Cremige Suppe Italienisch

Ausgezeichnet in Wärmende Suppen & Eintöpfe.

Genießen Sie eine traditionelle italienische Suppe, die Herz und Gaumen wärmt. Jede Löffel ist voll von würziger Wurst, zartem Gemüse und einer cremigen Brühe. Ein einfaches Gericht, das Authentizität und Geschmack für gemeinsame Momente bringt.
Emily Watson
Aktualisiert am Thu, 24 Apr 2025 14:05:20 GMT
Cremige italienische Suppe Pinnen
Cremige italienische Suppe | kuchenfreude.com

Die italienische Rahmsuppe ist wie eine herzliche Umarmung in einer Schüssel. Sie verbindet saftige italienische Bratwürste mit bissfesten Nudeln und zarten Gemüsesorten, alles umhüllt von einer cremigen Soße mit frischen Kräutern. Dieses großzügige Gericht, inspiriert von traditionellen italienischen Trattorien, verwandelt eine einfache Mahlzeit in ein warmes kulinarisches Erlebnis, das die ganze Familie begeistern wird.

Dieses Gericht wurde zu einem festen Bestandteil meiner Küche, nachdem ich die Abruzzen besucht hatte. Dort entdeckte ich, wie Italiener einfache Zutaten in außergewöhnliche Gerichte verwandeln. Die Kombination aus Wurst und Sahne erinnert an die norditalienische Küche, wo cremige Suppen Tradition haben.

Wichtige Zutaten

  • Italienische Würste (7-8 Stück): Wähle qualitativ hochwertige Würste mit gutem Fettgehalt für mehr Geschmack. Ihre Gewürzmischung wird die ganze Suppe durchdringen
  • Muschelnudeln (1 Tasse): Ihre Form fängt die cremige Soße gut ein. Nimm Qualitätsnudeln, die beim Kochen nicht matschig werden
  • Aromagemüse: Die Kombination aus Zwiebel, Karotte und Sellerie bildet das traditionelle italienische Soffritto, die Grundlage jeder guten Suppe
  • Frische Kräuter: Rosmarin, Oregano und Basilikum bringen ihre charakteristischen mediterranen Noten ein
  • Kochsahne: Sie sorgt für die typische Cremigkeit des Gerichts. Die 35%-Version ergibt ein reichhaltigeres Ergebnis
  • Parmesan: Entscheide dich für echten Parmigiano Reggiano wegen seines komplexen Geschmacks und seiner besonderen Textur

Ausführliche Anleitung

1. Zutaten vorbereiten
- Schneide die Würste in gleichmäßige 2-3 cm Stücke
- Hacke die Zwiebel fein, damit sie in der Suppe zerfällt
- Zerdrücke den Knoblauch zu einer feinen Paste für gleichmäßige Geschmacksverteilung
- Würfle Karotten und Sellerie in kleine, gleichmäßige Stücke
- Mach alle Zutaten vorab fertig für einen reibungslosen Ablauf
2. Geschmacksbasis schaffen
- Erhitze reichlich Olivenöl in einem Topf mit dickem Boden
- Brate die Wurststücke, bis sie schön goldbraun sind
- Dieser Schritt ist entscheidend: lass dir Zeit beim Anbraten, das bringt viel Geschmack
- Rühre regelmäßig um für gleichmäßiges Garen
3. Aromen entwickeln
- Gib die Aromamischung (Zwiebel, Knoblauch, Karotten, Sellerie) zu den gebratenen Würsten
- Füge gleich die Kräuter und Gewürze hinzu, damit sie ihre Aromen im heißen Öl freisetzen
- Lass das Gemüse langsam dünsten, bis es durchsichtig und weich wird
- Dieser Schritt kann 8-10 Minuten dauern; hab Geduld, um die Aromen zu entwickeln
- Das am Ende der Kochzeit hinzugefügte Mehl verbindet all diese Elemente
4. Brühe zubereiten
- Das Ablöschen mit Gemüsebrühe ist ein wichtiger Moment: kratze den Boden gut ab, um alle Röstaromen zu nutzen
- Gib die gewürfelten Tomaten mit ihrem Saft für eine ausgewogene Säure hinzu
- Lass alles langsam köcheln, damit die Aromen harmonisch verschmelzen
- Die Brühe sollte leicht reduzieren, um den Geschmack zu konzentrieren

Diese Suppe erinnert mich an Familiensonntage aus meiner Kindheit. Der Duft von bratenden Würsten und duftenden Kräutern in der Küche schafft eine warme und einladende Atmosphäre. Genau die Art Gericht, die Menschen um den Tisch versammelt.

Die Kombination der Texturen ist besonders gelungen: leicht knusprige Wurststücke, bissfeste Nudeln, zartes Gemüse und die cremige Soße schaffen ein vollständiges Geschmackserlebnis. Jeder Löffel erzählt eine andere Geschichte.

