
In meiner Küche beginnt jede Feier mit diesen weihnachtlichen Eierhälften, die mein Buffet zum Strahlen bringen. Wenn ich sie zusammen mit Champagner serviere, sind meine Gäste sofort von den festlichen Farben begeistert. Die Granatapfelkerne funkeln wie kleine Weihnachtskugeln, während die Rosmarinzweige einen niedlichen Tannenbaum-Effekt erzeugen. Diese Häppchen sind meine Feiertagsspezialität und brauchen nur wenige Minuten Vorbereitung.
Mein Trick für elegante Vorspeisen ohne Stress
Diese gefüllten Eierhälften gefallen mir so gut, weil sie elegant und unkompliziert sind. Die cremige Füllung ist ruckzuck fertig, und ich kann alles am Tag vorher vorbereiten. Am Festtag muss ich nur noch anrichten und dekorieren für einen garantierten Wow-Effekt. So kann ich Zeit mit meinen Gästen verbringen, statt stundenlang in der Küche zu stehen.
Die Hauptzutaten meiner Leckerei
- Für die gefüllten Eierhälften: - 6 hartgekochte Eier - 2 EL Mayonnaise - 1 EL Dijon-Senf (oder normaler Senf) - 1 EL frischer Zitronensaft - 1 EL Schmand (oder Frischkäse) - 1 TL fein gehackter frischer Rosmarin - 1/2 TL Meersalz - 1/2 TL gemahlener Pfeffer
- Für die Deko: - 60 g Granatapfelkerne - Frische Rosmarinzweige
So geht mein Lieblingsrezept Schritt für Schritt
- Eier zubereiten
- Koche die Eier in einem Topf, Dampfgarer oder Schnellkochtopf. Nach dem Kochen in Eiswasser abschrecken. Pelle die Eier und schneide sie längs in Hälften.
- Füllung zubereiten
- Löse vorsichtig die Eigelbe heraus, indem du auf die Rückseite der Eiweiße drückst. Zerdrücke die Eigelbe mit einem Löffel oder nutze einen Mixer für eine glattere Konsistenz. Gib Mayonnaise, Senf, Zitronensaft, Schmand, Rosmarin, Salz und Pfeffer dazu. Rühre alles zu einer gleichmäßigen, cremigen Masse.
- Eierhälften füllen
- Fülle die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle. Spritze die Füllung in die Eiweißhälften und forme eine hübsche Spirale. Verziere mit Granatapfelkernen und Rosmarinzweigen.
- Aufbewahrung und Präsentation
- Bewahre die Eier bis zum Servieren in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Serviere sie auf einer weißen Platte für einen tollen visuellen Effekt.
Meine Tipps für ein sicheres Gelingen
Für perfekte Eier nehme ich immer die frischesten vom Markt. Mein kleiner Trick? Ich tauche sie direkt nach dem Kochen in Eiswasser, das macht das Pellen viel leichter! Für eine Füllung, die wie eine Wolke schmeckt, schlage ich sie ein paar Minuten mit dem Handrührer. Und das Wichtigste: Ich bereite alles außer der endgültigen Deko im Voraus zu, um die Frische zu bewahren.
Abwandlungen die meine Gäste begeistern
Manchmal färbe ich die Eiweiße rot und grün für einen noch festlicheren Look. Wenn ich wirklich beeindrucken will, ersetze ich die Granatapfelkerne durch glänzenden schwarzen Kaviar. Und für Liebhaber intensiverer Aromen gebe ich eine Prise geräuchertes Paprikapulver in die Füllung – das kommt immer gut an.

Häufig gestellte Fragen
- → Wie gelingt die perfekte Eierkochzeit?
- Nach dem Kochen in Eiswasser legen, damit der Kochprozess gestoppt und der grüne Rand um das Eigelb vermieden wird.
- → Kann man die Eier vorher zubereiten?
- Ja, bereite alles am Vortag vor, aber bewahre die Füllung und die Eiweiße getrennt auf. Fülle sie erst kurz vor dem Servieren.
- → Wie wird die Füllung besonders fein?
- Die Eigelbe gründlich zerdrücken, alle Zutaten hinzufügen und gut rühren, bis eine glatte Creme entsteht.
- → Gibt es Alternativen für Granatapfelkerne?
- Ja, Goji-Beeren, klein geschnittener roter Paprika oder Kapern eignen sich ebenfalls zur Dekoration.
- → Wie verhindert man das Verrutschen der Eier auf dem Teller?
- Eine kleine Scheibe an der Unterseite der Eierhälfte abschneiden, um eine stabile Basis zu schaffen.