Leichte Jakobsmuscheln Suppe

Ausgezeichnet in Wärmende Suppen & Eintöpfe.

Eine sanfte Pastinaken-Suppe trifft auf zarte Jakobsmuscheln und geröstete Haselnüsse. Harmonisch und lecker.
Emily Watson
Aktualisiert am Fri, 04 Apr 2025 13:01:22 GMT
Eine Schüssel cremige Suppe mit angebratenen Jakobsmuscheln, dekoriert mit Mandeln und Kräutern. Pinnen
Eine Schüssel cremige Suppe mit angebratenen Jakobsmuscheln, dekoriert mit Mandeln und Kräutern. | kuchenfreude.com

Wenn es draußen kälter wird, flüchte ich in meine Küche, um diese Pastinaken-Cremesuppe mit Jakobsmuscheln zuzubereiten. Das ist mein kleines Wohlfühlgericht, das ich über viele Winter verfeinert habe. Die milde Süße der Pastinaken harmoniert wunderbar mit den kurz angebratenen Jakobsmuscheln - mein kleiner Genussmoment. Ich serviere es oft bei Abendessen mit Freunden, wo wir uns leicht und köstlich verwöhnen.

Das Besondere an diesem Gericht

Ich hab mich in dieses Gericht wegen seiner Schlichtheit und Eleganz verliebt. Die süßlichen Aromen der Pastinaken ergänzen die Jakobsmuscheln perfekt. In meinen hübschen tiefen Tellern macht die perlweiße Suppe mit den goldbraunen Jakobsmuscheln immer Eindruck. Meine Gäste können kaum glauben, wie einfach es eigentlich zubereitet wird.

Mein Einkaufszettel

  • Pastinaken: Ich nehme 600g feste, frische Pastinaken vom Wochenmarkt.
  • Zwiebel: Eine große, am liebsten milde Sorte.
  • Knoblauch: 2 frische Zehen von meinem Bauern um die Ecke.
  • Gemüsebrühe: Die mach ich selbst aus Gemüseresten.
  • Sahne: 25cl Schlagsahne für extra Cremigkeit.
  • Jakobsmuscheln: Kaufe ich immer frisch beim Fischhändler.
  • Geröstete Haselnüsse: 30g, die ich selbst in der Pfanne röste.
  • Olivenöl: Mein mediterraner Touch für die Basis.
  • Salz und Pfeffer: Grobes Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer.
  • Muskatnuss: Natürlich frisch gerieben.

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Die Suppe vorbereiten
Erst schwitze ich die Zwiebel in etwas Olivenöl an. Der Duft ist schon herrlich. Dann kommen Pastinaken, Knoblauch und meine Gemüsebrühe dazu. Alles köchelt langsam vor sich hin, während sich der Topf mit wunderbaren Düften füllt.
Pürieren
Sobald das Gemüse richtig weich ist, püriere ich alles. Dann kommt die frische Sahne dazu, etwas Muskat und meine Würzung. Vor meinen Augen verwandelt sich alles in eine samtige Suppe.
Jakobsmuscheln braten
In meiner heißen Pfanne brate ich die Jakobsmuscheln - nur eine Minute pro Seite. Sie sollen außen goldbraun und innen zart glasig bleiben.
Anrichten
Die Suppe kommt in tiefe Teller, darauf lege ich vorsichtig meine Jakobsmuscheln und streue die noch warmen gerösteten Haselnüsse darüber.

Meine Tipps und Tricks

Bei den Jakobsmuscheln kommt es auf den richtigen Moment an. Ich hole sie 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank und tupfe sie gut trocken. Die Pfanne muss richtig heiß sein - das Geheimnis für eine schöne Bräunung. Bei der Suppe probiere ich immer wieder und gebe den Muskat nach und nach dazu. Die Haselnüsse röste ich kurz vorm Servieren, damit sie noch warm und aromatisch sind.

Eine Schüssel cremige Suppe garniert mit gebratenen Jakobsmuscheln, gerösteten Haselnüssen und Kräuterblättern. Pinnen
Eine Schüssel cremige Suppe garniert mit gebratenen Jakobsmuscheln, gerösteten Haselnüssen und Kräuterblättern. | kuchenfreude.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Suppe im Voraus zubereiten?
Ja, die Suppe kann vorher gekocht und sanft aufgewärmt werden. Die Jakobsmuscheln am besten frisch und kurz vor dem Servieren anbraten.
→ Wie wird die Suppe besonders cremig?
Lange mit einem Pürierstab oder Blender mixen. Für eine völlig glatte Textur durch ein feines Sieb passieren.
→ Womit kann man Pastinaken ersetzen?
Topinambur oder Sellerieknolle sind gute Alternativen. Die Kochzeit kann je nach Gemüse leicht variieren.
→ Was ist wichtig bei der Jakobsmuschel-Zubereitung?
Hohe Hitze und kurze Bratzeit sind entscheidend. Beidseitig etwa eine Minute für goldene Kruste und zarten Kern.
→ Wie röstet man Nüsse richtig?
Nüsse in einer Pfanne ohne Öl rösten und ständig umrühren, bis sie duften und goldbraun sind. Vorsicht, sie verbrennen leicht.

Pastinake Jakobsmuscheln Suppe

Cremige Pastinakensuppe mit goldbraun gebratenen Jakobsmuscheln und knackigen Nüssen. Eine stilvolle Vorspeise mit ausgewogenen Aromen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Schüsseln)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

01 600g Pastinaken.
02 1 fein gehackte Zwiebel.
03 2 zerdrückte Knoblauchzehen.
04 800ml Gemüsebrühe.
05 25cl flüssige Sahne.
06 8 bis 12 Jakobsmuscheln.
07 30g grob gehackte geröstete Haselnüsse.
08 Olivenöl.
09 Salz und Pfeffer.
10 Muskatnuss.

Anleitung

Schritt 01

Die Zwiebeln in Olivenöl andünsten, bis sie glasig werden. Danach die Pastinakenstücke dazugeben, den Knoblauch sowie die Brühe hinzufügen. Alles 25 Minuten köcheln lassen.

Schritt 02

Die Mischung pürieren, bis sie überall cremig ist. Dann Sahne einrühren und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

Die Jakobsmuscheln in heißer Butter oder Olivenöl in einer Pfanne anbraten – etwa 1 Minute pro Seite.

Schritt 04

Das Velouté in Schalen verteilen, die Jakobsmuscheln darauflegen und mit gehackten Haselnüssen bestreuen.

Hinweise

  1. Das Velouté lässt sich gut vorbereiten und aufwärmen.
  2. Jakobsmuscheln sollten immer frisch vor dem Servieren angebraten werden.

Benötigte Utensilien

  • Stabmixer.
  • Kochtopf.
  • Pfanne.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Meeresfrüchte.
  • Schalenfrüchte.
  • Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 22 g