Gesunde Bananen-Muffins

Ausgezeichnet in Ofenfrische Backwaren.

Diese gesunden Bananen-Haferflocken-Muffins sind einfach und schnell gemacht. Perfekt für ein fixes Frühstück oder als Snack! Einfach Haferflocken mit Gewürzen mischen, die Bananen pürieren und untermengen, Schokostückchen drüber und ab in den Ofen, bis sie goldbraun sind. In einer Dose aufbewahren, damit sie länger frisch bleiben. Ideal, wenn der Morgen hektisch ist!

Emily Watson
Aktualisiert am Sat, 19 Apr 2025 13:34:31 GMT
Ein fluffiger Muffin mit Schokostückchen und Schokosauce auf einem Teller. Pinnen
Ein fluffiger Muffin mit Schokostückchen und Schokosauce auf einem Teller. | kuchenfreude.com

Lust auf einen leckeren Snack, der gut tut? Diese Bananen-Haferflocken-Muffins sind genau richtig für dich! Sie sind super fluffig und dank reifer Bananen natürlich süß - perfekt zum Frühstück oder für die Kaffeepause. Mit einem Hauch Zimt und Schokostückchen vereinen sie Genuss und Ausgewogenheit. Schnell gemacht und einfach zubereitet werden sie die ganze Familie begeistern!

Was macht diese Bananen-Hafer-Muffins so unwiderstehlich?

Diese kleinen Kuchen sind die perfekte Mischung aus Leckerei und Ausgewogenheit! Wir lieben ihren tröstlichen Charakter, ohne dass man sich Sorgen ums Gewicht machen muss. Die Bananen bringen natürliche Süße, während die Haferflocken lange satt halten. Außerdem ist das Rezept super einfach und braucht nur wenige Zutaten. Eine tolle Backaktivität für die ganze Familie!

Zutaten

  • Haferflocken: 250g als Grundlage unserer Muffins, die ihnen diesen rustikalen und nahrhaften Touch verleihen. Sowohl zarte als auch kernige Flocken funktionieren gut.
  • Backpulver: Ein Teelöffel, unverzichtbar für schön aufgegangene Muffins. Notfalls tut's auch Natron mit etwas Zitronensaft.
  • Zimt: Ein Teelöffel für das wohlige Aroma, das wir so lieben. Ingwer kann auch lecker sein, wenn ihr mal was anderes probieren wollt.
  • Muskatnuss: Eine Prise reicht, um die Aromen zu verstärken. Kein Muss, wenn ihr keine zur Hand habt.
  • Salz: Eine Prise, nur um die Geschmäcker auszubalancieren. Meersalz klappt auch prima.
  • Überreife Bananen: Drei schöne, schon braun gefleckte Bananen sind ideal. Je reifer, desto saftiger werden eure Muffins.
  • Eier: Zwei Stück für die Textur. Vegane Option? Probiert Leinsamen-"Eier" aus.
  • Pflanzendrink: 400 ml, nach Wahl (Hafer, Mandel...). Nehmt einfach euren Lieblings-Drink!
  • Schokotropfen: Zwei Esslöffel, für den Genussfaktor. Gehackte Walnüsse sind auch eine tolle Alternative.

Die Zubereitung

Ofen einschalten:
Los geht's bei 180°C. Die Muffinförmchen schnell einfetten, und schon kann's losgehen. Für perfektes Backen brauchen wir einen gut vorgeheizten Ofen!
Trockene Zutaten mischen:
In einer Schüssel Haferflocken, Backpulver, Zimt, Muskat und eine Prise Salz vermengen. Alles gut durchrühren, damit sich die Aromen überall verteilen.
Nasse Zutaten vorbereiten:
In einer anderen Schüssel die Bananen mit der Gabel zerdrücken. Eier und Pflanzendrink dazugeben und alles gut vermischen. Kurz durchschlagen, bis es schön glatt ist!
Zusammenführen:
Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten gießen. Vorsichtig umrühren, nicht zu viel. Das Geheimnis fluffiger Muffins liegt darin, den Teig nicht zu überarbeiten.
Formen füllen:
Die Förmchen zu zwei Dritteln füllen, mit Schokotropfen bestreuen. Tipp: Hebt ein paar für die Oberseite auf, das sieht hübscher aus!
Ab in den Ofen:
20-25 Minuten backen. Sie sind perfekt, wenn sie goldbraun sind und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
Genießen:
Kurz abkühlen lassen. Sie schmecken noch leicht warm besonders gut, aber auch bei Zimmertemperatur sind sie lecker.
Ein saftiger Schokomuffin mit schmelzendem Kern, garniert mit Schokostückchen. Pinnen
Ein saftiger Schokomuffin mit schmelzendem Kern, garniert mit Schokostückchen. | kuchenfreude.com

Warum diese Muffins deine neuen Lieblinge werden

Diese kleinen Bananen-Hafer-Muffins sind viel mehr als nur ein einfacher Leckerbissen! Sie passen zu jeder Tageszeit. Die Kombination aus Bananen und Hafer macht richtig satt, ohne das schlechte Gewissen herkömmlicher Kuchen. Der Zimt und die Schokostückchen sind das i-Tüpfelchen! Ideal fürs schnelle Frühstück oder eine wohltuende Zwischenmahlzeit.

