Bananenbrot mit Schokolade

Ausgezeichnet in Ofenfrische Backwaren.

Dieses einfache Bananenbrot-Rezept kombiniert reife Bananen, reichhaltigen Kakao und zartschmelzende Schokostücke, gekrönt mit knackigen Nüssen. Den Ofen vorheizen, trockene und feuchte Zutaten mischen und zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Nach dem Backen erhalten Sie ein duftendes und unwiderstehliches Brot, ideal als Snack oder Frühstück. Es hält sich gut im Kühlschrank oder Gefrierschrank für längere Aufbewahrung. Perfekt für jede Naschkatze!

Emily Watson
Aktualisiert am Thu, 19 Jun 2025 16:20:26 GMT
Bananenbrot mit Schokolade Pinnen
Bananenbrot mit Schokolade | kuchenfreude.com

Dieses Bananen-Schoko-Brot hat sich hier zum Dauerbrenner gemausert. Immer wenn bei mir Bananen schrumpelig werden, freue ich mich schon darauf, mit Schokolade und Banane richtig was Leckeres fürs Gemüt zu backen.

Fast jeden Monat backe ich dieses Schoko-Bananenbrot. Zuerst nach Gefühl, jetzt mit Feinschliff. Die Zutaten-Kombination begeistert sogar meine mäkelige Familie immer wieder aufs Neue.

Zutatenliste

  • Mehl: eine Tasse – gibt Stand und Form
  • Kakaopulver: ein halber Becher, am besten hochwertig, sorgt für ein intensives Schoko-Aroma
  • Backpulver: zwei Teelöffel, sorgt für schönes Aufgehen
  • Salz: halber Teelöffel, bringt die Süße extra raus
  • Sehr reife Bananen, zerdrückt: anderthalb Tassen, je brauner die Bananen, desto besser schmeckt’s
  • Ei: ein großes – hält alles zusammen
  • Geschmolzene Butter: ein Viertel Becher, gibt einen tollen Geschmack
  • Pflanzenöl: ebenfalls ein Viertel Becher, macht das Brot tagelang soft
  • Brauner Zucker: eine Tasse – bringt das feine Karamell-Aroma
  • Vanilleextrakt: ein Teelöffel, verstärkt jeden Geschmack
  • Schokodrops: eine Tasse, am besten richtig gute
  • Walnüsse: ein halber Becher, sorgt für einen Crunch – kannst du weglassen oder durch Haselnüsse ersetzen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backofen vorbereiten
Ofen auf 175°C vorheizen. Kastenform einfetten, damit das Brot später problemlos rausgeht.
Trockene Zutaten mischen
Mehl, Kakao, Backpulver und Salz mischen – dadurch wird alles gleichmäßig verteilt und du hast später keinen Klumpenkram.
Feuchte Zutaten verrühren
Bananen in einer großen Schüssel fein zerdrücken. Ei, geschmolzene Butter, Öl und Vanille dazu – alles glatt rühren. Die warme Butter intensiviert das Vanille-Aroma ein bisschen.
Zucker einarbeiten
Jetzt den braunen Zucker reinrühren, bis sich alles gut verbunden hat. Gibt eine tolle Karamellnote, die normaler Zucker nicht liefert.
Mischungen zusammenbringen
Die trockenen Zutaten vorsichtig nach und nach unter die feuchten heben. Nur so lange rühren, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind – sonst wird das Brot zäh.
Extras zugeben
Etwa drei Viertel der Schokodrops und Nüsse locker unterheben. Der Rest kommt später obendrauf.
Ab in die Form
Teig in die Kastenform geben. Die restlichen Schokostückchen drüberstreuen – sieht nach dem Backen mega aus.
Backen und prüfen
Jetzt 50–60 Minuten backen. Am besten nach 50 Minuten mit einem Holzstäbchen testen; wenn kaum was kleben bleibt, ist das Brot fertig.

Dieses Schoko-Bananenbrot ist ein echter Retter, wenn spontan Besuch kommt oder es schnell gehen muss. Ich hab immer ein paar Bananen im Tiefkühlfach, so geht’s auch mal spontan. Das Aroma von Kakao und Banane bringt wirklich alle zum Strahlen.

Aufbewahrung & Einfrieren

Das Brot hält überraschend gut. Pack es luftdicht ein – z.B. in Alufolie oder eine Dose. Bei Zimmertemperatur bleibt’s drei Tage frisch, im Kühlschrank sogar fünf. Du kannst den Laib komplett abkühlen lassen und dann Scheiben einfrieren. Die tauen in 30 Minuten bei Raumtemperatur oder fix in der Mikrowelle wieder auf und schmecken wie frisch gebacken.

