Häppchen mit Frischkäse

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Ein Aperitif, der einfach zuzubereiten und trotzdem raffiniert ist! Die Mischung aus cremigem Frischkäse, zartem Honig und knackigen Nüssen auf knusprigem Blätterteig wird Ihre Gäste begeistern. Ideal für gesellige Abende mit Familie oder Freunden. Einfach lecker!
Emily Watson
Aktualisiert am Thu, 24 Apr 2025 14:05:35 GMT
Häppchen mit Frischkäse - Schnell und Lecker Pinnen
Häppchen mit Frischkäse - Schnell und Lecker | kuchenfreude.com

Käseblätterteigtaschen verkörpern den idealen Mix aus Einfachheit und Eleganz. Dieses klassische französische Gericht verwandelt wenige Zutaten in feine Häppchen, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindrucken. Die Kombination aus cremigem Frischkäse, goldenem Honig und knackigen Nüssen, eingehüllt in knusprigen Blätterteig, schafft ein Zusammenspiel von Texturen und Aromen, das diese kleinen Häppchen zu einem raffinierten Fingerfood macht.

Ich hab das Rezept bei einem Abendessen mit Freunden in Paris entdeckt. Die Gastgeberin hatte die Häppchen kurz vor unserer Ankunft zubereitet, und der herrliche Duft von warmem Blätterteig hing noch in der Küche. Seitdem sind diese kleinen Leckerbissen meine erste Wahl für stilvolle Vorspeisen.

Die wichtigsten Zutaten

  • Der Blätterteig: Greif zu einem Butterblätterteig für bestes Ergebnis. Die Temperatur ist wichtig - er muss kühl aber formbar sein
  • Der Frischkäse (150 g): Nimm frischen Ziegenkäse für kräftigeren Geschmack oder Ricotta für eine mildere Note. Zimmertemperatur macht das Verarbeiten leichter
  • Die Nüsse (50 g): Verwende ganze, frische Walnusskerne. Du kannst sie kurz rösten, um das Aroma zu verstärken
  • Der Honig (3 Esslöffel): Am besten eignet sich flüssiger Akazien- oder Blütenhonig, dessen Milde die anderen Aromen nicht überdeckt
  • Der frische Thymian: Die kleinen frischen Blättchen bringen eine wichtige Geschmacksnote. Getrockneter Thymian wäre zu intensiv

Ausführliche Anleitung

1. Vorbereitung (15-20 Minuten)
- Hol den Blätterteig 10 Minuten vorm Verarbeiten aus dem Kühlschrank
- Heiz den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor
- Leg ein Backblech mit Backpapier aus
- Stell alle Zutaten und Utensilien auf die Arbeitsfläche
- Wasch und trockne den frischen Thymian gut ab
- Verquirle das Eigelb mit einem Teelöffel Wasser für die Glasur
2. Teig ausstechen (20-25 Minuten)
- Roll den Teig vorsichtig auf einer bemehlten Fläche aus
- Nimm eine Ausstechform mit 6-7 cm Durchmesser
- Drück beim Ausstechen fest und in einer Bewegung durch
- Heb jeden Kreis behutsam mit einem dünnen Spatel ab
- Verteil sie auf dem Blech und lass 2 cm Abstand zwischen ihnen
- Stich die Mitte jedes Kreises 4-5 Mal mit einer Gabel ein
3. Füllung zubereiten (15-20 Minuten)
- Zerdrück den Frischkäse sanft mit einer Gabel in einer Schüssel
- Gib eine Prise Salz und etwas frischen Pfeffer dazu
- Zupf die Thymianblättchen vorsichtig von den Stielen
- Misch die Hälfte der Thymianblättchen unter den Käse
- Rühr behutsam, bis eine cremige Konsistenz entsteht
- Stell die Mischung kühl, wenn du sie nicht sofort verwendest
4. Erste Backzeit (12-15 Minuten)
- Bestreich die Teigkreise großzügig mit der Eiglasur
- Pass auf, dass keine Glasur über die Ränder läuft
- Schieb das Blech in die Mitte des vorgeheizten Ofens
- Behalte die Bräunung ab 8 Minuten gut im Auge
- Der Teig sollte gleichmäßig goldbraun und gut aufgegangen sein
- Lass alles 5 Minuten auf einem Gitter abkühlen

In meiner Küche hab ich entdeckt, dass eine dünne Schicht Honig direkt auf dem Teig vor dem Käse eine Barriere bildet, die den Teig knusprig hält und gleichzeitig eine feinere Süße einbringt.

Einfache Blätterteigtaschen mit Frischkäse Pinnen
Einfache Blätterteigtaschen mit Frischkäse | kuchenfreude.com

Die Kunst des Zusammensetzens

Der Erfolg dieser Häppchen liegt in den ausgewogenen Mengen. Jede Zutat sollte genug vorhanden sein, um erkennbar zu sein, ohne die anderen zu übertönen. Ich benutze einen Spritzbeutel für den Käse, was eine genauere und schönere Verteilung ermöglicht.

