Cremige Wurstsuppe

Ausgezeichnet in Wärmende Suppen & Eintöpfe.

Eine cremige, sättigende Suppe aus Kartoffeln, Wurst und Käse, verfeinert mit geräuchertem Paprika. Ein vollwertiges Mahl.

Emily Watson
Aktualisiert am Thu, 27 Mar 2025 15:09:41 GMT
Eine cremige Suppe mit Wurststücken, Kartoffeln und frischen Kräutern. Pinnen
Eine cremige Suppe mit Wurststücken, Kartoffeln und frischen Kräutern. | kuchenfreude.com

Die Geschichte dieser Suppe begann an einem Herbstabend, als ich in meinem Kühlschrank eine tolle Kielbasa fand, die ich von meinem liebsten polnischen Lebensmittelladen mitgebracht hatte. Mit ein paar Kartoffeln, die nur darauf warteten, verwendet zu werden, schuf ich das, was zum ultimativen Trostgericht meiner Familie wurde. Ein Rezept, das nach gemütlichen Abenden am Kamin duftet.

Mein dampfender Wohlfühltopf

Diese Suppe ist wie eine warme Umarmung in einer Schüssel. Das Geheimnis liegt in der Verbindung zwischen der Milde der Kartoffeln, dem rauchigen Geschmack der Kielbasa und dem langsam schmelzenden Cheddar. An regnerischen Tagen geht nichts über einen großen Teller dieser cremigen Suppe, die das ganze Haus mit Duft erfüllt.

In meinem Einkaufskorb

  • Der Hauptdarsteller: Meine geräucherte Puten-Kielbasa vom polnischen Metzger
  • Die Grundlage: Mehlige Kartoffeln für extra Cremigkeit
  • Die Würze: Eine große Zwiebel und zwei schöne Knoblauchzehen aus meinem Garten
  • Die Brühe: Selbstgemachte Hühnerbrühe und gute Vollmilch
  • Das besondere Extra: Mein gereifter Cheddar, der fädig schmilzt
  • Der letzte Schliff: Dicker Sahne für sämige Konsistenz
  • Meine kleinen Tricks: Geräuchertes Paprikapulver, frische Petersilie und meine Gewürze
  • Zum Anfang: Ein Schuss meines besten Olivenöls

Der Zauber beginnt

Die Kielbasa im Rampenlicht
In meinem gusseisernen Topf brate ich die Wurst goldbraun an, was dem Öl einen tollen Geschmack verleiht.
Die duftende Basis
Meine Zwiebel wird glasig, dann kommt der Knoblauch dazu und verbreitet sein verführerisches Aroma.
Das Herz der Suppe
Die Kartoffeln köcheln gemütlich in meiner Brühe, bis sie weich sind.
Der cremige Moment
Ich zerdrücke einige Kartoffelstücke, dann folgt der magische Augenblick, wenn ich Milch, Käse und Sahne hinzufüge.
Das Wiedersehen
Meine Kielbasa kehrt mit meinen Lieblingsgewürzen in die Suppe zurück.
Das Finale
Ich serviere in meinen Lieblingsschüsseln mit einem Regen aus frischer Petersilie.
Eine cremige Kartoffel-Wurst-Suppe, garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Eine cremige Kartoffel-Wurst-Suppe, garniert mit frischer Petersilie. | kuchenfreude.com

Der köstliche Genussmoment

Ich serviere meine Suppe in großen Steinzeugschüsseln mit gerösteten Landbrotscheiben. Gern gebe ich noch etwas Cheddar obendrauf, der langsam schmilzt, und einen Löffel Sahne, der schöne Muster bildet. Ein Glas Chablis oder ein leichtes helles Bier passt wunderbar zu diesem Moment reinen Glücks.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann die Geflügelwurst ersetzt werden?

Ja, Sie können auch traditionelle Schweinewurst oder andere geräucherte Würste verwenden. Der Geschmack wird anders, aber genauso lecker sein.

→ Wie wird die Suppe dicker?

Stampfen Sie mehr Kartoffeln, um die Suppe auf natürliche Weise zu verdicken. Alternativ können Sie auch die Flüssigkeitsmenge anfangs reduzieren.

→ Ist die Suppe zum Einfrieren geeignet?

Ja, sie kann eingefroren werden. Beachten Sie jedoch, dass die Textur aufgrund der Milchprodukte leicht verändert sein kann. Beim Wiedererhitzen sanft umrühren, um die Cremigkeit zu bewahren.

→ Welche Kartoffelsorte ist ideal?

Mehligkochende Sorten wie Bintje oder Maris Piper sind ideal. Sie zerfallen leicht beim Kochen und machen die Suppe natürlich dicker.

→ Wie wird die Suppe am nächsten Tag erwärmt?

Langsam bei niedriger Hitze unter häufigem Rühren erwärmen. Fügen Sie etwas Milch hinzu, wenn die Suppe zu dick ist. Vermeiden Sie kochendes Erhitzen, um die cremige Konsistenz zu erhalten.

Cremige Kartoffelwurst Suppe

Diese reichhaltige Suppe kombiniert Kartoffeln, Geflügelwurst und Cheddarkäse zu einem wohltuenden Gericht. Ideal, um Körper und Seele zu wärmen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch-Polnisch

Ergibt: 6 Portionen (1 großer Topf Suppe)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

01 450 g Putenbratwurst, in Scheiben geschnitten.
02 5 mittelgroße Kartoffeln, geschält und gewürfelt.
03 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt.
04 2 Knoblauchzehen, fein gehackt.
05 1 Liter Hühnerbrühe.
06 500 ml Vollmilch.
07 1 Tasse geriebener Gouda-Käse.
08 250 ml Schlagsahne.
09 2 Esslöffel Olivenöl.
10 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver.
11 Salz und Pfeffer nach Geschmack.
12 Frisch gehackte Petersilie.

Anleitung

Schritt 01

Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf. Brate die Putenbratwurst darin goldbraun an (ca. 5 Minuten) und stelle sie anschließend zur Seite.

Schritt 02

Nutze denselben Topf, um die Zwiebel etwa 3-4 Minuten glasig zu dünsten. Gib den Knoblauch dazu und rühre nach einer Minute weiter.

Schritt 03

Füge die Kartoffeln hinzu und gieße die Hühnerbrühe hinein. Lass alles aufkochen, reduziere die Hitze und lasse es köcheln, bis die Kartoffeln weich sind (circa 15-20 Minuten).

Schritt 04

Zerdrücke die Kartoffeln teilweise mit einem Kartoffelstampfer, damit die Suppe cremiger wird.

Schritt 05

Gib die Milch, den Gouda und die Schlagsahne in den Topf. Lege die Putenbratwurst zurück in die Suppe. Würze mit Paprika, Salz und Pfeffer und lass alles 5-10 Minuten köcheln.

Schritt 06

Warm servieren und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Hinweise

  1. Diese reichhaltige Suppe ist eine sättigende Mahlzeit.
  2. Im Kühlschrank hält sie sich bis zu 3 Tage frisch.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf.
  • Kartoffelstampfer.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Milch, Sahne, Käse).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 18 g