Vegane Kokos-Trüffel

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Diese veganen Kokos-Trüffel sind ein wahres Meisterwerk, das zeigt, wie raffiniert vegane Desserts sein können. Gefüllt mit cremiger Pflanzen-Schokolade, einem knackigen Mandelkern, umhüllt von weißer Schoko und Kokosflocken. Sie erfordern Geduld und Fingerspitzengefühl, aber jede Praline ist ein Gourmet-Erlebnis. Die Zubereitung umfasst Schmelzen, Kühlen und Ummanteln – aus simplen Zutaten entstehen kleine Kunstwerke. Dieser innovative Traum aus Kokos bietet ein Fest für die Sinne, ohne tierische Produkte.

Emily Watson
Aktualisiert am Fri, 23 May 2025 10:38:08 GMT
Vegane Kokos-Pralinen Pinnen
Vegane Kokos-Pralinen | kuchenfreude.com

Diese veganen Kokoskugeln sind meine selbstgemachte Version der beliebten Raffaello. Die kleinen Leckerbissen kommen super cremig daher und schmecken fast wie das Original. Nur eben ohne tierisches Zeug.

Ich hab das Ganze damals extra zum Geburtstag meiner besten Freundin gemacht, als sie vegan wurde. Seitdem gehören die Kugeln zu jeder Party – und irgendjemand will immer das Geheimnis wissen!

Zutaten

Hier kommt die komplette Liste, was du für die veganen Kugeln brauchst.

Das Innere

  • Kokoscreme: Am besten schön dick und voll, so bekommen die Kugeln dieses zarte Mundgefühl.
  • Vegane weiße Schokolade: Nimm eine mit Kakaobutter, dann bleibt alles schön fest.
  • Süße Kondensmilch auf Kokosbasis: Macht’s extra mild und schön cremig.
  • Kakaobutter: Ohne das wird die Füllung einfach nicht richtig stabil, sobald sie kalt ist.
  • Meersalz: Hebt alle anderen Aromen hervor und sorgt für ein bisschen Kick.
  • Geschälte Mandeln (ganz): Für den perfekten knackigen Kern, such dir richtig gute aus.

Außenrum

  • Vegane Waffelröllchen: Sie sorgen für noch mehr Crunch und kommen den klassischen Raffaello ganz nah.
  • Weiße vegane Schokolade: Mit reichlich Kakaobutter, sonst bleibt die Schicht außen nicht knackig.
  • Kakaobutter: Sorgt dafür, dass die Glasur extra schnell fest wird und nicht zerläuft.
  • Große Kokosraspel (ungesüßt): Nimm ruhig die gröberen, die geben extra Struktur!

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Füllung anrühren:
Schmeiß Kokoscreme, weiße Schoki, Kokoskondensmilch, Kakaobutter und Salz in eine Schüssel, die auf einen Topf mit heißem Wasser passt (Wasser darf nicht an die Schüssel kommen!). Alles langsam schmelzen lassen und immer mal wieder umrühren, bis das Ganze schön glatt ist.
Runterkühlen lassen:
Lass deine Mischung erst mal rund 10 Minuten draußen abkühlen. Dann deckst du sie ab und stellst sie für eine Stunde in den Kühlschrank. Gelegentlich umrühren, so wird die Masse überall gleichmäßig fest.
Mandeln vorbereiten:
Ofen auf 160°C Umluft oder 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Mandeln auf ein Blech legen und ca. 7 Minuten rösten – Achtung, sie sollen nur leicht Farbe nehmen und schön duften.
Kugeln formen:
Fülle die kühle Masse zu zwei Dritteln in Silikonformen für Kugeln. Dann je eine geröstete Mandel rein und den Rest mit Füllung bedecken, sodass die Mandel komplett eingepackt ist.
Einfrieren:
Ab damit für mindestens vier Stunden (am besten über Nacht) in den Tiefkühler. Die Kugeln müssen richtig fest sein, bevor sie weiterverarbeitet werden.
Erster Mantel:
Zerbrösel die veganen Waffelröllchen in eine Schale. Roll dann jede gefrorene Kugel da drin, damit später alles besser hält. Das gibt schon mal knusprigen Biss.
Letztes Finish:
Schmilz weiße Schoki zusammen mit Kakaobutter überm Wasserbad, bis es schön flüssig ist. Gib die Kokosraspel in eine Schale. Jetzt tunkst du jede Kugel kurz in die flüssige Schoki und sofort danach in die Kokosflocken, damit alles ringsum bedeckt ist.

Kakaobutter ist tatsächlich der Gamechanger! Hab’s einmal ohne versucht – war keine gute Idee, weil die Kugeln bei Zimmertemperatur einfach geflossen sind. Mit einem kleinen Kakaobutter-Boost bleibt alles wie es soll und die Konsistenz ist richtig genial.

Aufbewahrung Easy

Hol die Kugeln zehn Minuten vorher aus dem Tiefkühler, dann werden sie innen schön weich und außen bleibt’s knackig. Am besten lagerst du sie im Gefrierfach in einer gut verschließbaren Box. Leg jeweils Backpapier zwischen die Schichten, sonst kleben sie zusammen.