Das Geheimnis des perfekten Blätterteigs

Für einen optimalen Blätterteig ist die Temperatur entscheidend. Der Teig muss bis zum Backen kühl bleiben. Wenn er beim Ausstechen zu weich wird, leg ihn nochmal kurz in den Kühlschrank.

Kreative Variationen

  • Provence-Version: Misch Kräuter der Provence und gehackte getrocknete Tomaten unter
  • Wald-Version: Füg fein gehackte, angebratene Pilze hinzu
  • Süße Version: Ersetze den Käse durch Vanillecreme und die Nüsse durch frisches Obst

Aufbewahrung und Servieren: Die Häppchen schmecken am besten leicht warm, können aber auch vorbereitet werden. Zum Aufwärmen für einige Minuten bei 150°C in den Ofen geben. Vermeide die Mikrowelle, da der Teig sonst weich wird.

Präsentation: Leg die Häppchen in abwechselnder Ausrichtung auf eine Servierplatte. Verteile ein paar frische Thymianzweige zwischen den Häppchen und streue gehackte Nüsse zur Dekoration darüber. Eine kleine Schale mit extra Honig zum Dippen kann angeboten werden.

Passende Getränke: Diese Häppchen passen perfekt zu:
- Einem trockenen Weißwein wie Riesling oder Grauburgunder
- Einem Sekt brut
- Einem handwerklich hergestellten Apfelwein als originellere Option

Dieses Rezept für Blätterteigtaschen mit Frischkäse zeigt, dass man mit einfachen aber hochwertigen Zutaten elegante und schmackhafte Fingerfood-Kreationen zaubern kann. Das Geheimnis liegt in der Liebe zum Detail und der Beachtung der richtigen Temperaturen. Diese kleinen Häppchen sind meine Lieblingswahl für Empfänge geworden, weil sie einfach zuzubereiten sind und trotzdem ein raffiniertes Ergebnis liefern.

Abschlusstipp: Für eine besondere Präsentation richte eine "Toppings-Station" ein, wo deine Gäste ihre Häppchen mit verschiedenen Honigsorten, frischen Kräutern und Trockenfrüchten selbst verfeinern können. Das schafft ein interaktives Erlebnis und jeder kann die Geschmäcker nach eigenem Belieben anpassen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Häppchen im Voraus zubereiten?
Ja, bereiten Sie den Teig und die Füllung im Voraus vor und setzen Sie sie kurz vor dem Servieren zusammen, damit alles schön knusprig bleibt.
→ Welcher Frischkäse eignet sich am besten?
Ziegenkäse oder Ricotta sind ideal. Achten Sie darauf, dass er cremig und gut streichbar ist.
→ Wie bewahrt man die Häppchen auf?
Bei Zimmertemperatur für ein paar Stunden aufbewahren. Für längere Lagerung im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren leicht erwärmen.
→ Kann man die Nüsse ersetzen?
Natürlich! Mandelsplitter oder gehackte Pistazien sind ebenfalls eine tolle Alternative.
→ Wie bekommt man eine schöne goldene Kruste?
Einpinseln mit verquirltem Eigelb und bei gleichmäßiger Hitze (ca. 180 °C) backen sind der Schlüssel.

Knusprige Käsehäppchen

Knusprige Blätterteighäppchen mit Frischkäse, Honig und Nüssen. Ein unwiderstehlicher Aperitif.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
27 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (Etwa 12 Stück)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 Ein fertiger Blätterteig (Rolle)
02 150 g Frischkäse (wie Ziegenfrischkäse oder Quark)
03 50 g Walnüsse, gehälftet
04 3 Esslöffel Honig
05 Ein paar frische Thymianzweige
06 1 Eigelb zum Bestreichen
07 Salz
08 Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 180 °C vor. Leg ein Backblech mit Backpapier aus, damit nichts klebt.

Schritt 02

Nimm ein Glas oder einen runden Ausstecher und stich Kreise aus dem Blätterteig aus. Ordne die Kreise auf dem Backblech an und stich mit einer Gabel in die Mitte, damit sie nicht zu stark aufgehen.

Schritt 03

Verteile mit einem Pinsel das Eigelb auf den Rändern der Kreise, damit sie eine schöne, goldene Farbe bekommen.

Schritt 04

Die Kreise kommen für etwa 10 bis 12 Minuten in den Ofen, bis sie schön knusprig und golden sind.

Schritt 05

Vermisch den Frischkäse mit etwas Salz, Pfeffer und zerbröseltem Thymian. Die Masse soll schön cremig werden.

Schritt 06

Lass die gebackenen Kreise kurz abkühlen. Gib dann einen Klecks Frischkäsemischung darauf und setz eine halbe Walnuss obendrauf.

Schritt 07

Gib einen kleinen Spritzer Honig über jede Bissgröße und garnier sie mit einem frischen Thymianblatt.

Hinweise

  1. Perfekt als Fingerfood oder kleine Vorspeise
  2. Für ein paar Stunden bei Raumtemperatur haltbar

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Runder Ausstecher oder Glas
  • Gabel
  • Küchenpinsel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier
  • Enthält Nüsse
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 5 g