Herzhafte Sterne mit Speck

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Diese Flammkuchen in Sternform bringen eine kreative Note in die traditionelle Elsässer Tarte. Mit knusprigem Teig und würziger Belag aus Crème, Speck und Käse sind sie ein Highlight für jedes Apéro.
Emily Watson
Aktualisiert am Tue, 25 Mar 2025 13:06:00 GMT
Knusprige Sterne aus Teig, garniert mit geschmolzenem Käse und Speckstückchen, verfeinert mit Petersilie. Pinnen
Knusprige Sterne aus Teig, garniert mit geschmolzenem Käse und Speckstückchen, verfeinert mit Petersilie. | kuchenfreude.com

Mini-Flammkuchen-Sterne sind der perfekte Snack für jeden Anlass! Diese knusprigen, sternförmigen Häppchen bringen nicht nur Abwechslung auf den Tisch, sondern sehen auch wunderschön aus. Ob für eine Party, ein Buffet oder einen gemütlichen Abend zu Hause - sie sind leicht zuzubereiten und kommen bei allen Gästen gut an.

Warum die kleinen Flammkuchen unwiderstehlich sind

Flammkuchen begeistert mit seinem dünnen Teig, seiner cremigen Basis und seinen leckeren Belägen. Die Miniversion in Sternform eignet sich hervorragend als Fingerfood und ist der Hit bei Weinabenden oder als Vorspeise. Dank der vielseitigen Zutatenwahl kannst du sie nach deinem Geschmack anpassen und variieren.

Zutaten für die Sterne

  • Für den Teig: 250g Mehl 125g kalte Butter in Würfeln 1 Prise Salz 5-6 Esslöffel kaltes Wasser
  • Für den Belag: 200g Schmand 100g Quark 150g Speckwürfel 1 kleine Zwiebel, fein gehackt 150g geriebener Käse (z.B. Emmentaler) Salz und Pfeffer nach Geschmack Frische Petersilie oder Schnittlauch zur Dekoration

Schritt für Schritt Anleitung

Teigzubereitung
Mehl, Butter und Salz in eine Schüssel geben und zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Kaltes Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühlen.
Ofen vorheizen
Den Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Sterne ausstechen
Den Teig 3-5 mm dünn ausrollen und mit einer Sternform ausstechen. Die Sterne auf das Blech legen.
Belag vorbereiten
Schmand und Quark mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung auf den Sternen verteilen.
Belegen und backen
Zwiebeln, Speck und Käse gleichmäßig auf den Sternen verteilen. 15-20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Servieren
Mit gehackter Petersilie oder Schnittlauch bestreuen und heiß servieren.

Kreative Variationen

Vegetarische Option: Ersetze Speckwürfel durch Zucchini oder Paprika.

Fruchtige Version: Füge Birnen- oder Apfelscheiben für eine süß-salzige Note hinzu.

Extra Käse: Streue zusätzlichen Emmentaler oder Gouda in die Belagmischung.

Teller mit sternförmigen Häppchen, belegt mit Käse, gewürfelten Tomaten, roten Zwiebeln und Koriander. Pinnen
Teller mit sternförmigen Häppchen, belegt mit Käse, gewürfelten Tomaten, roten Zwiebeln und Koriander. | kuchenfreude.com

Servier- und Aufbewahrungstipps

Die Mini-Flammkuchen-Sterne schmecken frisch aus dem Ofen am besten. Sie sind super für Partys oder gesellige Abende. Übrig gebliebene Sterne kannst du bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Servieren nochmal im Ofen aufwärmen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man den Teig vorher vorbereiten?
Ja, der Teig kann bis zu einem Tag im Voraus zubereitet und gut eingewickelt im Kühlschrank aufbewahrt werden.
→ Womit lässt sich Schmand ersetzen?
Schmand kann durch Crème fraîche oder Quark ersetzt werden. Die Konsistenz ändert sich leicht, der Geschmack bleibt aber super.
→ Wie bewahrt man die Flammkuchen-Sterne auf?
Am besten schmecken sie frisch und heiß. Falls nötig, lassen sie sich im Ofen bei 180°C kurz aufwärmen.
→ Sind andere Toppings möglich?
Klar! Probieren Sie Champignons, karamellisierte Zwiebeln oder Gemüse. Wichtig ist, die cremige Basis zu behalten, um den typischen Geschmack zu erhalten.
→ Welche Größe sollte der Ausstecher haben?
Ein Ausstecher mit etwa 8–10 cm Durchmesser eignet sich perfekt. Eine andere Größe geht auch, aber die Backzeit muss dann angepasst werden.

Flammkuchen Sterne

Knusprige Mini-Flammkuchen in Sternform, mit Crème, Speck und geschmolzenem Käse – ideal für Apéro oder Feierlichkeiten.

Vorbereitungszeit
45 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Elsässisch

Ergibt: 6 Portionen (24 Mini-Sterne)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 250 g Mehl.
02 125 g kalte Butter, in kleine Stücke geschnitten.
03 1 Prise Salz.
04 5-6 Esslöffel kaltes Wasser.
05 150 g geriebener Käse (Emmentaler oder Gouda).
06 200 g Crème fraîche.
07 100 g Schmand.
08 150 g Speckwürfel.
09 1 kleine Zwiebel.
10 Frischer Schnittlauch oder Petersilie.
11 Salz und Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Mehl, Butter und Salz in einer Schüssel vermengen. Mit den Händen so lange verkneten, bis die Mischung krümelig aussieht.

Schritt 02

Das kalte Wasser schrittweise hinzufügen und den Teig glatt kneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Schritt 03

Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 04

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, bis er ca. 3-5 mm dick ist. Formen ausstechen und auf das Backblech legen.

Schritt 05

Crème fraîche mit dem Schmand verrühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Diese Mischung auf die ausgestochenen Formen streichen.

Schritt 06

Zwiebelringe und Speckwürfel auf den Teig legen, anschließend mit Käse bestreuen.

Schritt 07

Das Ganze für 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und der Teig knusprig wird.

Hinweise

  1. Eine moderne, kleine Variante des klassischen elsässischen Flammkuchens.
  2. Perfekt zum Vorbereiten: Kurz vor dem Servieren einfach nochmal im Ofen aufwärmen.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Backblech.
  • Sternförmiger Ausstecher.
  • Nudelholz.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.
  • Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 22 g
  • Eiweiß: 8 g