Würzige Chou-Frisé-Bowl

Ausgezeichnet in Wärmende Suppen & Eintöpfe.

Hier erwartet dich eine heiße, reichhaltige Mahlzeit, die Leib und Seele erwärmt. Mit knackigem Chou Frisé, cremigen Bohnen und scharfem Chorizo wirst du authentische, rustikale Küche erleben. Geduld beim Kochen führt zu einem umwerfenden Genuss – ideal für Winterabende oder gesellige Stunden.
Emily Watson
Aktualisiert am Thu, 24 Apr 2025 14:05:23 GMT
Herzhafte Chou-Frisé-Suppe mit Bohnen und Chorizo Pinnen
Herzhafte Chou-Frisé-Suppe mit Bohnen und Chorizo | kuchenfreude.com

Die Grünkohlsuppe mit weißen Bohnen und Chorizo ist ein Fest rustikaler und tröstlicher Aromen der traditionellen Küche. Dieses geschmorte Gericht, das seine Wurzeln in der iberischen Bauernküche hat, verwandelt einfache Zutaten in ein wärmendes und nahrhaftes Festmahl. Die Kombination aus robustem Grünkohl, cremigen weißen Bohnen und würziger Chorizo schafft ein Geschmackssymphonie, die selbst anspruchsvolle Gaumen begeistern wird.

Dieses Rezept hab ich von meiner Oma bekommen, die es jeden Winter in ihrer südwestlichen Küche zubereitet hat. Der Duft von langsam köchelnder Chorizo mit Gemüse erinnert mich an diese kostbaren Momente, wenn die Familie um einen dampfenden großen Topf versammelt war.

Wichtige Grundzutaten

  • Grünkohl (200g) : Nimm knackigen, dunkelgrünen Kohl mit festen, krausen Blättern. Je dunkler die Blätter, desto nährstoffreicher sind sie
  • Getrocknete weiße Bohnen (200g) : Wähle Qualitätsbohnen, am besten Cannellini oder weiße Kidney-Bohnen. Achte auf Frische: sie sollten gleichmäßig und fleckenlos sein
  • Chorizo (200g) : Such dir eine handgemachte, leicht würzige Chorizo aus. Ihr aromatisches Fett wird die Brühe natürlich bereichern
  • Zwiebeln (2) : Milde gelbe Zwiebeln eignen sich besonders gut, da sie sanft im Gericht zergehen
  • Knoblauch (4 Zehen) : Frischer, unkeimender Knoblauch bringt pikante Noten und gesunde Vorteile
  • Brühe : Ein hochwertiger Hühnerbrühwürfel gibt der Suppe mehr Tiefe

Schrittweise Anleitung

1. Bohnenvorbereitung (am Vortag)
- Such die Bohnen vorsichtig nach Steinchen durch
- Spül sie gründlich unter kaltem Wasser ab
- Gib sie in eine große Schüssel
- Bedecke sie großzügig mit kaltem Wasser (dreimal soviel wie Bohnen)
- Lass sie mindestens 12 Stunden einweichen
- Wechsle das Wasser einmal während der Einweichzeit
2. Gemüsevorbereitung
- Wasch den Grünkohl Blatt für Blatt sorgfältig ab
- Entferne die harten Mittelrippen der Blätter
- Schneide ihn in gleichmäßige 2-3 cm breite Streifen
- Schneide die Zwiebeln in dünne Halbmonde
- Schäle den Knoblauch und entferne den Keim
- Schneide die Chorizo in gleichmäßige Halbscheiben
3. Aromatische Grundlage schaffen
- Erhitze einen großen Topf mit dickem Boden bei mittlerer Hitze
- Gieß einen guten Schuss Olivenöl hinein
- Brate die Zwiebeln langsam 8-10 Minuten an
- Füg den zerdrückten Knoblauch hinzu und rühre ständig um
- Gib die Chorizo-Scheiben dazu
- Lass die Chorizo etwa 5 Minuten ihr würziges Öl freisetzen
- Dieser Schritt ist entscheidend für die Geschmacksentwicklung
4. Brühe zubereiten
- Gib die abgetropften und gespülten weißen Bohnen hinzu
- Füge den Grünkohl handvollweise hinzu
- Gieß nach und nach kochendes Wasser darüber
- Brösele den Hühnerbrühwürfel hinein
- Würze sparsam (die Chorizo bringt schon Salz mit)
- Bring alles zum sanften Köcheln, nicht sprudelnd kochen

In meiner Familie ist es Tradition, dass diese Suppe mehrere Stunden köchelt, wobei sich die Aromen langsam entfalten und eine reiche, komplexe Brühe bilden. Das Öl der Chorizo verteilt sich und gibt dem Ganzen eine schöne orangefarbene Tönung und natürliche Cremigkeit.

Ich hab rausgefunden, dass das Geheimnis einer perfekten Suppe in der Geduld liegt. Die Bohnen müssen sanft kochen, bis sie weich aber nicht matschig sind, der Kohl sollte noch etwas Biss haben, und die Chorizo braucht Zeit, um alles zu durchduften.