Die Wahl der Muschelnudeln ist kein Zufall: ihre konkave Form fängt die cremige Soße und die kleinen Wurststücke perfekt ein und bietet bei jedem Bissen ein perfekt ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Der Zauber dieser Suppe liegt in ihrer Fähigkeit, jeden Geschmack zu befriedigen. Nudel-Fans werden die bissfeste Textur schätzen, Fleischliebhaber freuen sich über die großzügigen Wurstportionen, und Liebhaber der italienischen Küche finden die authentischen Aromen frischer Kräuter wieder.

Cremige Suppe mit Wurst und Gemüse Pinnen
Cremige Suppe mit Wurst und Gemüse | kuchenfreude.com

Dieses Gericht eignet sich auch perfekt zum Vorkochen: Die Aromen entwickeln sich über Nacht im Kühlschrank noch weiter. Beim Aufwärmen kannst du etwas Brühe oder Sahne hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz wiederherzustellen.

Der Erfolg dieses Gerichts basiert auf einigen einfachen Grundsätzen: hochwertige Zutaten, geduldiges und aufmerksames Kochen und eine ausgewogene Würzung. Es beweist, dass die italienische Küche auch in neuer Interpretation immer ihren geselligen und großzügigen Charakter behält.

Die italienische Rahmsuppe ist mehr als nur eine Mahlzeit: Sie lädt zum Teilen und zur Geselligkeit ein. Jedes Mal, wenn ich sie zubereite, bin ich beeindruckt von ihrer Fähigkeit, glückliche Momente am Tisch zu schaffen. Es ist die Art von Gericht, die schnell zu einem Familien-Klassiker wird und stolz von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man diese Suppe einfrieren?
Ja, aber die Nudeln vor dem Einfrieren entfernen. Beim Erwärmen frische Nudeln hinzufügen.
→ Wie wird die Suppe leichter?
Verwenden Sie Sahne mit 15% Fett statt 35% und magerere Würste.
→ Kann man sie vegetarisch zubereiten?
Ersetzen Sie die Wurst durch vegane Alternativen oder Pilze und verwenden Sie Gemüsebrühe.
→ Welche Beilagen passen dazu?
Servieren Sie sie mit gegrilltem italienischem Brot oder hausgemachten Croûtons für mehr Genuss.
→ Wie bewahre ich die Suppe auf?
Bis zu 3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter lagern. Bei niedriger Hitze aufwärmen.

Cremige Suppe Italienisch

Herzhafte italienische Suppe mit Wurst und Gemüse. Köstlich einfach!

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 8 Portionen (8 Suppenportionen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Proteine

01 7-8 grob geschnittene italienische Würstchen
02 1 Tasse fein geriebener Parmesan

→ Nudeln und Getreide

03 1 Tasse ungekochte Muschelnudeln

→ Gemüse

04 1 fein gehackte Zwiebel
05 5 fein gehackte Knoblauchzehen
06 1 Tasse gewürfelte Karotten
07 3 fein geschnittene Selleriestangen
08 1 Dose gewürfelte Tomaten (ca. 400 ml)

→ Gewürze und Kräuter

09 1 EL frischer Oregano
10 1 EL fein gehackter frischer Rosmarin
11 1/2 TL zerstoßene Chiliflocken
12 Eine Handvoll gehacktes frisches Basilikum

→ Flüssigkeiten und Sahne

13 8 Tassen Gemüsebrühe
14 1 ½ Tassen Sahne zum Kochen (15 % oder 35 %)
15 Olivenöl

→ Würzung

16 Salz
17 Frisch gemahlener Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Die Wurststücke bei mittelhoher Hitze in einem Topf mit Olivenöl anbraten. Dabei leicht zerdrücken.

Schritt 02

Die Temperatur auf mittlere Stufe senken. Dann Knoblauch, Zwiebel, Karotten, Sellerie, Chiliflocken, Oregano und Rosmarin hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Weitere Minuten rühren, bis die Zwiebeln glasig werden.

Schritt 03

Etwas Mehl einstreuen und umrühren. Anschließend mit der Brühe ablöschen, dabei den Topfboden gut abschaben, um die Röstaromen zu lösen.

Schritt 04

Die gewürfelten Tomaten hinzufügen, umrühren und aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und für rund 10 Minuten leicht köcheln lassen.

Schritt 05

Die Muschelnudeln einrühren und weiterkochen, bis sie bissfest sind.

Schritt 06

Den Topf vom Herd nehmen. Sahne, Parmesan und frisches Basilikum hinzufügen und abschmecken. Falls nötig, mehr Salz oder Pfeffer hinzufügen.

Schritt 07

Mit extra Parmesan und frischen Kräutern dekorieren und servieren.

Hinweise

  1. Italienische Wohlfühlsuppe
  2. Bis zu 3 Tage im Kühlschrank haltbar
  3. Perfekt für kalte Tage geeignet

Benötigte Utensilien

  • Topf
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Holzlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Schweinefleisch (Würstchen)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 25 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 22 g