Cremige Choufleur Suppe

Ausgezeichnet in Wärmende Suppen & Eintöpfe.

Diese cremige Kombination vereint gerösteten Blumenkohl mit schmelzendem Cheddar. Der geröstete Knoblauch bringt Tiefe und macht sie zu einer köstlichen Wohlfühlmahlzeit.

Emily Watson
Aktualisiert am Wed, 09 Apr 2025 13:34:02 GMT
Zwei Schalen mit cremiger Suppe, garniert mit geriebenem Cheddar und Frühlingszwiebeln, auf einer Metalloberfläche serviert. Pinnen
Zwei Schalen mit cremiger Suppe, garniert mit geriebenem Cheddar und Frühlingszwiebeln, auf einer Metalloberfläche serviert. | kuchenfreude.com

Ich möchte euch mein Lieblingsrezept für kalte Winterabende verraten: eine geröstete Blumenkohlsuppe mit Cheddar, die bei uns zuhause immer für Begeisterung sorgt.

Das Geheimnis? Die perfekte Verbindung zwischen sanft geröstetem Blumenkohl und schmelzendem Cheddar. Der Knoblauch bringt seinen zauberhaften Touch und verwandelt diese Suppe in eine wahre Umarmung in Schüsselform.

Ich koche sie oft, wenn es draußen kalt ist – sie wärmt sofort die Atmosphäre und die Herzen.

Wärmende Abendsuppe

In meiner Küche erschaffe ich gerne Gerichte mit Charakter. Diese Suppe erzählt die Geschichte einfacher Zutaten, die sich gegenseitig veredeln.

Der Blumenkohl entwickelt im Ofen karamellisierte Noten, während der Knoblauch sein mildes Aroma entfaltet. Der Cheddar umhüllt dann alles mit seiner seidigen Textur.

Die Brühe verbindet diese Aromen in einem harmonischen Zusammenspiel, das meine Gäste jedes Mal begeistert.

Diese Zutaten brauchst du

  • Blumenkohl: 1 schöner Blumenkohl (4-5 Tassen Röschen) Am besten fest und weiß.
  • Olivenöl: 3 Esslöffel Ich nehme mein bestes Öl, das macht den Unterschied.
  • Gewürze: Salz und frisch gemahlener Pfeffer Frischer Pfeffer betont die Aromen besonders gut.
  • Knoblauch: 1 ganze Knolle Damit sie im Ofen weich und zart wird.
  • Gelbe Zwiebel: 1 mittelgroße Sorgt für eine wichtige süßliche Basis.
  • Brühe: 4 Tassen Ich wechsle zwischen Gemüse- und Hühnerbrühe, je nach Laune.
  • Cheddar: 1 großzügige Tasse Plus etwas zum Garnieren, Käse kann nie zu viel sein.
  • Zum Servieren: Frühlingszwiebeln und hausgemachte Croutons Ich liebe diesen Texturkontrast.
Eine Schüssel cremige Suppe garniert mit Cheddar-Käse, Frühlingszwiebeln und Pfeffer, mit Metalllöffeln und Knoblauch im Hintergrund. Pinnen
Eine Schüssel cremige Suppe garniert mit Cheddar-Käse, Frühlingszwiebeln und Pfeffer, mit Metalllöffeln und Knoblauch im Hintergrund. | kuchenfreude.com

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Der perfekte Start
Ich heize meinen Ofen auf 200°C vor. Den Blumenkohl lege ich aufs Blech, beträufle ihn mit Olivenöl, würze mit Salz und Pfeffer. Der Knoblauchknolle schneide ich die Spitze ab, gebe etwas Öl drauf, wickle sie in Alufolie und gebe sie für 30-35 Minuten zum Blumenkohl in den Ofen.
Die duftende Grundlage
In der Zwischenzeit brate ich die Zwiebel in etwas Öl an, bis sie durchsichtig wird und die ganze Küche mit ihrem Duft erfüllt.
Die entscheidende Kombination
Im Mixer vereinige ich das geröstete Gemüse, den weich gewordenen Knoblauch (den ich wie Zahnpasta aus der Schale drücke), die Brühe und die Gewürze. Ein kurzer Mix und der Zauber beginnt.
Der letzte Schliff
Alles kommt zurück in den Topf, ich füge den Cheddar hinzu, der langsam für etwa 15 Minuten schmilzt. Jetzt probiere ich und passe die Würzung an.
Das Servieren
Ich fülle die Suppe in Schüsseln, streue Frühlingszwiebeln und Cheddar darüber. Meine selbstgemachten Croutons sorgen für den perfekten Crunch.

