:
Chiasamen, Kokos, Kakaopulver, Vanilleextrakt und das flüssige Kokosöl dazutun. Noch mal mixen, bis leicht klumpig. Klebt's zu wenig? Einfach einen Löffel lauwarmes Wasser dazu.
Für Abwechslung sorgen:
Den Rest der Pistazien und die Cranberrys ganz kurz mitpulsieren – es dürfen ruhig noch größere Stücke drinbleiben. Alles in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und festdrücken.
Überziehen und garnieren:
Die Schokolade gleichmäßig draufgießen und etwas schwenken, so wird's glatt. Oben drüber noch gehackte Pistazien, Cranberrys und Pekannüsse verteilen.
Abkühlen lassen:
Form für 20 bis 45 Minuten ins Gefrierfach. Dann wird alles richtig schön fest und die Aromen können sich verbinden.
Schneiden und genießen:
Wenn alles ausgehärtet ist, ein bisschen Meersalz drüberstreuen. In acht Stücke schneiden. Sofort snacken oder für später wieder einfrieren!

Gut zu Wissen

  • Stecken voller Ballaststoffe und gesunden Fetten
  • Liefern Energie, die lange bleibt
  • Natürlich ohne Tier und glutenfrei
  • Machen süchtig – komplett ohne schlechtes Gewissen

Ich steh auf die Kombi mit den Pistazien – das gibt den typischen Geschmack. Die Dinger kamen bei meinem letzten Picknick super an. Selbst die, die sonst nix von gesundem Naschen halten, wollten gleich wissen, wie ich die gemacht hab.

Länger frisch halten

Im Tiefkühlfach halten sich die Stücke easy vier Wochen, luftdicht verschlossen. Am besten nimmst du etwas Backpapier zwischen die Schichten, damit sie nicht ankleben. Zum Snacken einfach fünf Minuten antauen lassen – und schon sind sie perf.

Möglichkeiten zum Abwandeln

Du kannst die Mischung ganz nach Lust und Laune abwandeln oder was du zuhause hast: Pistazien kannst du easy durch Mandeln ersetzen (klassisch!) oder Gojibeeren dazutun für extra Power. Ein paar Tropfen Orangen- oder Pfefferminzöl in die Schoki sorgt für überraschende Aromen.

Wann sie passen

Die sind vor dem Sport einfach Gold wert, bringen aber auch als Dessert beim Sonntagsbrunch alle zum Staunen – besonders zu starkem Kaffee, der den Schoko-Kick hebt. Extra hübsch verpackt sind sie ein liebevolles Mitbringsel für deine Lieblingsmenschen.

No-bake Brownies mit Superfoods und Schokolade Pinnen
No-bake Brownies mit Superfoods und Schokolade | kuchenfreude.com

Woher kommt die Inspiration

Die Idee? Von klassischen Powerriegeln für Sportler – nur eben leckerer und mit vielen Superfoods. Datteln als natürliche Süße erinnern an die traditionellen Energy-Balls aus dem Orient, die schon in der Wüste gefragt waren, wenn’s auf lange Reisen ging.

Profi-Tipps

  • Datteln zu hart? Kurz in heißem Wasser einweichen, geht dann viel leichter zu mixen
  • Super cremig wird’s mit einem Löffel Mandelmus in der Masse
  • Für perfekt saubere Schnitte das Messer vorher in heißes Wasser tauchen

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bewahre ich die Brownies am besten auf?

Pack sie luftdicht ein und bewahre sie bis zu einem Monat im Gefrierschrank auf. Vor dem Genießen ein paar Minuten auftauen lassen.

→ Cranberries austauschbar?

Ja, probiere stattdessen getrocknete Kirschen oder Gojibeeren.

→ Zu trocken? Was tun?

Ein bis zwei Esslöffel warmes Wasser dazugeben, um die Masse geschmeidiger zu machen.

→ Muss es Schokolade sein?

Nein, die Brownies schmecken auch ohne die Schokoladenschicht fantastisch.

→ Andere Nüsse möglich?

Klar, ersetze die Nüsse durch Mandeln, Haselnüsse oder deine Lieblingssorte.

Superleichte Brownies ohne Backen

Schokoladige Brownies mit Nüssen und Früchten. Schnell, einfach und ohne Ofen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
20 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Vegane Fusion

Ergibt: 8 Portionen (8 Stück)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Für die Riegel

01 173g entkernte, gepresste Medjool-Datteln
02 28g rohe Walnüsse
03 28g rohe Pekannusshälften
04 28g ungesalzene Pistazien, aufgeteilt
05 21g ungesüßte, geraspelte Kokosnuss
06 1 Esslöffel Chiasamen
07 3 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver (oder Kakao)
08 1 Esslöffel geschmolzenes Kokosöl, nativ
09 1 Teelöffel Vanilleextrakt
10 1/4 Teelöffel Meersalz
11 30g getrocknete Cranberries (oder Kirschstücke oder Gojibeeren)
12 1 Esslöffel lauwarmes Wasser, falls nötig

→ Für die Glasur und Dekoration

13 60g Zartbitterschokolade (bei Bedarf vegan)
14 1 Esslöffel gehackte Pistazien
15 1 Esslöffel getrocknete Cranberries, Kirschen oder Gojibeeren
16 1 Esslöffel gehackte Pekannüsse
17 Meersalzflocken, zum Bestreuen

Anleitung

Schritt 01

Gib die Medjool-Datteln, Walnüsse, Pekannüsse und 28g Pistazien in eine Küchenmaschine. Mixe alles, bis eine bröselige Konsistenz erreicht ist.

Schritt 02

Chiasamen, das Kakaopulver, das geraspelte Kokosnussfleisch, das geschmolzene Kokosöl sowie das Vanilleextrakt zum Mix geben. Weiter mixen, bis alles zusammenhält. Sollte das Gemisch zu trocken sein, langsam 1 bis 2 Esslöffel warmes Wasser hinzugeben.

Schritt 03

Die restlichen 28g Pistazien und die getrockneten Cranberries hinzufügen. Kurz mixen, damit die Pistazien stückig bleiben. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte 20x10-cm-Kastenform geben und gleichmäßig andrücken.

Schritt 04

Schokolade bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle (30-Sekunden-Intervalle, zwischendurch umrühren) schmelzen, bis sie glatt ist.

Schritt 05

Die geschmolzene Schokolade über die Riegelmasse gießen und die Form leicht kippen, um die Schokolade zu verteilen. Mit gehackten Pistazien, getrockneten Cranberries und Pekannüssen dekorieren. Für 20 bis 45 Minuten ins Gefrierfach geben, damit sie fest werden.

Schritt 06

Wenn alles ausgehärtet ist, die Riegel in 8 Quadrate schneiden und mit Meersalzflocken bestreuen. Abgedeckt im Gefrierfach bis zu einem Monat haltbar machen. Genieße es!

Hinweise

  1. Wenn du dir das Verzieren sparen willst, lasse einfach die Schokoladentopping weg. Die Riegel schmecken trotzdem lecker.
  2. Schau dir den gesamten Beitrag an, um mehr zu Aufbewahrung und Einfrieren zu erfahren.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine
  • Kastenform 20x10 cm
  • Backpapier
  • Topf oder Mikrowelle

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Nüsse (Walnüsse, Pekannüsse, Pistazien)
  • Kokosnuss

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 210
  • Gesamtfett: 11.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28.5 g
  • Eiweiß: 3.5 g