
Gemüsesuppe ist mein absoluter Favorit, besonders bei kaltem Winterwetter. Diese hausgemachte Cremesuppe bringt echten Trost und wird mit saisonalen Gemüsesorten wie Lauch, Karotten und Kartoffeln zubereitet. Schnell, einfach und sättigend - perfekt um sich aufzuwärmen und gleichzeitig ausgewogen zu essen.
Wohlfühlsuppe für kalte Tage
Selbstgemachte Gemüsesuppe ist mein kleiner Winterkomfort. Sie wärmt nicht nur sanft, sondern versorgt uns auch mit allen wichtigen Nährstoffen. Was ich besonders mag: man kann immer wieder variieren - mal ein paar Kräuter hier, etwas Sahne da oder knusprige Brotwürfel drüber, und schon entsteht ein neues Geschmackserlebnis. Außerdem ist sie total günstig, was natürlich ein schöner Nebeneffekt ist!
Meine Einkaufsliste
Für meine Wohlfühlsuppe nehme ich eine feste Zwiebel, die ich fein schneide. Einen frischen Stangensellerie, von dem ich sorgfältig die Fäden entferne. Drei schöne Möhren, die ich gleichmäßig in Scheiben schneide, damit sie gleichmäßig garen. Zwei Stangen Lauch, die ich gründlich von Erde befreie. Drei Kartoffeln für die natürliche Cremigkeit. Einen Esslöffel Olivenöl zum Anschwitzen. Meine Lieblingsgewürze: Salz, Pfeffer, etwas Muskatnuss und frische Petersilie. Zum Schluss ein Schuss Schmand für die perfekte Cremigkeit.
Meine Schritt-für-Schritt Zubereitung
Ich beginne mit den Vorbereitungen: Alles Gemüse wird geschält, gewaschen und geschnitten. Besonders beim Lauch achte ich darauf, jedes Sandkorn zu entfernen. In meinem großen Topf erhitze ich das Olivenöl und schwitze Zwiebel und Sellerie ein paar Minuten an. Dann kommen Möhren, Lauch und Kartoffeln dazu und braten etwa 3 Minuten mit. Ich gieße mit Wasser auf und lasse alles ungefähr 30 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist. Zum Schluss püriere ich alles und gebe nach und nach Brühe dazu, bis die Konsistenz stimmt. Ein Klecks Schmand, meine Lieblingsgewürze und Kräuter - fertig ist die köstliche Suppe.

Meine persönlichen Tipps
Ich mag es, selbstgemachte knusprige Brotwürfel oder frisch geschnittenen Schnittlauch drüberzustreuen. Für eine leichtere Version verzichte ich manchmal auf den Schmand. Diese Suppe ist auch eine tolle Basis: Je nach Saison tausche ich das Gemüse aus und kreiere neue leckere Kombinationen.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bekomme ich eine glatte Suppe?
- Mix kräftig mit einem Pürierstab oder Blender. Füge bei Bedarf etwas Brühe hinzu, bis die Konsistenz passt.
- → Kann ich die Suppe einfrieren?
- Ja, sie hält bis zu 3 Monate. Erst abkühlen, dann ohne Sahne einfrieren. Sahne beim Erwärmen separat hinzufügen.
- → Wie reinigt man Lauch gründlich?
- Lauch in Stücke schneiden, halbieren und unter fließendem Wasser gründlich ausspülen, Erde entfernen.
- → Womit kann man die Sahne ersetzen?
- Nimm Milch, Sojacreme oder Frischkäse. Die Sahne sorgt vor allem für eine cremige Textur.
- → Wie bleibt die Suppe frisch?
- Im Kühlschrank bis zu 4 Tage haltbar. In einem luftdichten Behälter aufbewahren und bei mittlerer Hitze langsam aufwärmen.