Fruchtige Mangue Tiramisu

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Dieses Mangue-Tiramisu ist eine köstliche, eifreie Variante. Mit aromatischer Mangocreme, pflanzlichem Mascarpone und veganen Keksen, die in Mangobalsam getränkt sind, bietet es ein tropisches Geschmackserlebnis. Einfach in der Zubereitung und ideal im Kühlschrank haltbar, ist es perfekt für ein Familienessen. Passen Sie es mit Ihren Lieblingskeksen an und genießen Sie ein warmherziges und zugleich edles Dessert.

Emily Watson
Aktualisiert am Sat, 14 Jun 2025 18:17:54 GMT
Fruchtige Mangue Tiramisu Pinnen
Fruchtige Mangue Tiramisu | kuchenfreude.com

Dieses samtige, aromatische Mango-Tiramisu ist mein absoluter Tipp, wenn ich Gäste beeindrucken will. Ganz ohne Ei und Milch bleibt es richtig cremig, schmeckt herrlich sündig und bringt dank Mango so einen Hauch Exotik auf den Tisch.

Als ich das erste Mal diese Nachspeise gemacht habe, war's für einen Freund mit Laktoseintoleranz – der hatte Jahre keinen Tiramisu mehr gegessen. Sein glückliches Gesicht beim ersten Bissen war für mich echt ein Highlight!

Zutaten

  • Mango-Creme: 320 g fruchtiges Mangopüree, am besten aus süßen Sorten wie Ataulfo
  • 100 g: feiner Zucker bringt die nötige Süße und gleicht die Säure aus
  • 3 EL: Mangoessig oder zur Not Apfelessig mit etwas Mangopüree gemischt – sorgt für den besonderen Kick
  • 40 g: Speisestärke, damit alles schön dick wird, auch ohne Ei
  • Zum Tränken:
  • 4 EL: Mangoessig oder Apfelessig plus Mangopüree
  • 4 EL: frisches Mangopüree
  • 4 EL: heißes Wasser, damit sich alles gut verbindet
  • Für die luftige Creme:
  • 600 g: gut gekühlter veganer Frischkäse, gibt Volumen
  • 120 g: kalter veganer Skyr oder Kokosjoghurt, macht’s frischer
  • ½ TL: Vanillearoma für noch mehr Fruchtigkeit
  • 30 g: Puderzucker für das zarte Extra an Süße
  • 500 g: vegane Kekse – gern Ingwerkekse für mehr Pfiff
  • 2 frische Mangos: klein gewürfelt für Biss und Farbe

Schritt-für-Schritt Anleitung

Mango-Creme zubereiten:
Stärke-Mix anrühren: Essig und Speisestärke in einer kleinen Schale verrühren, damit es keine Klümpchen gibt – das macht später den Unterschied.
Aufkochen & dicker machen:
Mangopüree und Zucker in einen Topf, alles bei mittlerer Hitze mit dem Schneebesen zwei Minuten rühren, bis der Zucker weg ist. Stärke-Essig-Mix dazurühren und nochmal 3–5 Minuten ständig weiterrühren, bis die Creme richtig eindickt und an einem Löffel haften bleibt.
Abkühlen:
Frischhaltefolie direkt auf die Creme legen (sonst bildet sich Haut), dann erst etwas abkühlen lassen und für mindestens eine Stunde kaltstellen.
Sirup zum Tränken:
In einer breiten Schüssel Mangoessig, Püree und heißes Wasser so lange umrühren, bis alles schön gemischt ist. Damit werden die Kekse besonders weich und kriegen ein tolles Aroma.
Luftige Creme anrühren:
Den Frischkäse in einer großen Schüssel mit dem Mixer ein paar Minuten fluffig aufschlagen. Danach veganen Joghurt, Vanille und Puderzucker dazu und nochmal mixen, bis alles eine geschmeidige Masse ist.
Mango einarbeiten:
120 g der abgekühlten Mango-Creme mit dem Frischkäsemix verrühren. Den Rest für das Topping aufheben und kaltstellen.
Alles schichten:
Am Boden deiner Form (ideal quadratisch, ca. 23 cm) zwei EL Creme verteilen, damit die Kekse später nicht verrutschen.
Erste Keksschicht:
Jeden Keks nur ganz kurz von einer Seite in den Sirup tunken und damit zwei Lagen im Boden bauen – nur kurz tauchen, sonst werden sie zu matschig.
Frucht drüber:
Die Hälfte der Mangowürfel darüber gleichmäßig verteilen.
Cremeschicht:
Jetzt kommt die Hälfte der Frischkäsecreme, schön glattstreichen.
Und nochmal:
Noch eine Runde Kekse kurz tränken, schichten, dann die übrigen Mangowürfel und den Rest Creme drauf verteilen.
Fertig machen & ruhen lassen:
Alles oben glattziehen und mindestens 2 Stunden – besser über Nacht – kühlstellen.
Finales Topping:
Die restliche Mangocreme oben drüber verteilen und mit frischen Mangoscheiben garnieren.

Mein Lieblingsfund bei diesem Dessert war echt Mangoessig – der bringt eine Tiefe ins Aroma, die ich bei veganen Nachtischen sonst nie hinbekommen habe.

Aufbewahren & Servieren

Mango-Tiramisu hält sich gut drei Tage im Kühlschrank. Am besten mit Frischhaltefolie abdecken, damit keine Fremdgerüche rankommen und die Creme nicht austrocknet. Einfrieren solltest du es lieber nicht – die Creme und die Früchte würden alles an Konsistenz verlieren.