Der oft unterschätzte Grünkohl spielt eine wichtige Rolle in diesem Gericht. Seine robusten Blätter behalten selbst nach langem Kochen eine angenehme Textur, und sein leicht erdiger Geschmack ergänzt die würzigen Noten der Chorizo perfekt.

Diese Suppe verkörpert für mich den Kern der Familienküche: großzügig, nahrhaft und tröstlich. Sie hat Generationen in meiner Familie überdauert, wobei jeder seine persönliche Note beigesteuert hat, aber immer die Geschmacksbalance respektierte.

Die Kombination der Texturen ist besonders gelungen: die schmelzenden Bohnen, der leicht knackige Kohl, die saftige Chorizo, alles in einer reichhaltigen, duftenden Brühe. Jeder Löffel erzählt eine andere Geschichte.

Dieses Rezept zeigt auch toll, wie man nichts verschwendet: Die Reste schmecken aufgewärmt vorzüglich, und die Brühe kann sogar als Grundlage für andere Gerichte verwendet werden.

Grünkohlsuppe mit Bohnen und Chorizo einfaches Gericht Pinnen
Grünkohlsuppe mit Bohnen und Chorizo einfaches Gericht | kuchenfreude.com

Es ist die Art von Essen, die Menschen an den Tisch bringt und Körper und Seele in den Wintermonaten wärmt. Die Zubereitung ist zwar einfach, braucht aber Zeit und Aufmerksamkeit, aber das Ergebnis lohnt sich definitiv.

Die Grünkohlsuppe mit weißen Bohnen und Chorizo ist mehr als nur ein Rezept: Es ist ein kulinarisches Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird und Erinnerungen sowie gemeinsame Momente trägt. Jedes Mal wenn ich sie zubereite, spür ich diese tiefe Verbindung zu meinen Wurzeln und die Freude, eine wertvolle Familientradition weiterzuführen.

Hetz dich nicht bei der Zubereitung: Nimm dir Zeit, jeden Schritt zu genießen, die sich entwickelnden Aromen zu riechen und die Geschmacksentwicklung zu verfolgen. In dieser Aufmerksamkeit für Details liegt das Geheimnis einer wirklich außergewöhnlichen Suppe.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum sollten die Bohnen vorher eingeweicht werden?
Das Einweichen verkürzt die Kochzeit, macht sie bekömmlicher und sorgt für eine zarte Textur.
→ Funktionieren auch Bohnen aus der Dose?
Ja, aber gib sie erst gegen Ende hinzu, damit sie nicht zerfallen.
→ Wie mache ich die Suppe vegetarisch?
Ersetze Chorizo durch geräucherten Tofu oder gebratene Pilze. Eine Gemüsebrühe eignet sich als Basis.
→ Wie lange hält sich die Suppe?
Im Kühlschrank aufbewahrt hält sie 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter. Der Geschmack wird sogar intensiver.
→ Welche Beilagen passen dazu?
Serviere dazu geröstetes Bauernbrot oder selbst gemachte Croûtons für zusätzlichen Genuss.

Deftige Chou-Frisé-Suppe

Herzhafte Bowl mit Bohnen und Chorizo. Einfach wärmend!

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
75 Minuten
Gesamtzeit
90 Minuten

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Rustikale Französische

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen Suppe)

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Gemüse

01 2 Zwiebeln
02 200 g Grünkohl
03 4 Knoblauchzehen

→ Hülsenfrüchte

04 200 g getrocknete weiße Bohnen

→ Protein

05 200 g polnische Wurst (z. B. Kabanos als Ersatz für Chorizo)

→ Würze und Basis

06 1 Hühnerbrühwürfel
07 Olivenöl
08 Salz
09 Frisch gemahlener Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Geben Sie die weißen Bohnen am Vorabend in eine große Schüssel. Füllen Sie kaltes Wasser darüber und lassen Sie sie über Nacht einweichen. Am nächsten Tag spülen und abtropfen.

Schritt 02

Die Grünkohlblätter aussortieren, waschen, trocknen und in grobe Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und fein hacken. Knoblauch schälen, entkeimen und mit einer Knoblauchpresse zerdrücken. Die Wurst schälen und in dicke Scheiben schneiden, dann halbieren. 1,5 Liter Wasser zum Kochen bringen.

Schritt 03

In einem großen Topf die Zwiebeln zusammen mit dem Knoblauch und der Wurst in etwas Olivenöl anbraten. Sobald die Zwiebeln glasig sind und die Wurst weich wird, ist es bereit.

Schritt 04

Fügen Sie sowohl die Bohnen als auch den Grünkohl hinzu und mischen Sie alles gut. Mit dem heißen Wasser auffüllen, den Hühnerbrühwürfel hineinrühren und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Etwa eine Stunde, vielleicht ein bisschen länger, leicht köcheln lassen. Gleich frisch servieren!

Hinweise

  1. Herzhafte und wärmende Eintopf-Suppe
  2. Weiße Bohnen müssen am Tag vorher eingeweicht werden
  3. Im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Große Schüssel
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Knoblauchpresse

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Wurst (Schweinefleisch)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 350
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 22 g