Burrata-Kugeln mit Twist

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Schnell gemacht und beeindruckend: Cremige Burrata-Kugeln, garniert mit Pistazien und Granatapfel, serviert auf Rucola mit einem Hauch Balsamico-Creme. Perfekt für Gäste, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
Emily Watson
Aktualisiert am Sat, 10 May 2025 12:52:22 GMT
Burrata-Kugeln und Granatapfel Pinnen
Burrata-Kugeln und Granatapfel | kuchenfreude.com

Burrata-Kugeln mit Granatapfel bilden ein lebendiges Gericht, das die Frische italienischer Zutaten feiert, veredelt durch den rubinroten Glanz der Granatapfelkerne. Diese elegante Vorspeise bietet einen perfekten Kontrast zwischen der cremigen Süße der Burrata und dem säuerlichen Knuspern der Kerne, untermalt von Pistaziennoten und einem Balsamico-Tupfer für Tiefe und Ausgewogenheit. Ich habe dieses Gericht bei einem Festessen entdeckt und es wurde schnell meine Lieblingswahl, um Gäste zu beeindrucken, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Letzte Woche hab ich diese Burrata-Kugeln bei einem spontanen Abendessen serviert. Sogar meine anspruchsvollsten Feinschmecker-Freunde waren von der raffinierten Einfachheit des Gerichts begeistert. Das Geheimnis liegt in der Qualität der Zutaten und der sorgfältigen Anrichtung.

Wichtige Zutaten

  • Burrata - Nimm frische Kugeln, die sich fest anfühlen, aber trotzdem nachgeben. Ihr Kern sollte cremig und schmelzend sein. Ich mag kleine handgemachte Burratas für eine elegantere Präsentation
  • Granatapfelkerne - Such dir einen für seine Größe schweren Granatapfel mit fester, leicht glänzender Schale aus. Die Kerne sollten leuchtend rot sein, ein Zeichen perfekter Reife
  • Pistazien - Verwende ungesalzene und ungeröstete Pistazien für einen reineren Geschmack. Hack sie fein, aber nicht zu Pulver, damit etwas Textur erhalten bleibt
  • Balsamico-Creme - Investier in gute Qualität, die dick genug ist, um die Kugeln zu umhüllen, ohne komplett abzulaufen. Eine Reifezeit von mindestens 3 Jahren bietet die ideale Balance zwischen Säure und Süße

Mit der Zeit hab ich gelernt, dass die Serviertemperatur den ganzen Unterschied macht. Hol die Burrata 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit ihre Textur perfekt cremig ist und sich alle Aromen voll entfalten können.

Ausführliche Anleitung

1. Zutaten vorbereiten

Fang damit an, alle Zutaten für ein reibungsloses Zusammensetzen vorzubereiten. Entferne behutsam die Granatapfelkerne, indem du ihn halbierst und mit einem Holzlöffel über einer Schüssel drauf klopfst. So kriegst du die Kerne unbeschädigt raus, ohne Spritzer. Hack die Pistazien fein bis sie etwa stecknadelkopfgroß sind - nicht kleiner, damit sie noch Biss haben. Wasch den Rucola gründlich und schleudere ihn komplett trocken, damit keine Feuchtigkeit die Aromen verwässert.

2. Burrata-Kugeln vorbereiten

Lass die Burrata-Kugeln gut abtropfen und leg sie auf mehrere Schichten Küchenpapier, um überschüssiges Wasser loszuwerden. Drück sie auf keinen Fall, sonst geht die Textur kaputt. Vermisch gehackte Pistazien mit fein geschnittenem Petersilie in einer flachen Schüssel. Greif jede Kugel sanft von unten, dann streu die Mischung vorsichtig auf die Oberseite und oberen Seiten, während du die Burrata leicht drehst. Lass die Unterseite unbedeckt, das gibt einen schönen visuellen Kontrast.

3. Granatapfelkerne hinzufügen

Verteil großzügig Granatapfelkerne auf den Burrata-Kugeln und drück sie ganz leicht an, damit sie auf der cremigen Oberfläche haften bleiben. Der Trick ist, eine üppige Schicht zu schaffen, die wie festliche Dekorationskugeln aussieht. Falls Kerne runterfallen, heb sie für die endgültige Garnierung rund um den Teller auf.

4. Teller anrichten

Leg frischen Rucola wie ein natürliches Nest in die Mitte einer Servierplatte, am besten weiß oder hell, um die leuchtenden Farben der Zutaten hervorzuheben. Verteil die Blätter luftig, um Volumen zu schaffen. Setz jede Burrata-Kugel behutsam in die Mitte und lass genug Abstand zwischen ihnen, damit man sie leicht servieren kann. Für Einzelportionen kannst du auch separate Teller mit je einer Kugel pro Person verwenden.

