Knusprige Feta-Teigtaschen

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Diese knusprigen Teigtaschen verbinden den milden Geschmack von Spinat mit dem herzhaften Aroma von Feta. Ein echter Publikumsliebling, der leicht zuzubereiten ist und für jeden Anlass passt.

Emily Watson
Aktualisiert am Sat, 12 Apr 2025 19:58:06 GMT
Teigtaschen mit Spinat und Feta, garniert mit Sesam, serviert auf einem Teller. Pinnen
Teigtaschen mit Spinat und Feta, garniert mit Sesam, serviert auf einem Teller. | kuchenfreude.com

In meiner mediterranen Küche bereite ich diese Spinat-Feta-Blätterteigtaschen wie ein kleines Ritual zu. Die goldene Teighülle, die beim Reinbeißen knuspert, verbirgt ein weiches Herz, wo Feta auf saftigen Spinat trifft. Dieses Gericht gehört zu meinen Favoriten bei Gästen, da es einfach jeden begeistert. Mit der Zeit hab ich meine eigene Note mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen hinzugefügt, die diese kleinen Teigtaschen in ein Geschmackserlebnis verwandeln.

Köstliche Leckerbissen für jeden Anlass

Diese knusprigen Leckereien begleiten mich bei allen geselligen Anlässen. Ich pack sie in meinen Picknickkorb, wo sie sich bestens halten. Bei meinem Sonntagsfrühstück sorgen sie für Begeisterung und bei meinen raffinierteren Abendessen eröffnen sie die Mahlzeit mit Eleganz. Der Feta bringt diesen leicht säuerlichen Geschmack mit, der die Geschmacksknospen weckt, während der Spinat seine typische Sanftheit beisteuert.

Tipps für ein perfektes Ergebnis

  • Zwiebel: Ich nehm eine schöne milde Zwiebel, die ich fein schneide, damit sie beim Kochen zart wird.
  • Ei: Ein frisches Ei vom Wochenmarkt, das alle Zutaten wunderbar bindet.
  • Olivenöl: 3 Löffel meines besten Olivenöls, das dem Gemüse ein zartes Aroma verleiht.
  • Blätterteig: Ein guter rechteckiger Butterblätterteig für extra Genuss.
  • Feta: 100 g echter griechischer Feta, den ich grob zerbrösele, um Charakter zu bewahren.
  • Spinat: 300 g junge, frische und knackige Blätter.
  • Gehackte Petersilie: Ein Löffel frische Petersilie aus dem Garten für die grüne Note.
  • Salz und Pfeffer: Eine Prise von jedem nach persönlichem Geschmack.
Vier mit Kräutern und Käse gefüllte Blätterteigtaschen auf einem Teller mit Petersilienblättern garniert. Pinnen
Vier mit Kräutern und Käse gefüllte Blätterteigtaschen auf einem Teller mit Petersilienblättern garniert. | kuchenfreude.com

Einfache Schritt-für-Schritt Anleitung

Die schmackhafte Grundlage
Ich starte damit, meine Zwiebel in etwas Olivenöl anzudünsten, bis sie durchsichtig und duftend wird. Dann geb ich meinen frischen Spinat dazu und lasse ihn zugedeckt sanft zusammenfallen. Nach dem Abkühlen kann's weitergehen.
Die ideale Mischung
In meiner großen Schüssel vermische ich den Spinat mit Zwiebeln, das geschlagene Ei, meine Gartenpetersillie und den zerbröselten Feta. Ein Dreh mit der Pfeffermühle, eine Prise Salz, und der Zauber entsteht. Der Ofen heizt währenddessen auf 200°C vor.
Das Formen
Auf meiner bemehlten Arbeitsfläche schneide ich den Blätterteig in 6 hübsche Kreise. Jeder kommt in eine kleine Form, wird mit Füllung belegt und dann an den Rändern vorsichtig gefaltet.
Das goldene Backen
Meine Blätterteigtaschen bleiben 20 Minuten im Ofen, bis sie knusprig und goldbraun sind. Der Duft, der aus dem Ofen strömt, verspricht immer einen köstlichen Moment.

Zahlreiche Variationsmöglichkeiten

In meiner Küchenexperimentierstation spiel ich gern mit den Aromen. Manchmal bestreue ich die Taschen vor dem Backen mit goldenem Sesam oder ersetze den Feta durch frischen Ziegenkäse vom lokalen Käsehändler. Dieses Rezept ist für mich wie eine leere Leinwand, auf der ich je nach Lust und Jahreszeit meine kulinarische Kreativität ausdrücken kann.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Teigtaschen im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können sie ein paar Stunden vorher vorbereiten und frisch backen. Alternativ können Sie sie vorbacken und vor dem Servieren kurz im Ofen aufwärmen.

→ Wie verhindert man, dass der Teig weich wird?

Wichtig ist, dass der Spinat gut abgetropft ist, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden. Lassen Sie zudem die Füllung abkühlen, bevor Sie den Teig damit füllen.

→ Kann man die Teigtaschen einfrieren?

Ja, sowohl roh als auch fertig gebacken können die Teigtaschen eingefroren werden. Gefroren backen Sie sie am besten direkt, verlängern jedoch die Backzeit um ein paar Minuten.

→ Kann man die Feta durch etwas anderes ersetzen?

Sicher, Ziegenkäse oder Ricotta sind gute Alternativen. Passen Sie dann allerdings die Salzmenge an, da Feta von Natur aus salziger ist.

→ Wie werden die Teigtaschen besonders goldbraun?

Bestreichen Sie die Teigränder vor dem Backen mit verquirltem Eigelb. Das gibt eine herrliche goldbraune Farbe.

Feta-Spinat-Teigtaschen

Leckere Teigtaschen mit zartem Spinat und Feta. Ideal als Vorspeise oder zum Aperitif – einfach köstlich!

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mittelmeer

Ergibt: 6 Portionen (6)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 1 Zwiebel.
02 1 Ei.
03 3 Esslöffel Olivenöl.
04 1 Packung Blätterteig.
05 100 g Feta-Käse.
06 300 g frischer Babyspinat.
07 1 Esslöffel gehackte Petersilie.
08 Eine Prise Salz.
09 Etwas Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Zwiebel schälen und fein hacken.

Schritt 02

Spinat gründlich waschen und trocken schütteln.

Schritt 03

Zwiebel in etwas Olivenöl kurz anbraten.

Schritt 04

Spinat hinzufügen, Deckel schließen und warten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.

Schritt 05

Herd ausschalten und die Mischung abkühlen lassen.

Schritt 06

In einer Schüssel Spinat, Zwiebeln, das Ei, Petersilie und den zerbröselten Feta mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 07

Ofen auf 200 °C vorheizen.

Schritt 08

Blätterteig in 6 Kreise schneiden und in kleine Backförmchen legen.

Schritt 09

Die Füllung in die Förmchen geben und Ränder des Teigs umklappen.

Schritt 10

20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Hinweise

  1. Den Spinat gut abtropfen lassen, damit der Teig knusprig bleibt.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Pfanne mit Deckel.
  • Große Schüssel.
  • Kleine Backförmchen.
  • Backblech.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Blätterteig).
  • Eier.
  • Milchprodukte (Feta-Käse).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18 g
  • Eiweiß: 8 g