
Diese niedlichen Mimosa-Eier in Tannenbaum-Form haben mich total begeistert! Jedes Jahr bereite ich sie für meine Feiertagshäppchen zu und sie beeindrucken immer wieder. Die Spinatfüllung gibt ihnen die schöne, natürliche grüne Farbe, die an unsere prächtigen Weihnachtsbäume erinnert. Sie sind inzwischen ein Muss auf meinem Festtagstisch, weil sie nicht nur hübsch aussehen, sondern auch richtig lecker schmecken.
Der Zauber dieser köstlichen Mini-Tannenbäume
Ich mach gern was Besonderes aus klassischen Gerichten. Diese Tannenbaum-Mimosa-Eier sind mein kleiner Trick, um Gäste zu verblüffen, ohne mich abzumühen. Das Grün vom Spinat wirkt natürlich und fröhlich, während mir die Flocken vom Kartoffelpüree helfen, stabile Tannenbäume zu formen, die auf dem Buffet gut stehen bleiben. Es macht so viel Spaß, die leuchtenden Gesichter zu sehen, wenn ich sie serviere!
Mein Einkaufszettel
- Eier: 6 hartgekochte Eier, quer halbiert
- Füllung:
- 1 Tasse frischer Spinat oder 1/2 Tasse aufgetauter Tiefkühlspinat
- 2 EL Butter
- 2 gehackte Knoblauchzehen (oder 1 bei Tiefkühlspinat)
- 1 Prise Kartoffelpüreepulver
- 2 EL Mayonnaise
- 1 TL Dijon-Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Dekoration:
- Kleine Stückchen rote Paprika als Verzierung (wie Weihnachtskugeln)
- Geriebener Parmesan als Schnee-Imitation
- Kleine Sterne aus gelber Paprika ausgeschnitten
Schritt für Schritt zu meinem magischen Gericht
Eier vorbereiten
Schneidet die Eier quer durch, um kleine "Töpfe" für eure Tannenbäume zu formen. Nehmt die Eigelbe vorsichtig heraus und bewahrt die Eiweiße auf.
Grüne Füllung zubereiten
Dünstet den Spinat mit Butter und Knoblauch in einer Pfanne, bis er weich ist. Püriert ihn zusammen mit den Eigelben, Mayonnaise, Senf, Kartoffelpüreeflocken, Salz und Pfeffer zu einer glatten, festen Masse.
Tannenbäume zusammenbauen
Spritzt die Füllung in die Eiweiße und formt dabei hohe Spitzen, um Tannenbäume nachzuahmen. Gebt rote Paprikastückchen als Weihnachtskugeln drauf und einen gelben Paprikastern an die Spitze.
Schnee hinzufügen
Streut mit einer Mikroreibe Parmesan darüber für einen schneeartigen Effekt. Gleich servieren oder im Kühlschrank aufbewahren bis zum Servieren.

Meine persönlichen Variationen
Manchmal ändere ich das Rezept ein bisschen ab. Eine reife Avocado kann den Spinat ersetzen und schmeckt genauso lecker. Wenn ihr eine kräftigere grüne Farbe wollt, helfen ein paar Tropfen natürlicher Lebensmittelfarbe. Mein Tipp für Tiefkühlspinat: gut in einem sauberen Geschirrtuch ausdrücken, bevor ihr ihn verwendet.
Meine Erfolgsgeheimnisse
Was ist das Wichtigste? Ich schneide die Eier immer quer durch, damit sie eine stabile Basis haben. Mein kleiner Trick für perfekt zentrierte Eigelbe: Ich lege die Eier am Vortag auf die Seite in den Kühlschrank. Und für die perfekte Konsistenz der Füllung gebe ich das Kartoffelpüreepulver nach und nach dazu und prüfe die Festigkeit. So bekommt man Tannenbäume, die stolz auf der Platte stehen!
Häufig gestellte Fragen
- → Wie gelingen perfekt harte Eier?
- Wichtig ist, die Eier genau 9,5 Minuten in sprudelndem Wasser zu kochen und sofort danach in Eiswasser abzukühlen.
- → Kann man die Eier vorab vorbereiten?
- Ja. Sie können sie bis zu 24 Stunden vorher machen. Im Kühlschrank aufbewahren und Parmesan erst vor dem Servieren drüberstreuen.
- → Warum Kartoffelflocken verwenden?
- Die Flocken sorgen für eine festere Masse, was das Formen der kleinen Tannenbäume erleichtert.
- → Wie bekommt man die Tannenbaumform hin?
- Mit einer Spritztüte und Sterntülle gleichmäßig Druck ausüben und zickzackförmig von unten nach oben arbeiten.
- → Wie bleiben die Eier stabil stehen?
- Schneiden Sie unten vorsichtig eine dünne Scheibe ab, damit die Eihälften flach aufliegen.