Zarte Butterkekse mit Honig

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Lerne, wie du köstliche Butterkekse mit Erdnussbutter und Honig zubereitest – eine harmonische Mischung aus Süße und Geschmack. Zuerst Butter schmelzen und zusammen mit Erdnussbutter, Zucker, Honig und einer Prise Salz verrühren. Das Mehl langsam hinzufügen, bis ein weicher Teig entsteht. Rolle den Teig aus, steche Kekse aus und backe sie, bis sie goldbraun sind. Nach Wunsch mit geschmolzener Schokolade, Erdnussstückchen oder Streuseln dekorieren. Perfekt für eine genussvolle Pause!

Emily Watson
Aktualisiert am Sun, 01 Jun 2025 11:01:41 GMT
Butterkekse mit Erdnuss und Honig Pinnen
Butterkekse mit Erdnuss und Honig | kuchenfreude.com

Dieser zarte Keks mit Erdnussbutter und Honig hat bei unseren Familien-Kaffeerunden immer für staunende Gesichter gesorgt. Die Mischung aus knusprigem Biss und süß-salzigem Geschmack macht diesen Keks zum absoluten Lieblingsgebäck – sogar die größten Skeptiker sind schnell überzeugt.

An einem verregneten Tag wollten meine Kids unbedingt was Süßes – so ist dieser Keks entstanden. Seitdem backen wir ihn fast jedes Wochenende zusammen. Wenig Arbeit, viel Genuss – das lieben wir alle daran besonders.

Zutaten

  • ¾ Tasse geschmolzene Butter: macht den Keks herrlich reichhaltig
  • ½ Tasse Erdnussbutter: am besten cremige, sorgt für perfekte Konsistenz
  • ⅓ Tasse Zucker: nicht zu süß, aber schön ausbalanciert
  • ⅓ Tasse flüssiger Honig: ein milder Honig passt super, ohne alles zu überdecken
  • ¼ Teelöffel Salz: bringt wirklich alle Aromen nach vorn
  • 2 ½ Tassen Weizenmehl: so bleibt der Keks schön mürbe
  • Feiner brauner Zucker: zum Rollen und Bestreuen, bringt extra Karamellnote

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backofen vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 190°C vor. Bereite drei Backbleche vor, jeweils mit Backpapier oder einer Silikonmatte ausgelegt. Für das typische Bröselige ein gut vorgeheizter Ofen ist super wichtig.
Teig anrühren
Vermische Butter, Erdnussbutter, Zucker, Honig und Salz in einer mittelgroßen Schüssel kurz zu einer glatten Masse. Danach das Mehl ganz sanft unterheben, nur bis alles verbunden ist – nicht mehr, so bleibt der Keks locker. Der Teig darf sich weich, aber nicht klebrig anfühlen.
Kekse ausstechen
Streue braunen Zucker auf die Arbeitsfläche. Rolle den Teig etwa 1 cm dick aus. Schneide jetzt Stangen oder stich Motive deiner Wahl aus. Beim Ausrollen nimmt der Teig die leckere Karamellnote an.
Backen
Verteile die Kekse mit etwas Abstand (5 cm) aufs Blech. Oben noch einmal braunen Zucker drübergeben. Backe blechweise bei 190°C etwa 8–9 Minuten, bis der Rand leicht Farbe bekommt – sie sind beim Rausnehmen ziemlich weich, das ist normal!
Nach Lust verzieren
Erst abkühlen lassen. Dann kannst du die Kekse zu Hälfte in geschmolzene Schokolade tauchen und mit gehackten Erdnüssen oder bunten Streuseln bestreuen. Auf Backpapier fest werden lassen, dann ab in die Dose oder gleich genießen.

Erdnussbutter ist wirklich der Held bei diesen Keksen. Noch heute weiß ich, wie sie beim Geburtstag meiner Tochter blitzschnell verputzt waren. Alle Kids wollten mehr, und ich musste gleich an viele Mamas das Rezept weitergeben.

Aufbewahrung

Lagere die Kekse luftdicht bei Zimmertemperatur – so schmecken sie eine Woche einfach super. Nach ein paar Tagen werden sie sogar noch mürber, das lieben wir am meisten dran. Frieren solltest du sie lieber nicht ein, da sie dann sehr leicht zerbrechen.

