
Zauberhafte Garnelen in Zitronenbutter sind ein Gericht, das Einfachheit mit Eleganz verbindet. Hier werden zarte Garnelen mit einer herrlichen Zitronenbutter-Sauce umhüllt und dann mit einer knusprigen Käse-Paniermehl-Kruste bedeckt. Das Gericht passt perfekt für besondere Anlässe oder Alltagsessen und begeistert durch seine leichte Zubereitung und tollen Geschmack.
Vorteile dieses Gerichts
Dieses Gericht betont die natürliche Süße der Garnelen, die durch die Frische der Zitrone und die Reichhaltigkeit der Butter noch verstärkt wird. Die knusprige Paniermehl-Haube sorgt für einen leckeren Crunch und macht das Ganze zu einem befriedigenden und unvergesslichen Essen. Man kann es mit vielen verschiedenen Beilagen kombinieren, was es zum idealen Hauptgericht für jede Mahlzeit macht.
Wichtige Zutaten
- Garnelen: 450g, geschält, entdarmt und aufgeschnitten; am besten frisch.
- Ungesalzene Butter: 75g, geschmolzen und aufgeteilt für Sauce und Würze.
- Trockener Weißwein oder Brühe: 180ml, reduziert für kräftigeren Geschmack.
- Zitronensaft: 30ml, frisch gepresst.
- Knoblauch: 3 Zehen, fein gehackt.
- Panko-Brösel: 90g, für die knusprige Kruste.
- Parmesan: 30g, gerieben für die Kruste.
- Olivenöl: 20ml, zum Mischen mit den Bröseln.
- Salz und schwarzer Pfeffer: Nach Geschmack.
Die Zubereitung
- Vorbereiten und Aufheizen
- Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor. Bereiten Sie eine Auflaufform vor.
- Basis einkochen
- Mischen Sie Weißwein oder Brühe mit der Hälfte der geschmolzenen Butter. Gießen Sie alles in die Form und lassen Sie es 10 Minuten im Ofen reduzieren.
- Garnelen würzen
- Vermischen Sie die Garnelen mit der restlichen geschmolzenen Butter, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
- Gericht zusammenbauen
- Verteilen Sie die gewürzten Garnelen auf der reduzierten Sauce.
- Kruste vorbereiten
- Mischen Sie Panko-Brösel, Parmesan, Olivenöl und Salz. Streuen Sie die Mischung über die Garnelen.
- Perfekt backen
- Backen Sie das Gericht für 12 Minuten. Für eine goldbraune Kruste können Sie es 1-2 Minuten unter Aufsicht gratinieren.
- Servieren
- Lassen Sie das Gericht kurz ruhen. Garnieren Sie mit frischen Kräutern oder Zitronenschnitzen.
Abwandlungen und Anpassungen
Dieses Gericht lässt sich leicht anpassen. Tauschen Sie Garnelen gegen Jakobsmuscheln oder Hummerschwänze aus, oder ersetzen Sie Weißwein durch Brühe. Glutenfreie Brösel oder zerkleinerte Cracker eignen sich für spezielle Ernährungsbedürfnisse. Fügen Sie Spinat oder Tomaten hinzu, um Geschmack und Nährwerte zu steigern.

Beilagen-Empfehlungen
Servieren Sie dieses Gericht mit geröstetem Spargel, einem Zitrus-Salat oder Reis, der die Sauce aufsaugt. Für eine gehaltvollere Mahlzeit passt cremiges Kartoffelpüree oder knuspriges Brot zum Auftunken. Diese Beilagen ergänzen die Garnelen perfekt und machen das Geschmackserlebnis noch besser.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich gefrorene Crevetten verwenden?
- Ja, gefrorene Crevetten sind möglich. Vorab auftauen und mit Küchenpapier trocknen, damit keine überschüssige Flüssigkeit bleibt.
- → Was kann ich anstelle von Weißwein nehmen?
- Hühnerbrühe ist eine tolle Alternative. Auch Gemüse- oder Fischbrühe passen, je nach gewünschtem Geschmack.
- → Woran erkenne ich, dass die Crevetten gar sind?
- Sie sind fertig, wenn sie rosa und nicht mehr durchsichtig sind. Überkochen vermeiden, sonst werden sie zäh.
- → Lässt sich das Gericht im Voraus zubereiten?
- Die Sauce und das Paniermehl können vorbereitet werden. Frisch gekochte Crevetten schmecken jedoch am besten, damit sie zart bleiben.
- → Womit kann ich dieses Gericht servieren?
- Perfekt mit Nudeln, Reis oder Salat. Auch frisches Brot eignet sich hervorragend, um die Sauce aufzunehmen.