
In meiner Küche stelle ich gerne überraschende und begeisternde Vorspeisen her. Diese gefüllten Chicorée-Blätter sind bei meinen Freundestreffen zu meinem Markenzeichen geworden. Die natürliche Knackigkeit der Chicoréeblätter passt wunderbar zu meiner cremigen Füllung mit einem Hauch Säure. Ein leichtes, buntes Rezept, das immer beeindruckt, wenn meine Gäste diese frischen, knusprigen kleinen Schiffchen entdecken.
Beeindruckende Vorspeise für jeden Anlass
Ich mache diese Häppchen oft kurz bevor meine Gäste kommen, weil sie so schnell fertig sind. Die Kombination aus cremiger Avocado, knackigem Apfel und zarten Garnelen sorgt für einen Geschmacksexplosion. Mein Trick für einen leichten Start in den Abend, der trotzdem mit raffinierten Aromen verwöhnt.
Die besonderen Zutaten meiner Kreation
- Chicorée: Ich nehme zwei knackige Chicoréeköpfe mit perlmuttfarbenen Blättern.
- Apfel: Ein saftiger Apfel bringt Süße und Frische.
- Avocado: Eine perfekt reife Avocado, die auf der Zunge zergeht.
- Zitrone: Eine duftende Bio-Zitrone, die alle Zutaten belebt.
- Garnelen: Zehn schöne Nordseegarnelen, die ich sorgfältig auswähle.
- Würze: Mein Lieblings-Olivenöl, Salz und frisch gemahlener Pfeffer.
Der zauberhafte Zubereitungsprozess
- Die Chicorée-Kunst
- Ich löse jedes Blatt behutsam ab, als würde ich einen kleinen Schatz auspacken, und spüle sie kurz ab.
- Der Tanz der Messer
- Mein Apfel verwandelt sich in kleine Würfel, während meine Garnelen und Avocado auf meinem Brett dazukommen.
- Das Erwecken der Aromen
- Ich reibe meine Zitrone und presse den Saft aus, den ich mit Olivenöl, einer Prise Salz und Pfeffer vermische.
- Das sanfte Zusammenführen
- In meiner Lieblingsschüssel treffen sich alle Zutaten und vermischen sich sanft.
- Der kreative Moment
- Jedes Chicoréeblatt wird zu einem kleinen Boot, das ich liebevoll fülle.
- Das Finale
- Ich streue Zitronenschale über meine Kreationen, die wie goldene Glitzerstückchen funkeln.

Die künstlerische Note
Auf meiner schönsten Platte ordne ich die Chicoréeblätter wie einen Fächer aus weißen Blüten an. Ein paar frisch geschnittene Schnittlauchhalme tanzen obendrauf und fügen ihre grüne Note und ihr zartes Aroma hinzu.
Kreative Abwandlungen
Je nach Laune und Jahreszeit wandle ich dieses Gericht ab. Manchmal tausche ich die Garnelen gegen Räucherlachs aus, ein andermal bringe ich mit Mangowürfeln eine exotische Süße in die Mischung. Kochen ist wie ein Spielplatz, wo jede Variation für eine Überraschung sorgt.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleibt die Avocado frisch und grün?
Durch das Hinzufügen von Zitronensaft bleibt die Avocado frisch und verfärbt sich nicht. Es hilft, die Endives kurz vor dem Servieren zuzubereiten.
- → Kann man die Endives im Voraus vorbereiten?
Die Zutaten können bereits einige Stunden vorher vorbereitet werden. Aber die Blätter sollten erst kurz vor dem Servieren gefüllt werden.
- → Wie finde ich gute Endives?
Wählen Sie feste, weiße Endives mit eng anliegenden Blättern. Vermeiden Sie Exemplare mit grünen oder braunen Flecken.
- → Gibt es Alternativen zu Crevetten?
Klar! Probieren Sie Krabbenfleisch, Thunfisch oder Räucherlachs. Für eine vegetarische Variante können marinierte Tofuwürfel verwendet werden.
- → Wie präsentiere ich die Endives am besten?
Arrangieren Sie die gefüllten Blätter in einer runden Form auf einem großen Teller. Lassen Sie sie bis zum Servieren im Kühlschrank.