Saftige Erdnussbutter-Honig-Kekse easy gebacken Pinnen
Saftige Erdnussbutter-Honig-Kekse easy gebacken | kuchenfreude.com

Mögliche Austauschzutaten

Bei Nussallergien verwende Mandeln- oder Cashewmus statt Erdnussbutter – schmeckt anders, aber richtig lecker. Für die laktosefreie Variante kannst du zu hochwertiger Pflanzenmargarine greifen, die Textur verändert sich nur leicht. Kein Honig im Haus? Einfach durch Ahornsirup ersetzen, das gibt noch einen Tick mehr Aroma.

Servierideen

Perfekt mit einem kalten Glas Milch für Kids oder einem starken Espresso für Erwachsene. Auf Dessertplatten beim Brunch sind sie ein echter Hingucker. Raffiniert: Nimm zwei Kekse, pack eine Kugel Vanilleeis dazwischen – schon hast du ein cooles Eissandwich.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie vermeide ich einen zu trockenen Teig?

Falls der Teig trocken wirkt, gib einen Teelöffel Öl hinzu oder achte genau darauf, die Mehlmenge richtig zu bemessen.

→ Kann ich jeden Honig verwenden?

Natürlich, benutze deinen Lieblingshonig. Für die besten Ergebnisse empfehlen wir einen milden und flüssigen Honig.

→ Geht auch crunchy Erdnussbutter?

Klar, crunchy Erdnussbutter verleiht den Keksen eine interessante Textur.

→ Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?

Lagere sie in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur. Sie halten sich bis zu einer Woche frisch.

→ Kann ich den Teig oder die Kekse einfrieren?

Das Einfrieren der Kekse wird nicht empfohlen, da sie leicht zerbrechen könnten. Frisch zubereitete Kekse schmecken am besten.

→ Welche Teigdicke ist für diese Kekse geeignet?

Rolle den Teig auf eine Dicke von etwa 8 mm aus. So werden die Kekse schön knusprig und gleichzeitig zart.

Butterkekse Erdnuss Honig

Butterkekse mit Erdnussbutter und Honig – einfach, köstlich und beliebt.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
9 Minuten
Gesamtzeit
29 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Bäckerei

Ergibt: 24 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Wichtige Zutaten

01 ¾ Tasse geschmolzene Butter
02 ½ Tasse natürliche Erdnussbutter (cremig oder stückig)
03 ⅓ Tasse Honig
04 ⅓ Tasse Kristallzucker
05 ¼ Teelöffel Salz
06 2 ½ Tassen Universallmehl
07 Brauner Zucker zum Wälzen und Bestreuen

→ Optionale Dekorationen

08 Geschmolzene Schokolade
09 Streusel
10 Gehackte Erdnüsse

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 190°C vor und lege 2-3 Backbleche mit Backpapier oder Silikonmatten aus.

Schritt 02

In einer mittelgroßen Schüssel die geschmolzene Butter, die Erdnussbutter, den Zucker, den Honig und das Salz miteinander verrühren, bis alles gut vermischt ist. Das Mehl hinzufügen und kneten, bis ein glatter, weicher Teig entsteht.

Schritt 03

Streue braunen Zucker auf die Arbeitsfläche und rolle den Teig aus, bis er etwa 8 mm dick ist. Schneide ihn in Stangen oder verwende Ausstechformen, um verschiedene Formen zu machen.

Schritt 04

Lege die Kekse mit 5 cm Abstand auf die vorbereiteten Bleche. Bestreue sie mit etwas braunem Zucker. Backe ein Blech nach dem anderen für 8-9 Minuten, bis die Kekse leicht golden werden. Lasse sie auf dem Blech abkühlen und übertrage sie dann auf ein Gitter, damit sie vollständig abkühlen können.

Schritt 05

Wenn die Kekse abgekühlt sind, tauche sie in geschmolzene Schokolade und bestreue sie mit Streuseln oder gehackten Erdnüssen. Lass sie auf Backpapier trocknen, bis sie fest sind.

Hinweise

  1. Verwende echte Butter für einen besseren Geschmack.
  2. Stückige Erdnussbutter sorgt für einen knusprigen Effekt.
  3. Falls der Teig klebrig ist, füge 1 Esslöffel mehr Mehl hinzu.
  4. Nicht einfrieren - diese Kekse brechen leicht.

Benötigte Utensilien

  • Backpapier oder Silikonmatte
  • Backbleche
  • Rührschüssel
  • Holzlöffel oder Spatel
  • Teigroller
  • Abkühlgitter
  • Ausstechformen (optional)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Erdnüsse
  • Enthält Gluten
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 120
  • Gesamtfett: 7 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 13 g
  • Eiweiß: 2 g