Knuspriger Brie mit Obst

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Ein köstlich umhüllter Käse: Brie in knusprigem Blätterteig, gefüllt mit Trockenfrüchten, Nüssen und Honig. Perfekt für besondere Anlässe – einfach zuzubereiten, beeindruckend im Geschmack und in der Optik.

Emily Watson
Aktualisiert am Tue, 15 Apr 2025 11:57:51 GMT
Ein heißer Blätterteig umschließt einen cremigen Käse, gefüllt mit Trockenfrüchten, Nüssen und Thymian, auf einem Holzbrett. Pinnen
Ein heißer Blätterteig umschließt einen cremigen Käse, gefüllt mit Trockenfrüchten, Nüssen und Thymian, auf einem Holzbrett. | kuchenfreude.com

Mein gebackener Brie ist zum absoluten Highlight meiner Festtafeln geworden. Diese Kombination aus cremigem Käse und knusprigem Blätterteig zaubere ich besonders gern. Mit einem Spritzer Honig, ein paar Preiselbeeren und gehackten Walnüssen wird's zum Gedicht. So kriegt man mit wenig Aufwand einen Hingucker-Snack für jeden Anlass.

Müheloses Genusserlebnis

Bei Besuch greife ich immer auf diesen Trick zurück. Sieht total elegant aus und beeindruckt jeden, dabei ist's kinderleicht. Wenn der knackige Teig auf den schmelzenden Käse trifft - einfach himmlisch! Praktisch finde ich auch, dass ich alles schon früher vorbereiten kann und dann entspannt mit meinen Gästen plaudern kann.

Einkaufsliste

  • Brie: Ein saftiges Stück von etwa 250-300g.
  • Blätterteig: Ein Päckchen gut gekühlten fertigen Teig.
  • Honig: 2 Esslöffel von deiner liebsten Sorte.
  • Preiselbeeren: 30g für fruchtige Säure.
  • Walnüsse: 30g grob gehackt nach Geschmack.
  • Thymian: 1 Esslöffel frisch gehackt.
  • Ei: 1 Stück zum Bestreichen.
Eine couronne de pâte feuilletée garnie de noix et de fruits rouges, avec une garniture crémeuse au centre. Pinnen
Eine couronne de pâte feuilletée garnie de noix et de fruits rouges, avec une garniture crémeuse au centre. | kuchenfreude.com

Schritt für Schritt

Teigvorbereitung
Ofen auf 200°C vorheizen, Blätterteig auf Backpapier legen und kalt stellen.
Zusammenbau
Brie in die Mitte setzen, Honig drübergießen, Preiselbeeren, Nüsse und Thymian darauf verteilen, dann Teig vorsichtig umklappen.
Backzeit
Mit Ei bestreichen und 20-30 Minuten backen bis zur goldbraunen Farbe. Alufolie drüber wenn's zu schnell bräunt.

Serviertipps

Mein gebackener Brie kommt bei uns immer auf einem schönen Brett mit Apfelscheiben, Birnen und knackigen Crackern auf den Tisch. Manchmal stelle ich noch ein Schälchen Marmelade und extra Nüsse dazu. Das ist genau das richtige Essen, um gemeinsam zu genießen und zu plaudern.

Zeitmanagement

Den Brie im Blätterteig kannst du einen Tag vorher fertig machen und im Kühlschrank aufbewahren. Falls was übrig bleibt, kühl werden lassen und später bei 88°C im Ofen aufwärmen - bloß nicht in der Mikrowelle, sonst wird der Teig matschig. Echt unkompliziert!

Häufig gestellte Fragen

→ Welchen Brie sollte man nehmen?

Nehmen Sie einen hochwertigen Brie, der nicht zu reif ist, damit er beim Backen nicht auseinanderläuft. Ein Bauernbrie ist ideal.

→ Kann man das Gericht vorbereiten?

Ja, Sie können alles vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backen Sie es aber frisch, direkt vor dem Servieren.

→ Wie serviert man es am besten?

Nach dem Backen 10-15 Minuten ruhen lassen und mit knusprigem Brot oder Apfelscheiben servieren. Der Käse sollte geschmolzen, aber nicht heiß sein.

→ Kann man die Trockenfrüchte austauschen?

Klar, wählen Sie, was Ihnen schmeckt: getrocknete Feigen, Aprikosen oder Rosinen sind alternative Optionen. Wichtig ist die süß-salzige Balance.

→ Woran erkennt man die perfekte Backzeit?

Die Teigkruste sollte goldbraun sein, ohne zu dunkel zu werden. Der Käse bleibt weich und cremig, aber nicht hart.

Brie in Blätterteig

Ein ganzer Brie, knusprig umhüllt von Blätterteig, gefüllt mit Cranberries, Trockenfrüchten und Honig. Elegant und festlich serviert.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 10 Portionen (1)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 1 frischer Blätterteig (aus dem Kühlregal, rund ausrollbar).
02 1 ganzer Camembert (mindestens 450g, Durchmesser mindestens 15cm).
03 40g Honig.
04 50g getrocknete Cranberries.
05 35g gehackte Nüsse (z. B. Haselnüsse, Walnüsse, Mandeln).
06 4 frische Zweige Thymian.
07 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer.
08 1 Eigelb.
09 1 Esslöffel Milch.

Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 220°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Blätterteig auf etwa 30cm Durchmesser rund ausrollen.

Schritt 02

Den Käse in die Mitte legen. Den Honig darüber geben. Cranberries und gehackte Nüsse darauf verteilen. Mit frischem Thymian bestreuen und etwas Pfeffer hinzufügen.

Schritt 03

Blätterteigränder vorsichtig über den Käse klappen. Leichte Falten bilden und gut verschließen, sodass der Käse komplett umhüllt ist. Die Oberfläche mit der Mischung aus Eigelb und Milch bestreichen.

Schritt 04

Für 20-25 Minuten in den Ofen schieben, bis der Teig eine goldbraune Farbe bekommt. Anschließend 10-15 Minuten ruhen lassen.

Hinweise

  1. Am besten mit knusprigem Brot oder Apfelscheiben servieren.
  2. Die Ruhezeit ist wichtig, damit der Käse weich wird, aber nicht zu heiß ist.
  3. Kann im Voraus vorbereitet werden, aber sollte frisch gebacken serviert werden.

Benötigte Utensilien

  • Backblech.
  • Backpapier.
  • Backpinsel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Blätterteig).
  • Milchprodukte (Käse).
  • Eier.
  • Nüsse (z. B. Walnüsse, Mandeln).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 24 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18 g
  • Eiweiß: 12 g