Köstlicher Chèvre Toast

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Dies ist eine kreative Variante des klassischen Croque-Monsieur mit knackigen Speckstücken und cremigem Ziegenkäse. Eine selbstgemachte Béchamel und überbackener Käse sorgen für den vertrauten Genussmoment.

Emily Watson
Aktualisiert am Sat, 12 Apr 2025 19:57:54 GMT
Getoastetes Brot mit geschmolzenem Käse, knusprigem Speck und frischen Kräutern. Pinnen
Getoastetes Brot mit geschmolzenem Käse, knusprigem Speck und frischen Kräutern. | kuchenfreude.com

In meinem kleinen Café habe ich meine Lieblingsvariante des Croque Monsieur entwickelt, der meine Gäste begeistert. Statt des üblichen Käses verwende ich cremigen Ziegenkäse und füge knusprigen Speck hinzu. Dieses Gericht ist mittlerweile der Star meiner Speisekarte – ideal für ein schnelles Mittagessen oder einen gemütlichen Abend mit Freunden.

Kreative Geschmacksexplosion auf dem Teller

Was ich an dieser Kombination so liebe, ist das Zusammenspiel zwischen dem milden Ziegenkäse und dem salzigen Speck – ein echter Geschmackskick! Meine hausgemachte Béchamelsoße umhüllt alles mit ihrer samtigweichen Textur, während das Brot außen knusprig bleibt. Das Rezept beeindruckt meine Gäste, obwohl es total einfach zuzubereiten ist. Dazu serviere ich meist einen kleinen grünen Salat für die nötige Frische.

Zutaten für 6 Croques

  • Toastbrot: Ich nehme immer 12 Scheiben von einem dichteren handwerklichen Brot, das beim Backen seine Form behält.
  • Frischer Ziegenkäse: 200 g, die ich eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank hole, damit er leichter streichbar wird.
  • Geräucherter Speck: 150 g, den ich knusprig brate.
  • Geriebener Emmentaler: 100 g für eine unwiderstehliche Kruste.
  • Selbstgemachte Béchamelsoße: 50 cl liebevoll zubereitet für mehr Cremigkeit.
  • Butter: 30 g für meine Soße und die Form.
  • Frischer Schnittlauch: Ein kleines Bündel, fein geschnitten.
  • Salz und Pfeffer: Je nach Geschmack eine Prise.
Zwei knusprige Brote mit geschmolzenem Käse, knusprigem Speck und Schnittlauch, auf einem Teller serviert. Pinnen
Zwei knusprige Brote mit geschmolzenem Käse, knusprigem Speck und Schnittlauch, auf einem Teller serviert. | kuchenfreude.com

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Der Trick für perfekten Speck
Ich brate meinen Speck ohne Fett in einer heißen Pfanne, bis er richtig knusprig ist. Dann lasse ich ihn auf Küchenpapier abtropfen, damit er seinen Biss behält.
Meine samtige Béchamelsoße
Ich schmelze die Butter bei niedriger Hitze, gebe das Mehl hinzu und rühre kräftig. Nach und nach gieße ich die Milch dazu und schlage gut durch, um Klümpchen zu vermeiden. Wenn die Soße schön cremig ist, mische ich den Käse ein und würze sie.
Der leckere Aufbau
Während mein Ofen auf 200°C vorheizt, buttere ich ein Backblech ein. Jede Brotscheibe bestreiche ich mit Béchamel und belege die Hälfte der Scheiben mit zerdrücktem Ziegenkäse, Speck und Schnittlauch. Dann decke ich mit den restlichen Brotscheiben zu.
Der letzte Schliff im Ofen
Ich gieße vorsichtig Béchamelsoße über meine Croques und streue Emmentaler darüber. Dann kommen sie für 10-15 Minuten in den Ofen, bis sie golden und überbacken sind.

Meine hausgemachten Variationen

In meinem Café probiere ich gern verschiedene Geschmacksrichtungen aus. Manchmal tausche ich Schnittlauch gegen frischen Thymian oder lege eine Scheibe reife Tomate für extra Frische dazu. Für figurbewusste Gäste gibt's eine leichtere Version mit Leichtziegenkäse und Putenschinken. Ein knackiger Salat oder etwas gegrilltes Gemüse passen perfekt zu diesem besonderen Croque.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie vermeidet man, dass die Béchamel zu dick wird?

Geben Sie die Milch langsam hinzu und rühren Sie dabei ständig. Wird sie dennoch zu dick, einfach mit etwas warmer Milch verdünnen.

→ Kann man die Croques vorbereiten?

Sie können sie im Voraus belegen, aber die Béchamel am besten erst kurz vor dem Überbacken auftragen.

→ Welches Brot eignet sich am besten?

Dick geschnittenes Sandwichbrot passt perfekt. Dünnes Brot wird durch die Béchamel schnell matschig.

→ Kann man den Ziegenkäse ersetzen?

Ja, probieren Sie Frischkäse wie St Môret oder Camembert für einen anderen Geschmack.

→ Wie erhält man eine schöne Kruste?

Stellen Sie die Croques nah an den oberen Grillrost und lassen Sie sie kurz unter dem Grill bräunen.

Chèvre Lardons Toast

Ein cremiger Croque-Monsieur mit Ziegenkäse statt Schinken, Speckwürfeln und einer samtigen Béchamelsauce.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (6)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 12 Scheiben dickes Toastbrot.
02 200g frischer Ziegenkäse.
03 150g geräucherter Speckwürfel.
04 100g geriebener Emmentaler.
05 50cl Milch für die Béchamelsoße.
06 30g Butter.
07 2 Esslöffel Mehl.
08 Ein Bund frischer Schnittlauch.
09 Salz.
10 Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Speckwürfel ohne Öl braten.

Schritt 02

Speckwürfel auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 03

20g Butter in einem Topf schmelzen lassen.

Schritt 04

Mehl unterrühren, bis eine glatte Paste entsteht.

Schritt 05

Kräftig und zügig rühren.

Schritt 06

Nach und nach die Milch einrühren.

Schritt 07

So lange rühren, bis die Soße eindickt.

Schritt 08

Die Hälfte des Emmentalers untermischen.

Schritt 09

Béchamel mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 10

Backofen auf 200°C vorheizen.

Schritt 11

Ein Backblech mit Butter einfetten.

Schritt 12

Jede Scheibe dünn mit Béchamelsoße bestreichen.

Schritt 13

Ziegenkäse auf 6 Scheiben gleichmäßig verstreichen.

Schritt 14

Speckwürfel auf die Scheiben verteilen.

Schritt 15

Frischen Schnittlauch darüberstreuen.

Schritt 16

Mit den restlichen Scheiben abdecken.

Schritt 17

Die oberste Schicht mit Béchamel bestreichen.

Schritt 18

Den übrigen Käse gleichmäßig darüber verteilen.

Schritt 19

Etwa 10-15 Minuten lang backen.

Schritt 20

Heiß servieren und vor dem Essen kurz abkühlen lassen.

Hinweise

  1. Ein kreativer Twist des klassischen Croque-Monsieur: knuspriger Speckstatt Schinken, kombiniert mit frischem Ziegenkäse. Die selbstgemachte Béchamelsoße sorgt für die cremige Note.

Benötigte Utensilien

  • Backblech.
  • Kochtopf.
  • Pfanne.
  • Küchenspatel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Toastbrot, Mehl).
  • Milchprodukte (Butter, Käse).
  • Schweinefleisch (Speck).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 25 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28 g
  • Eiweiß: 22 g