Meine persönlichen Tricks

Ich variiere dieses Gericht gerne nach Stimmung. Manchmal tausche ich Cheddar gegen Parmesan aus, wenn ich was Feineres möchte.

Für Freunde, die's scharf mögen, gebe ich Chiliflocken oder etwas Curry dazu, das die Geschmacksknospen weckt.

Meine kleine Sünde? Ein Löffel saure Sahne für noch mehr Cremigkeit. Und wenn ich Fernweh habe, gieße ich etwas Kokosmilch dazu, die der Suppe eine exotische Note verleiht.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird die Suppe richtig cremig?

Mixen Sie alle Zutaten gründlich, bis die Suppe glatt ist. Den Käse nach und nach hinzufügen und dabei ständig rühren, um die cremige Konsistenz zu bewahren.

→ Kann man die Suppe vorbereiten?

Ja, im Kühlschrank hält sie bis zu 3 Tage. Erwärmen Sie sie bei geringer Hitze und rühren Sie regelmäßig, um die Cremigkeit zu erhalten.

→ Welchen Cheddar sollte man nehmen?

Ein gereifter Cheddar bringt mehr Geschmack. Besonders lecker ist ein 12- bis 24-monatiger Cheddar.

→ Wie wird die Suppe leichter?

Nutzen Sie fettreduzierten Cheddar und ersetzen Sie einen Teil der Brühe durch Milch. So bleibt die Suppe köstlich mit weniger Kalorien.

→ Welche Toppings passen dazu?

Hausgemachte Croutons und Frühlingszwiebeln sorgen für Biss. Ein Schuss Sahne und etwas geriebener Cheddar machen es noch besser.

Choufleur Cheddar Suppe

Ein cremiger Mix aus geröstetem Blumenkohl, zartem Cheddar und aromatischem Knoblauch. Diese Suppe sorgt für Wohlfühlmomente.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (6)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 1 großer Blumenkohl (entspricht etwa 4-5 Tassen Röschen).
02 3 Esslöffel Olivenöl.
03 1 Knoblauchknolle.
04 1 mittelgroße gelbe Zwiebel.
05 4 Tassen Brühe (Gemüse- oder Hühnerbrühe).
06 1 Tasse geriebener Gouda.
07 Salz und Pfeffer nach Geschmack.
08 Zum Garnieren:
09 Frühlingszwiebeln.
10 Knusprige Croûtons.
11 Getoastetes Bauernbrot.

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 200 °C vor.

Schritt 02

Verteile die Blumenkohlröschen auf ein Backblech.

Schritt 03

Mit Olivenöl beträufeln, sowie Salz und Pfeffer drüberstreuen.

Schritt 04

Schneide die Spitze der Knoblauchknolle ab, bestreiche sie mit Öl und wickle sie in Alufolie ein.

Schritt 05

Blumenkohl und Knoblauch 30-35 Minuten im Ofen rösten.

Schritt 06

Brate die Zwiebeln 5-8 Minuten in etwas Öl an.

Schritt 07

Püriere die Zwiebel, den Blumenkohl, den ausgedrückten Knoblauch und die Brühe.

Schritt 08

Alles in einem Topf erhitzen.

Schritt 09

Rühre den Gouda unter, lass die Suppe 10-15 Minuten leicht köcheln.

Schritt 10

Serviere die Suppe mit Frühlingszwiebeln und etwas geriebenem Käse als Deko.

Hinweise

  1. Diese Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.
  2. Ein gereifter Gouda sorgt für ein intensiveres Aroma.
  3. Du kannst die Brühe nach deinen Vorlieben austauschen.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Pürierstab oder Mixer.
  • Kochtopf.
  • Backblech.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milch.
  • Gluten (bei Servieren mit Brot).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 12 g