Ein edles veganes Dessert, das den Klassiker Raffaello neu erfindet Pinnen
Ein edles veganes Dessert, das den Klassiker Raffaello neu erfindet | kuchenfreude.com

Tipps & Austausch-Ideen

Du findest keine vegane weiße Schoki? Dann misch dir easy eine aus Kakaobutter, Puderzucker, Pflanzenmilchpulver und Vanille. Wenn du keine Kakaobutter auftreiben kannst, nimm Kokosöl, dann aber ein bisschen mehr Schokolade, damit’s fest bleibt. Die Waffeln kannst du auch einfach durch zerbröselte vegane Butterkekse ersetzen.

Servier-Tipps

Leg die Kugeln in kleine Papierförmchen und setz sie auf eine schöne Platte – sieht gleich schick aus. Die gehen super zu starkem Kaffee oder feinem Grüntee. Wenn’s mal beeindruckender sein soll: Pack drei Kugeln auf einen Teller, dazu ein bisschen Beerensoße und frische Minze dazu – macht richtig was her!

Häufig gestellte Fragen

→ Wie erreicht man diese cremige Konsistenz ohne Milchprodukte?

Wichtig ist hochwertige Kokoscreme sowie vegane weiße Schokolade. Die Kokoscreme sorgt für die Cremigkeit, während Kakaobutter eine glatte und schmelzende Konsistenz zaubert.

→ Wie lange kann man diese Trüffel aufbewahren?

Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank auf. Sie sind bis zu einem Monat haltbar. Vor dem Servieren etwa 5-10 Minuten antauen lassen, damit sie die perfekte Konsistenz haben.

→ Gibt es Alternativen, wenn Zutaten fehlen?

Wenn vegane weiße Schokolade schwer erhältlich ist, können Sie eine eigene Mischung herstellen. Vegane Kekse können Waffeln ersetzen, indem Sie sie fein zerbröseln.

→ Ist die Zubereitung dieser Trüffel kompliziert?

Sie erfordert Geduld und Genauigkeit. Es ist wichtig, die einzelnen Schritte – besonders Kühlen und Ummanteln – sorgfältig zu befolgen. Nehmen Sie sich Zeit und arbeiten Sie Schritt für Schritt.

→ Kann man die Füllung variieren?

Ja, auf jeden Fall! Ersetzen Sie die Mandel durch eine Haselnuss oder Walnuss. Für eine würzige Note mischen Sie etwas Vanille oder Zimt in die Masse.

Vegane Trüffel mit Kokos

Cremige und knusprige vegane Kokos-Trüffel.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Vegan

Ergibt: 15 Portionen (15 Trüffel)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Füllung

01 140 g vegane weiße Schokolade (mit Kokosbutter)
02 120 g Kokoscreme
03 25 g Kakaobutter
04 15 blanchierte Mandeln, ganz
05 2 EL gesüßte Kondensmilch aus Kokos
06 1/4 TL Meersalz

→ Überzug

07 120 g vegane weiße Schokolade
08 60 g geraspelte Kokosnuss
09 20 g (~12 Stück) vegane Waffeln
10 25 g Kakaobutter oder Kokosöl

Anleitung

Schritt 01

Kokoscreme, vegane weiße Schokolade, gesüßte Kokoskondensmilch, Kakaobutter und Meersalz in eine hitzebeständige Schüssel geben. Über ein heißes Wasserbad stellen, dabei darauf achten, dass das Wasser den Boden der Schüssel nicht berührt. Alles langsam schmelzen lassen und dabei oft umrühren.

Schritt 02

Schüssel vom Wasserbad nehmen und für 10 Minuten leicht abkühlen lassen. Abgedeckt in den Kühlschrank stellen und für etwa eine Stunde eindicken lassen. Alle 20 Minuten umrühren.

Schritt 03

Backofen auf 160°C (Umluft) oder 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Mandeln auf ein Backblech legen und 6 bis 8 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Anschließend abkühlen lassen.

Schritt 04

Die eingedickte Füllung zu etwa zwei Dritteln in jede Vertiefung einer Silikon-Sphärenform füllen. Jeweils eine geröstete Mandel in die Mitte drücken und mit der restlichen Füllung abdecken.

Schritt 05

Die Trüffel mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, einfrieren, damit sie komplett fest sind.

Schritt 06

Die Waffeln zerkleinern oder zerkrümeln und in eine Schüssel geben. Die eingefrorenen Trüffel darin wenden und dann für 10 bis 15 Minuten nochmal einfrieren.

Schritt 07

Die vegane weiße Schokolade zusammen mit der Kakaobutter über einem Wasserbad schmelzen. Jede Trüffel in die geschmolzene Schokolade tauchen und sofort in den Kokosraspeln wälzen. Zum schnellen Aushärten für 5 Minuten in den Gefrierschrank geben.

Hinweise

  1. Eine Silikonform erleichtert das Entnehmen der Trüffel.
  2. Achte darauf, dass die vegane weiße Schokolade Kakaobutter enthält, damit die Konsistenz optimal wird.

Benötigte Utensilien

  • Hitzebeständige Schüssel
  • Silikonform mit kugelförmigen Vertiefungen
  • Wasserbad
  • Backblech

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Nüsse (Mandeln) und Kokosnuss.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 120.5
  • Gesamtfett: 8.7 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15.3 g
  • Eiweiß: 1.4 g