Knusprige Serrano-Croquettes

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Diese authentischen spanischen Croquetas verbinden eine cremige Béchamel mit Serrano-Schinken. Geformt, paniert und perfekt goldbraun frittiert.
Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 31 Mar 2025 14:48:47 GMT
Knusprige Croquetas, halbiert, mit cremiger Schinkenfüllung sichtbar. Pinnen
Knusprige Croquetas, halbiert, mit cremiger Schinkenfüllung sichtbar. | kuchenfreude.com

Während meiner Reisen durch Spanien habe ich mich in Croquetas verliebt. Diese kleinen goldenen Köstlichkeiten sind mittlerweile meine Spezialität. Jedes Mal wenn ich sie zubereite, entführen mich die Düfte in meiner Küche gedanklich zurück in die kleinen Tapas-Bars von Madrid. Ein Stückchen Spanien direkt bei mir zuhause!

Knuspriger Genuss

Ich stehe total auf diesen Kontrast zwischen der knackigen goldbraunen Hülle und dem cremigen Bechamel-Kern. Bei Freundestreffen ist dies mein absolutes Lieblingsrezept - es hinterlässt immer Eindruck und die Croquetas sind im Nu weg!

Mein spanischer Einkaufszettel

  • Mein Schinken: Ich verwende stets echten Serrano-Schinken, den ich liebevoll zerkleinere.
  • Meine Butter: Ich nehme milde Qualitätsbutter für eine perfekte Bechamel-Sauce.
  • Mein Mehl: Normales Weizenmehl tut's bestens.
  • Meine Milch: Immer fettarme Milch für die richtige Cremigkeit.
  • Meine Gewürze: Feines Salz und frisch gemahlener Pfeffer.
  • Zum Panieren: Mehl, frische Eier und selbstgemachte Semmelbrösel.
  • Mein Öl: Geschmacksneutrales Öl zum Frittieren.

Meine spanische Zubereitungsart

Mein aromatischer Schinken
Ich starte damit, den Schinken fein zu hacken und leicht anzubraten, um seine Aromen freizusetzen.
Meine samtige Bechamel
Für meine Bechamel-Sauce nehme ich mir Zeit und gieße die Milch langsam dazu. Mein Geheimtipp? Die Masse gut im Gefrierfach abkühlen lassen.
Das behutsame Formen
Jede meiner Croquetas forme ich mit Hingabe, keine gleicht der anderen! Das Panieren ist wie ein Ritual: Mehl, Ei, Semmelbrösel.
Der Frittierzauber
Ich achte genau auf die Bräunung meiner kleinen Schätze im heißen Öl. Das ist der entscheidende Moment!

Meine Aufbewahrungstipps

Meine Croquetas bewahre ich gekühlt in einer schönen luftdichten Dose auf, so bleiben sie einige Tage frisch. Zum Aufwärmen kurz in den Ofen, und sie schmecken wie frisch frittiert! Mein Trick, um immer welche griffbereit zu haben? Ich friere sie vor dem Frittieren ein, das ist super praktisch!

Knusprig frittierte Kugeln, in der Mitte durchgeschnitten, zeigen eine cremige Füllung mit Schinkenstückchen. Pinnen
Knusprig frittierte Kugeln, in der Mitte durchgeschnitten, zeigen eine cremige Füllung mit Schinkenstückchen. | kuchenfreude.com

Zeit zum Genießen

Ich serviere meine Croquetas schön heiß mit hausgemachter Aioli. Gerne bereite ich auch ein Tomaten-Chutney vor, das für Frische sorgt. Für das authentische Erlebnis öffne ich eine Flasche Rioja. Mit jedem Bissen fühlt es sich an wie ein kleiner Ausflug nach Spanien!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Mischung vorbereiten?
Klar! Mach die Béchamel einen Tag vorher und stell sie kühl. Das macht es später leichter, die Croquettes zu formen.
→ Geht auch ein anderer Schinken?
Ja, nutz Iberico- oder Parmaschinken. Wichtig ist, rohen, hochwertigen Schinken für den Geschmack zu nehmen.
→ Wie wird die Panade perfekt?
Absolut wichtig: Die Füllung gut kühlen und doppelt panieren – erst Mehl, dann Ei, dann Paniermehl, danach nochmal Ei und Paniermehl.
→ Welche Temperatur fürs Fett?
Rund 180°C ist optimal. Zu heiß? Außen verbrannt, innen nicht gar. Zu kalt? Sie saugen zu viel Fett auf.
→ Wie sollte man sie aufbewahren?
Fertig frittiert halten sie 2-3 Tage im Kühlschrank. Die ungepanierten lassen sich bis zu drei Monate einfrieren.

Krosse spanische Snack

Cremige spanische Croquetas mit Serrano-Schinken, umhüllt von goldbrauner, krosser Panade. Authentisch, aromatisch und einfach unwiderstehlich.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Spanisch

Ergibt: 20 Portionen (20 Croquetas)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 200 g Serrano-Schinken, fein gehackt.
02 100 g weiche Butter.
03 100 g Mehl (Type 405).
04 450 g fettarme Milch.
05 Prise Salz.
06 Etwas Pfeffer.
07 2 Eier.
08 Mehl zum Wälzen.
09 Paniermehl.
10 1 Liter Pflanzenöl zum Frittieren.

Anleitung

Schritt 01

Den Serrano-Schinken fein schneiden oder mit einem Mixer zerkleinern. Für 2–3 Minuten ohne Öl in einer Pfanne anrösten.

Schritt 02

Butter bei schwacher Hitze schmelzen lassen. Das Mehl auf einmal hinzufügen und mit einem Schneebesen glatt rühren.

Schritt 03

Die Milch langsam unter ständigem Rühren dazugeben, bis eine glatte, cremige Mischung entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Die Masse auf einen Teller geben, mit Frischhaltefolie abdecken und für 4–6 Stunden in den Gefrierschrank stellen.

Schritt 05

Die Hände leicht mit Öl einreiben und aus der erkalteten Masse kleine Kugeln formen.

Schritt 06

Jede Kugel zuerst in Mehl wälzen, dann durch das verquirlte Ei ziehen und in Paniermehl wenden.

Schritt 07

Die Kugeln portionsweise (jeweils ca. 3 Stück) im heißen Öl frittieren, bis sie goldbraun sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Hinweise

  1. Die echten spanischen Croquetas brauchen eine Kühlzeit, damit sie ihre Form halten.
  2. Ein wenig Öl auf den Händen hilft beim Formen der Croquetas.

Benötigte Utensilien

  • Messer oder Mixer.
  • Topf.
  • Schneebesen.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchprodukte.
  • Glutenhaltiges Mehl.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 95
  • Gesamtfett: 5 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 8 g
  • Eiweiß: 4 g