Festliche Dinkel-Kugeln

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Eine festliche Idee: Dinkel-Kugeln aus gehacktem Fleisch mit Preiselbeeren und klassischen Gewürzen. Super für ein originelles Festmenü!
Emily Watson
Aktualisiert am Sun, 30 Mar 2025 14:11:41 GMT
Goldbraune Kugeln mit Preiselbeeren und Kräutern auf einer Platte serviert. Pinnen
Goldbraune Kugeln mit Preiselbeeren und Kräutern auf einer Platte serviert. | kuchenfreude.com

Diese Truthahn-Cranberry-Bällchen entstanden an einem Abend, als ich Reste vom Weihnachtsessen neu interpretieren wollte. Der Zauber passierte, als ich saftigen Truthahn mit süßen Cranberries und knusprigem Füllung kombinierte. Seither begeistern sie bei jedem Feiertagsaperitif und meine Gäste fragen immer nach mehr. Sie sind mein kleines Geheimnis für festliche Häppchen ohne viel Aufwand.

Zauberhafte Festliche Häppchen

Ich mag dieses Rezept so sehr wegen seiner Einfachheit und Praktischkeit. Der Truthahn bleibt saftig, die Cranberries bringen ihre süße Note und die Füllung gibt diesen tröstlichen Geschmack, den wir an Feiertagen lieben. Wenn ich Gäste habe, kann ich sie sogar im Voraus zubereiten, was mir mehr Zeit gibt, meine Besucher zu genießen.

In Meinem Festtagskorb

  • Hackfleisch vom Truthahn: 450g frisches Truthahnfleisch vom Metzger meines Vertrauens
  • Hausgemachte Füllung: 2 Tassen mit Liebe zubereitet
  • Cranberries: Eine halbe Tasse meiner Bio-Lieblinge
  • Brühe: 60ml selbstgemachte Geflügelbrühe
  • Ei: Ein schönes Freilandei
  • Meine Kräuter: Eine duftende Mischung aus getrockneten Salbei und Thymian
  • Gewürze: Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Butter: 60ml geschmolzene milde Butter für die Knusprigkeit

Meine Schrittweise Anleitung

Die Zubereitung der Mischung
Ich beginne damit, meine Füllung mit der Brühe anzufeuchten, damit sie schön saftig wird. In meiner großen Schüssel vermenge ich Truthahn, Cranberries, Ei, Kräuter und Füllung, bis alles gut vermischt ist.
Das Formen
Mit leicht angefeuchteten Händen forme ich kleine Bällchen, damit das Fleisch nicht klebt. Dann lege ich sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Das perfekte Garen
Mein Ofen ist auf 190°C vorgeheizt, ich bestreiche die Bällchen mit geschmolzener Butter für eine goldene Kruste und backe sie 20-25 Minuten.
Das leckere Anrichten
Ich lege meine Bällchen auf eine hübsche Platte, die mit frischem Rosmarin verziert ist, und stelle meine hausgemachte Cranberry-Soße daneben.

Meine Kleinen Extras

Manchmal füge ich gehackte Pekannüsse in die Mischung - das bringt einen unwiderstehlichen Crunch. Für meine vegetarischen Freunde ersetze ich den Truthahn durch eine Mischung aus gehackten Pilzen und pflanzlichem Protein. Das Geheimnis ist, das Rezept an jeden Geschmack anzupassen und dabei den festlichen Geist zu bewahren.

Goldene Fleischbällchen mit Cranberries und Kräutern garniert, auf einem weißen Teller serviert. Pinnen
Goldene Fleischbällchen mit Cranberries und Kräutern garniert, auf einem weißen Teller serviert. | kuchenfreude.com

Für Später

Meine Bällchen bewahre ich oft bis zu 3 Tage in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf. Zum Aufwärmen gebe ich sie 10-15 Minuten bei 175°C in den Ofen, abgedeckt mit Alufolie, damit sie schön saftig bleiben. In der Mikrowelle brauchen sie 1-2 Minuten unter einem Deckel und schmecken wie frisch zubereitet.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Kugeln vorher zubereiten?
Ja, bereiten Sie sie vor und frieren Sie sie vor dem Backen ein. So sparen Sie Zeit an den Feiertagen. Im Kühlschrank auftauen lassen vor dem Garen.
→ Wie serviert man sie?
Servieren Sie sie warm mit Preiselbeersoße oder Bratensoße. Perfekt als Hauptgericht oder als festliche Vorspeise.
→ Kann man anderes Fleisch verwenden?
Ja, Hähnchenhackfleisch ist eine gute Alternative. Es ergibt eine ähnliche Konsistenz und schmeckt genauso gut.
→ Woran erkennt man, dass die Kugeln durchgegart sind?
Die Kugeln sollten außen goldbraun sein, und das Fleisch innen vollständig gegart. Schneiden Sie eine auf, um sicherzugehen.
→ Was tun mit Resten?
Im Kühlschrank halten sie 3–4 Tage und lassen sich im Backofen oder in der Mikrowelle aufwärmen. Auch kalt schmecken sie toll!

Dinkel-Kugeln mit Preiselbeeren

Leckere Dinkel-Kugeln mit Preiselbeeren und Kräutern. Einfach zuzubereiten, ideal für das Festessen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (Ungefähr 16 Kugeln)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 450 g Putenhackfleisch.
02 2 Tassen Semmelbrösel-Mischung.
03 1/2 Tasse getrocknete Preiselbeeren.
04 1/4 Tasse Hühnerbrühe.
05 1 Ei, verquirlt.
06 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian.
07 1/2 Teelöffel getrockneter Salbei.
08 Eine Prise Salz und Pfeffer.
09 1/4 Tasse geschmolzene Butter (optional).

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 190°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 02

Vermische in einer großen Schüssel das Hackfleisch, die Semmelbrösel, die Preiselbeeren, die Brühe, das Ei, den Thymian, Salbei sowie Salz und Pfeffer.

Schritt 03

Forme kleine Kugeln in der Größe eines Tischtennisballs und lege sie auf das Backblech.

Schritt 04

Wenn du magst, bestreiche die Fleischbällchen mit geschmolzener Butter – das macht sie schön knusprig.

Schritt 05

Backe die Bällchen 20–25 Minuten, bis sie goldbraun sind und das Fleisch gar ist.

Hinweise

  1. Ein paar gehackte Zwiebeln oder Sellerie machen den Geschmack intensiver.
  2. Lassen sich gut vorher zubereiten und vor dem Backen einfrieren.
  3. Mit Preiselbeersoße oder einer anderen Lieblingssoße servieren.

Benötigte Utensilien

  • Backblech.
  • Backpapier.
  • Ofen.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Gluten (in der Semmelbrösel-Mischung).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 110
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 12 g