5. Fertigstellung und Präsentation

Direkt vorm Servieren nimmst du mit einem Löffel Balsamico-Creme und lässt sie in zarten Fäden über und um die Kugeln fließen, sodass ein elegantes Muster entsteht. Streu die restlichen Granatapfelkerne rund um den Teller für einen zusätzlichen Farbtupfer. Wenn du magst, kannst du noch ein paar ganze Petersilienblätter für eine frische grüne Note dazugeben und zum Schluss ganz leicht schwarzen Pfeffer drüber mahlen.

Die gesundheitlichen Vorteile von Granatäpfeln hab ich vor einigen Jahren bei einer Reise ins Mittelmeergebiet entdeckt. Reich an Antioxidantien und Vitaminen bringt diese Frucht nicht nur einen Geschmacks- und Farbexplosion, sondern auch gesundheitliche Vorteile. Meine Schwiegermutter aus Süditalien hat mir beigebracht, die Einfachheit qualitativ hochwertiger Zutaten zu schätzen - eine Philosophie, die ich jetzt auf alle meine Gerichte anwende.

Burrata mit Granatapfel - Elegante Vorspeise Pinnen
Burrata mit Granatapfel - Elegante Vorspeise | kuchenfreude.com

Burrata, dieser Schatz der italienischen Küche, verbindet die Zartheit von Mozzarella außen mit einer schmelzenden Textur innen. Anders als viele glauben, kann dieser Käse Teil einer ausgewogenen Ernährung sein, dank seines Reichtums an Proteinen und Kalzium. In meiner Familie bevorzugen wir Qualität statt Quantität bei Milchprodukten, was uns erlaubt, Köstlichkeiten wie Burrata ohne schlechtes Gewissen zu genießen.

Bei diesem Rezept ist die Geschmacksharmonie entscheidend. Ich hab verschiedene Kombinationen ausprobiert, bevor ich die perfekte Balance zwischen der Cremigkeit der Burrata, der Säure des Granatapfels, dem Knusprigen der Pistazien und der Süße der Balsamico-Creme gefunden habe. Dieses Gericht zeigt wunderbar, wie wenige, aber hochwertige Zutaten eine unvergessliche Geschmackssymphonie erzeugen können.

Dieses Rezept ist zu einer meiner kulinarischen Spezialitäten geworden, die meine Freunde regelmäßig von mir verlangen. Seine Schönheit liegt in der eleganten Einfachheit, die hochwertigen Zutaten zum Strahlen bringt. Jedes Mal, wenn ich es zubereite, werde ich daran erinnert, dass echte italienische Küche nicht von technischer Komplexität lebt, sondern vom Respekt für die Produkte und der Harmonie der Aromen. Das ist eine kulinarische Demutserfahrung, die ich durch jedes meiner Rezepte weitergeben möchte.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange bleiben die Burrata-Kugeln frisch?
Am besten am selben Tag essen, innerhalb von 24 Stunden für die beste Frische genießen.
→ Kann man die Burrata ersetzen?
Frische Mozzarella funktioniert auch, aber sie ist nicht ganz so cremig wie Burrata.
→ Ist das Gericht vegetarisch?
Ja, dieses Gericht ist vegetarisch, aber aufgrund der Burrata nicht vegan.
→ Wie wählt man die beste Burrata aus?
Frische Burrata mit einem cremigen Kern und einer festen äußeren Hülle ist ideal. Prüfen Sie das Herstellungsdatum.
→ Welche Weine passen gut dazu?
Ein kühler Weißwein, zum Beispiel Pinot Grigio, oder ein leichter Rosé harmonieren perfekt mit diesen Burrata-Kugeln.

Festliche Burrata Kugeln

Feine Burrata mit Pistazien und Granatapfel, ein einfaches und dennoch edles Gericht.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 6 Portionen (6 Burrata-Kugeln)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 6 Burrata-Kugeln
02 80 g Granatapfelkerne
03 30 g fein gehackte Pistazien
04 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie
05 100 g frische Rucola-Blätter
06 3 Esslöffel Balsamico-Creme

Anleitung

Schritt 01

Tupfe die Burrata-Kugeln vorsichtig mit einem Küchentuch trocken.

Schritt 02

Tauche die Oberseiten der Burrata-Kugeln in eine Mischung aus gehackten Pistazien und Petersilie.

Schritt 03

Bedecke die Burrata-Kugeln großzügig mit Granatapfelkernen, damit sie wie Christbaumkugeln wirken.

Schritt 04

Lege eine Schicht frischen Rucola auf eine Servierplatte.

Schritt 05

Setze die dekorierten Burrata-Kugeln vorsichtig auf den Rucola.

Schritt 06

Träufle etwas Balsamico-Creme über die Burrata-Kugeln, um ihnen eine süß-säuerliche Note zu verleihen.

Hinweise

  1. Ein schicker Snack, der schnell gemacht ist
  2. Perfekt als Vorspeise oder für einen stilvollen Aperitif
  3. Im Kühlschrank bis zu 24 Stunden haltbar

Benötigte Utensilien

  • Servierplatte
  • Küchenpapier
  • Messer
  • Esslöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Nüsse (Pistazien)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 5 g
  • Eiweiß: 8 g