Das Geheimnis der Zutaten

Jede Zutat spielt ihre eigene Rolle in diesem Rezept. Die Bananen sorgen für Saftigkeit und natürliche Süße. Die Haferflocken bringen den rustikalen Charakter, den wir so mögen, und machen lange satt. Der Pflanzendrink macht diese Muffins für jeden zugänglich, auch für Menschen mit Laktoseintoleranz. Zimt und Muskat verleihen diesen wohligen Geschmack, der uns an Zuhause erinnert. Und die Schokotropfen? Die sind einfach nur für den Genuss da!

Tipps für garantiertes Gelingen

Der Erfolg dieser Muffins hängt auch von der richtigen Technik ab. Wir fangen damit an, die trockenen Zutaten gut zu vermischen, damit sich die Gewürze überall verteilen. Der Trick dabei ist, nicht zu viel zu rühren, wenn die nassen Zutaten dazukommen. Ein paar Klümpchen sind kein Problem! Die Schokostückchen gibt man ganz zum Schluss dazu, so sinken sie nicht alle auf den Boden.

Die Tricks fürs perfekte Backen

Für Top-Muffins muss dein Ofen richtig heiß auf 180°C sein. Fette die Förmchen gut ein oder nimm Papierförmchen, wenn's einfacher sein soll. Fülle sie nur zu zwei Dritteln - sie gehen noch auf! Wenn deine Küche anfängt, nach Banane und Zimt zu duften, sind sie bald fertig. Die Oberseite sollte beim Antippen zurückspringen, dann sind sie genau richtig!

Ein Rezept, das sich deinen Wünschen anpasst

Das Coole an diesem Rezept ist, dass man es komplett nach eigenen Vorlieben anpassen kann! Lust auf Trockenfrüchte statt Schokolade? Kein Problem! Etwas griechischer Joghurt für mehr Protein? Super Idee! Du kannst sogar vor dem Backen etwas Granola obendrauf streuen für extra Knusprigkeit. Es ist ein tolles Grundrezept, das sich für alle möglichen Variationen eignet und dabei einfach und lecker bleibt.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich eine andere Pflanzenmilch verwenden?

Klar! Mandelmilch oder Sojamilch – nimm, was dir am besten schmeckt.

→ Gibt es eine glutenfreie Variante?

Ja, verwende glutenfreie Haferflocken und überprüfe die anderen Zutaten sorgfältig.

→ Kann man die Muffins einfrieren?

Auf jeden Fall! Lass sie erst abkühlen, dann einzeln einfrieren – ideal für einen schnellen Snack.

→ Woran erkenne ich, ob sie fertig sind?

Steck einen Zahnstocher rein – wenn er sauber rauskommt, sind sie fertig!

→ Kann ich die Banane ersetzen?

Ja, Apfelmus oder Kürbispüree sorgen auch für eine schöne Konsistenz.

Fazit

Wenn dir diese Muffins schmecken, probier doch mal Haferflocken-Pancakes mit Honig fürs Frühstück oder Bananen-Schoko-Cookies als Snack. Alle Gerichte enthalten die gleichen Grundzutaten wie reife Bananen und Haferflocken – perfekt, um den Tag gut zu starten oder sich eine Pause zu gönnen!

Gesunde Bananen-Muffins

Schnelle Muffins mit Banane und Haferflocken für zwischendurch.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Brote & Muffins

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 12 Muffins

Ernährungsform: Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

01 250 g Haferflocken.
02 1 TL Backpulver.
03 1 TL Zimt.
04 Eine Prise Muskatnuss.
05 Etwas Salz.
06 3 sehr reife Bananen.
07 2 Eier.
08 400 ml Pflanzenmilch (z. B. Hafermilch oder Mandelmilch).
09 2 EL Schokostückchen.

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 180 °C vor. Fett den Muffinblech leicht ein, damit nichts kleben bleibt.

Schritt 02

Gib die Haferflocken, das Backpulver, den Zimt, die Muskatnuss und eine Prise Salz in eine große Schüssel. Verrühre alles gut miteinander.

Schritt 03

Zerdrücke die Bananen in einer separaten Schüssel, bis sie komplett weich sind. Gib dann die Eier und die Pflanzenmilch hinzu. Rühr alles kräftig um, bis es gut vermischt ist.

Schritt 04

Vermenge die feuchten Zutaten mit den trockenen. Rühre vorsichtig, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Schritt 05

Verteile den Teig auf die Muffinförmchen und füge oben auf jeden Muffin ein paar Schokostückchen hinzu.

Schritt 06

Backe die Muffins für etwa 20 bis 25 Minuten, bis sie schön aufgegangen und goldbraun sind. Stell sicher, dass sie durchgebacken sind, indem du einen Zahnstocher hineinsteckst – er sollte sauber herauskommen.

Schritt 07

Lass die Muffins ein paar Minuten abkühlen. Du kannst sie noch warm oder bei Zimmertemperatur genießen.

Hinweise

  1. Diese Muffins kannst du problemlos im Voraus zubereiten. Sie halten sich einige Tage in einer luftdichten Verpackung.
  2. Perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen sättigenden Snack.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Schüsseln zum Mixen.
  • Schneebesen oder Holzlöffel.
  • Muffinblech.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten.
  • Eier.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~