Mango-Tiramisu ohne Ei und Milch Pinnen
Mango-Tiramisu ohne Ei und Milch | kuchenfreude.com

Mögliche Zutaten-Tauschs

Falls du keinen Mangoessig findest, misch einfach normalen Balsamico mit etwas Mangopüree und einem Hauch Agavendicksaft oder Ahornsirup. Bei den Keksen sind Spekulatius oder Kokoskekse ebenfalls mega lecker dazu.

So sieht’s besonders schick aus

Richte das Tiramisu portionsweise in durchsichtigen Gläsern an – dann sieht man die Schichten besonders cool. Für ein knuspriges Extra: Oben Kokoschips oder Pistazienstücke drauf, das gibt einen super Kontrast zur cremigen Basis.

Neu gedacht: Herkunft & Idee

Tiramisu heißt im Italienischen eigentlich sowas wie „Zieh mich hoch“ oder „Mach mich happy“. Diese Mango-Variante holt genau das Wohlfühlgefühl ins Tropische – inspiriert von leichten Cremedesserts mit Mango aus Südasien wie Mango Lassi oder thailändischem Sticky Rice mit Mango.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Mango-Sorte ist geeignet?

Greifen Sie zu Alphonso- oder Kesar-Mangos aus der Dose für einen intensiv süßen Geschmack. Alternativ können frische, reife Mangos püriert werden.

→ Wie bleiben die Kekse knackig?

Tunken Sie die Kekse nur kurz in den Balsam und vermeiden Sie längeres Eintauchen, um die Struktur zu bewahren.

→ Welche veganen Kekse passen am besten?

Kekse wie Ingwersables, Biscoff oder auch Digestive-Kekse eignen sich hervorragend.

→ Kann man das Dessert vorbereiten?

Ja, das Tiramisu kann am Vortag zubereitet und kühl gelagert werden, damit sich die Aromen besser entfalten.

→ Welche Garnierung bringt zusätzlichen Geschmack?

Frische Mangostücke, dünne Scheiben oder sogar Minzblätter setzen einen erfrischenden Akzent.

Tiramisu Mangue ohne Ei

Ein cremiges Mangue-Dessert ohne Ei und Milchprodukte, ideal für jeden Anlass.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Mango-Curd

01 320 g Mango-Püree
02 100 g feiner Zucker
03 3 Esslöffel Mangobalsamico
04 40 g Maisstärke

→ Mango-Balsamico-Tränke

05 4 Esslöffel Mangobalsamico
06 4 Esslöffel Mango-Püree
07 4 Esslöffel heißes Wasser

→ Mascarpone-Mango-Creme

08 600 g kühler veganer Frischkäse
09 120 g kalter veganer griechischer Joghurt
10 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
11 30 g Puderzucker
12 500 g vegane Kekse
13 2 frische Mangos, in feine Scheiben geschnitten

Anleitung

Schritt 01

Rühre in einer kleinen Schüssel Mangobalsamico und Maisstärke glatt, bis eine Paste entsteht. Gib das Mango-Püree und den Zucker in einen Topf, erhitze alles bei mittlerer Temperatur und rühre regelmäßig um. Die vorbereitete Maisstärke-Paste hinzufügen und alles weiter bei mittlerer Hitze (bei Gasherden lieber auf niedrige Hitze reduzieren) unter ständigem Rühren für 3-5 Minuten köcheln lassen, bis die Masse eindickt. Sobald die Mischung die Rückseite eines Löffels überzieht, ohne herunterzulaufen, vom Herd nehmen. Mit Frischhaltefolie abdecken, 10-15 Minuten abkühlen lassen und anschließend für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Schritt 02

In einer flachen, großen Schüssel den Mangobalsamico, das Mango-Püree und heißes Wasser zusammenrühren. Bereitstellen.

Schritt 03

In einer großen Schüssel den veganen Frischkäse mit einem elektrischen Handmixer luftig aufschlagen. Den veganen Joghurt, Vanilleextrakt und den Puderzucker einarbeiten, bis eine glatte Masse entsteht. 120 g (entspricht 1/2 Tasse) abgekühltes Mango-Curd dazugeben, kurz verrühren und das restliche Curd im Kühlschrank aufbewahren.

Schritt 04

Verteile 2 Esslöffel der Mascarpone-Creme auf dem Boden einer 23-cm-Auflaufform. Tauche die Kekse kurz in die Mango-Balsamico-Tränke und lege sie in 2 Schichten auf den Boden der Form. Eine Schicht der fein geschnittenen Mango daraufgeben, gefolgt von der Hälfte der Mascarpone-Creme, die gleichmäßig verteilt wird. Wiederhole den Vorgang mit weiteren getränkten Keksen, der restlichen Mango und der Mascarpone-Creme. Glätte die Oberfläche und stelle sie für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank. Rühre das restliche Mango-Curd glatt und verteile es vor dem Servieren auf der Oberfläche. Mit zusätzlichen Mangostücken dekorieren.

Hinweise

  1. Verwende Alphonso- oder Kesar-Mango-Püree aus der Dose für den besten Geschmack.
  2. Mangobalsamico kann durch einen milden, selbstgemachten Balsamico-Essig ersetzt werden.

Benötigte Utensilien

  • Elektrischer Handmixer
  • Spatel
  • Quadratische Auflaufform (23 cm)
  • Kochtopf

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Nüsse enthalten, je nach Wahl der Kekse.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 280.5
  • Gesamtfett: 9.7 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45.2 g
  • Eiweiß: 3.8 g