Knusprige Bacon Bällchen

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Kreative Mini-Cheeseburger-Bällchen mit Käsefüllung und knusprigem Bacon. Perfekt für Snacks oder ein lockeres Essen.
Emily Watson
Aktualisiert am Tue, 25 Mar 2025 13:05:57 GMT
Hackfleischbällchen mit Cheddar-Käse gefüllt, umwickelt mit knusprigem Bacon und mit grünen Kräutern serviert. Pinnen
Hackfleischbällchen mit Cheddar-Käse gefüllt, umwickelt mit knusprigem Bacon und mit grünen Kräutern serviert. | kuchenfreude.com

Hier stelle ich euch meine Bacon-Cheese-Burger-Bomben vor, eine kreative und schmackhafte Version des klassischen Hamburgers. Diese Rinderhackbällchen gefüllt mit Käse und umhüllt von knusprigem Speck sind super für Partys, gemütliche Treffen mit Freunden oder auch als Hauptgericht. Die Mischung aus verschiedenen Konsistenzen und Aromen macht sie zum unwiderstehlichen Genuss für alle Burger-Fans.

Unwiderstehlliche Geschmacksexplosion

Was ich an diesen Bomben so mag, ist die Kombi aus saftigem Rindfleisch, schmelzendem Käse und knackigem Speck, die zusammen einen echten Gaumenschmaus bilden. Man kann sie leicht zubereiten und nach Lust und Laune anpassen - perfekt für Vorspeisen, Feiern oder ein schnelles Abendessen unter der Woche.

Zutaten für die Bomben

  • 500g Rinderhack: Die herzhafte Basis unserer Leckerbissen
  • 125g geriebener Gouda: Für die cremige Note
  • 60g geriebener Parmesan: Gibt Würze und Charakter
  • Eine Zwiebel: Fein gehackt für den Geschmack
  • 2 Knoblauchzehen: Klein geschnitten fürs Aroma
  • 1 Ei: Zum Binden der Masse
  • 60g Semmelbrösel: Für die richtige Konsistenz
  • 6 Scheiben Frühstücksspeck: Für die knusprige Ummantelung
  • Salz und Pfeffer: Nach Belieben würzen
  • Beilagen nach Wahl: Salat, Tomaten, Gewürzgurken, Ketchup, Senf, Peperoni

Schrittweise Zubereitung

Vorbereitung der Füllung
Ich vermenge das Rinderhack mit Käse, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbröseln, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel, ohne das Fleisch zu stark durchzukneten.
Formen der Bällchen
Die Masse teile ich in 12 gleiche Portionen auf, rolle sie zu Kugeln und wickle jede mit einer Scheibe Speck ein - wenn nötig mit einem Zahnstocher fixieren.
Backen
Den Ofen heize ich auf 200°C vor. Die Bomben lege ich auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie 15-20 Minuten, bis der Speck schön knusprig ist.
Servieren
Am besten warm servieren mit meinen Lieblingsbeilagen wie Salat, Tomaten oder Gewürzgurken.
Fleischbällchen bedeckt mit geschmolzenem Gouda, umwickelt mit knusprigem Speck und garniert mit Krümeln. Pinnen
Fleischbällchen bedeckt mit geschmolzenem Gouda, umwickelt mit knusprigem Speck und garniert mit Krümeln. | kuchenfreude.com

Clevere Tipps und Abwandlungen

Ich spiele gern mit der Grundidee und peppe meine Bomben auf - mal mit Peperoni für etwas Schärfe, mal mit anderen Käsesorten wie Mozzarella oder Bergkäse, oder ich gebe karamellisierte Zwiebeln dazu für eine süßliche Note. So kann ich meine ganz eigene Version dieses leckeren Gerichts zaubern.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Bällchen vorbereiten?
Form die Fleischbällchen bis zu 24 Stunden im Voraus und bewahre sie im Kühlschrank auf. Wickel den Bacon erst kurz vor dem Garen drum für besten Geschmack.
→ Woran erkennt man, dass sie fertig sind?
Sind die Fleischbällchen gar, ist der Bacon knusprig und hat eine goldene Farbe. Die Kerntemperatur sollte 71 °C betragen. Nicht zu lange garen, damit sie saftig bleiben.
→ Kann man sie auf dem Grill zubereiten?
Ja, auf mittlerer bis hoher Hitze grillen. Achte darauf, dass der Bacon nicht zu Flammenbildung führt, und passe die Hitze entsprechend an.
→ Welche Fleischsorte eignet sich?
Am besten eignet sich Hackfleisch mit etwa 20% Fettgehalt für saftige Ergebnisse. Mageres Fleisch kann trocken werden.
→ Wie serviert man die Bällchen?
Am besten warm mit verschiedenen Dips servieren. Ideal als Snack oder mit einem Salat als Hauptgericht.

Bacon Burger Bällchen

Kleine Geschmacksexplosionen, die das Beste vom Cheeseburger vereinen: saftiges Hackfleisch, geschmolzener Käse und krosser Bacon.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (12 Stück)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 450 g Rinderhackfleisch.
02 1/2 Tasse geriebener Cheddar-Käse.
03 1/4 Tasse geriebener Parmesan.
04 1/4 Tasse fein gewürfelte Zwiebel.
05 2 gehackte Knoblauchzehen.
06 1 Ei.
07 1/2 Tasse Semmelbrösel.
08 6 Scheiben Speck.
09 Salz und Pfeffer nach Geschmack.
10 Salatblätter (optional).
11 Tomatenscheiben (optional).
12 Gewürzgurken (optional).
13 Ketchup (nach Geschmack).
14 Senf (nach Geschmack).
15 Jalapeños (nach Vorliebe).

Anleitung

Schritt 01

Gib das Hackfleisch, den geriebenen Cheddar, Parmesan, die Zwiebelstücke, den gehackten Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel sowie Salz und Pfeffer in eine große Schüssel. Alles gut vermengen, am besten mit den Händen oder einem Löffel, aber nicht zu lange kneten.

Schritt 02

Teile die Mischung in 12 gleich große Portionen auf und forme daraus kleine Kugeln. Wickel dann jede Kugel in eine Speckscheibe ein und fixiere sie, falls nötig, mit einem Zahnstocher.

Schritt 03

Heize den Ofen auf 200°C vor. Leg die mit Speck umwickelten Kugeln auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Backe sie für 15-20 Minuten, bis der Speck knusprig und goldbraun ist.

Schritt 04

Serviere die Speckbällchen heiß mit Beilagen deiner Wahl, wie Salatblättern, Tomaten, Gewürzgurken, Ketchup, Senf oder Jalapeños.

Hinweise

  1. Eine überraschend unkomplizierte Abwandlung des klassischen Cheeseburgers.
  2. Ideal für entspannte Mahlzeiten oder als Fingerfood für Gäste geeignet.

Benötigte Utensilien

  • Backblech.
  • Backpapier.
  • Große Schüssel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchprodukte.
  • Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12 g
  • Eiweiß: 24 g