Leckere Kohl-Suppe

Ausgezeichnet in Wärmende Suppen & Eintöpfe.

Erfahren Sie, wie Sie eine traditionelle Suppe mit Wirsing und einfachen Zutaten wie Kartoffeln, Speck und Zwiebeln zubereiten. Dünsten Sie die Zwiebeln in Butter, fügen Sie den Kohl hinzu und lassen Sie ihn köcheln. Mit einer aromatischen Brühe und knusprigem Speck abgeschmeckt, bietet diese Suppe Wärme und Sättigung. Servieren Sie sie heiß als Gaumenschmaus an kühlen Tagen!

Emily Watson
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 12:24:59 GMT
Leckere Kohl-Suppe Pinnen
Leckere Kohl-Suppe | kuchenfreude.com

Diese klassische Kohlsuppe sorgt für wohlige Wärme an kalten Tagen. Sie ist fix gemacht, schmeckt herrlich kräftig und bringt gute Laune auf den Tisch – ideal für die ganze Familie.

Jeden Winter kommt diese Suppe bei uns auf den Tisch – das Rezept hab ich von meiner Oma. Bei jedem Löffel denk ich an die entspannten Nachmittage in ihrer gemütlichen Küche.

Herzhafte Zutaten

  • Zwei grüne Köpfe Kohl: sorgen für einen kräftigen und gesunden Geschmack
  • Hundert Gramm festkochende Kartoffeln: bringen eine cremige Konsistenz
  • Hundert Gramm durchwachsener Speck: gibt die rauchige Note
  • Zwei Zwiebeln: liefern ein feines Aroma
  • Ein Liter Gemüsebrühe: verstärkt alle Aromen im Topf
  • Drei Prisen Salz: heben das Ganze ab
  • Drei Umdrehungen Pfeffer aus der Mühle: sorgen für etwas Biss
  • Zwanzig Gramm Butter: zum Anschwitzen der Zutaten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Alles schnippeln:
Zwiebeln schälen und kleinhacken. Kohl halbieren, den Strunk rausschneiden und Blätter in feine Streifen schneiden. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Speck in kleine Stücke bringen.
Gemüse in die Pfanne:
In einem großen Topf Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebeln dazugeben und glasig werden lassen, aber nicht braun. Den Kohl dazuschütten, umrühren, sodass er langsam zusammenfällt.
Kernige Einlage dazu:
Kartoffelwürfel und die Hälfte vom Speck untermischen. Etwa 10 Minuten alles gemeinsam köcheln und ab und zu umrühren. Gewürze dazu, dann Brühe aufgießen und weitere 10 Minuten auf niedriger Stufe garen, bis alles weich ist.
Crispy Topping und Servieren:
Die restlichen Speckwürfel in einer separaten Pfanne ohne Öl knusprig braten. Auf Küchenpapier legen, um das Fett loszuwerden. Serviere die heiße Suppe in Schalen und streu die knusprigen Speckwürfel obendrauf.

Hier spielt der grüne Kohl echt die Hauptrolle. Durch das langsame Köcheln im Sud wird er angenehm mild und süß. Die ganze Wohnung duftet dann gemütlich – da weiß jeder gleich, dass es heute was Herzhaftes gibt.

Vorbereiten und Aufbewahren

Stell die Suppe einfach drei bis vier Tage luftdicht im Kühlschrank kalt. Sie wird sogar noch besser, wenn sie etwas durchzieht. Zum Aufwärmen langsam im Topf bei niedriger Hitze erhitzen und ab und zu umrühren. Sollte sie dicker werden, einfach mit etwas Brühe oder heißem Wasser wieder cremig machen.

Hausgemachte Kohlsuppe mit Speck Pinnen
Hausgemachte Kohlsuppe mit Speck | kuchenfreude.com

Mögliche Abwandlungen

Du kannst die Suppe ganz nach deinem Geschmack aufpeppen. Für eine rustikale Note noch Karotten und Staudensellerie mit anschwitzen. Wer mag, gibt am Ende noch weiße Bohnen oder Linsen mit rein, und schon wird’s richtig sättigend. Für die vegetarische Variante einfach den Speck gegen gebratene Champignons tauschen und Gemüsebrühe verwenden.

Perfekte Beilagen

Zu dieser Suppe passt ein Stück knuspriges Knoblauchbrot – das gibt extra Biss. Ein rustikales Bauernbrot, leicht getoastet, nimmt die Suppe toll auf. Für ein volles Abendessen tut’s auch ein gemischter grüner Salat mit einem schnellen Olivenöl-Spritzer und Apfelessig.

Profi-Tipps

Schneid das Gemüse lieber kleiner, so wird’s richtig gleichmäßig gar und löffelt sich später super. Wenn du den Geschmack intensivieren willst, brate die Zwiebeln kurz an, bevor der Kohl dazu kommt. Rühr immer wieder sanft um, damit aus dem Kohl keine Pampe wird.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bereitet man den Kohl für die Suppe vor?

Teilen Sie den Kohl in zwei Hälften, entfernen Sie den Strunk und schneiden Sie ihn fein, damit er schneller gar wird und angenehm zu essen ist.

→ Kann man den Speck durch etwas anderes ersetzen?

Ja, Sie können ihn durch Bacon ersetzen oder für eine vegetarische Variante weglassen. Würzen Sie die Suppe dann mit Kräutern oder Gewürzen für einen tollen Geschmack.

→ Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?

Charlotte-Kartoffeln eignen sich hervorragend, da sie ihre Konsistenz beim Kochen behalten.

→ Kann man die Suppe im Voraus zubereiten?

Natürlich! Diese Suppe kann im Voraus gekocht und aufgewärmt werden. Die Aromen entwickeln sich mit der Zeit noch intensiver.

→ Wie wird die Suppe cremiger?

Pürieren Sie einen Teil der Suppe vor dem Servieren, um eine dickere und cremigere Textur zu erhalten.

Kohl-Lard-Suppe

Winterliche Kohlsuppe mit Speck – für eine gemütliche und leckere Auszeit.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 2 Wirsingköpfe
02 100 g festkochende Kartoffeln
03 2 Zwiebeln

→ Fleisch und Wurst

04 100 g geräucherter Speck

→ Flüssigkeiten und Gewürze

05 1 l Gemüsebrühe
06 3 Prisen feines Salz
07 3 Umdrehungen schwarzer Pfeffer aus der Mühle
08 20 g weiche Butter

Anleitung

Schritt 01

Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel hacken. Die Wirsingköpfe halbieren, den Strunk entfernen und alles dünn schneiden. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Speck in Streifen schneiden.

Schritt 02

In einem großen Topf die Butter schmelzen lassen und die Zwiebeln darin anschwitzen. Wirsing hinzugeben und kurz dünsten, bis er weich wird. Kartoffelwürfel zusammen mit der Hälfte des Specks hinzufügen und alles 10 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann die Gemüsebrühe einfüllen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 03

Den restlichen Speck in einer heißen Pfanne anbraten, bis er knusprig ist. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 04

Die Suppe heiß servieren und die knusprigen Speckstreifen darüber verteilen.

Hinweise

  1. Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch können beim Servieren für mehr Aroma sorgen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett
  • Bratpfanne

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Butter (Milch)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 235
  • Gesamtfett: 14 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18 g
  • Eiweiß: 7.5 g