Saftiges Bananen-Schoko-Brot mit Nüssen Pinnen
Saftiges Bananen-Schoko-Brot mit Nüssen | kuchenfreude.com

Leckere Abwandlungen

Du brauchst dich nicht an die Grundvariante zu halten: Nimm statt Walnüssen mal Haselnüsse oder Mandeln, das schmeckt auch richtig gut. Eine Prise Zimt oder Kardamom bringt eine feine würzige Note dazu. Für alle, die’s besonders süß mögen: ein paar Karamellstücke oder einen Löffel Erdnussbutter mit in den Teig geben! Oder ersetze einen Teil des Mehls durch Mandelmehl für extra Saftigkeit.

Geniale Begleiter

Lauwarm mit Vanille-Eis ist’s ein Knaller zum Nachtisch. Morgens schmeckt’s lecker mit etwas Erdnussbutter oder Frischkäse. Es passt auch top zu kräftigem Kaffee oder schwarzem Tee. Wenn du’s feierlich magst: Karamellsauce und ein paar frische Erdbeeren dazu, perfekt!

Einfache Profitricks

  • Nimm richtig reife, braune Bananen – je matschiger, desto genialer schmeckt’s.
  • Weniger rühren ist mehr: Lieber ein paar Klümpchen als ein trockenes, festes Brot.
  • Nach dem Backen erst 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann stürzen – so bleibt’s in einem Stück.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird das Bananenbrot noch saftiger?

Geben Sie Naturjoghurt, Milch oder etwas Apfelmus hinzu, um die Konsistenz weicher zu machen.

→ Kann ich gefrorene Bananen verwenden?

Klar, tauen Sie sie vorher auf und zerdrücken Sie sie. Sie eignen sich hervorragend für dieses Rezept.

→ Womit lassen sich Walnüsse ersetzen?

Versuchen Sie Haselnüsse, Mandeln oder Sonnenblumenkerne für eine nussfreie Alternative.

→ Wie lange bleibt das Bananenbrot frisch?

Im Kühlschrank hält es 3-4 Tage oder im Gefrierschrank bis zu 3 Monate.

→ Kann ich den Zucker reduzieren?

Ja, verringern Sie die Zuckermenge auf 1/2 Tasse und fügen Sie etwas mehr Banane hinzu, um die natürliche Süße zu verstärken.

Bananenbrot mit Schokolade

Saftiges Brot aus Bananen, Kakao, Schoko und Nüssen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
55 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten

Kategorie: Brote & Muffins

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französische Küche

Ergibt: 10 Portionen (1 Kuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Trockene Zutaten

01 125 ml Kakaopulver
02 250 ml Mehl
03 1/2 Teelöffel Salz
04 2 Teelöffel Backpulver

→ Feuchte Zutaten

05 1,5 Tassen zerdrückte Bananen (ca. 3 Stück)
06 1 großes Ei
07 65 ml geschmolzene Butter
08 65 ml Pflanzenöl
09 1 Teelöffel Vanilleextrakt

→ Weitere Zutaten

10 250 ml brauner Zucker
11 125 ml grob gehackte Walnüsse
12 250 ml Zartbitterschokoladenstückchen

Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 175°C einstellen und vorheizen.

Schritt 02

Eine 23 x 13 cm große Kastenform gründlich einfetten.

Schritt 03

In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Kakao, Backpulver und Salz mischen. Beiseitestellen.

Schritt 04

Die Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Butter, Öl, Vanille und Ei hinzufügen. Alles gut vermengen.

Schritt 05

Den braunen Zucker in die feuchte Mischung einrühren, bis alles gut verbunden ist.

Schritt 06

Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung geben und nur so viel wie nötig rühren.

Schritt 07

Die Walnüsse und 3/4 der Schokoladenstückchen unterheben, aber nicht übermischen.

Schritt 08

Die Teigmischung in die Backform gießen und die restlichen Schokoladenstückchen obendrauf streuen.

Schritt 09

Ca. 50–60 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Schritt 10

Kurz ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden. Im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.

Hinweise

  1. Rühren Sie den Teig nicht zu kräftig, damit er fluffig bleibt.
  2. Sehr reife Bananen sorgen für mehr Geschmack.

Benötigte Utensilien

  • 23 x 13 cm große Kastenform
  • Mittelgroße Schüssel
  • Große Schüssel
  • Gabel
  • Spatel oder Löffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten
  • Enthält Milchprodukte
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 290
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 5 g