
Wie wäre es mit einer herzhaften Version von French Toast, mit Schinken und Raclettekäse? Eine köstliche Mischung aus schmelzendem Käse und leckerem Schinken, alles auf goldbraun gebackenem Brot. Perfekt überbacken ist es mehr als nur ein einfaches Gericht - ein echter Genussmoment! Ideal für einen leckeren Brunch, ein schnelles Abendessen oder um altes Brot zu verwerten. Klein und Groß werden dieser goldenen Kruste mit ihrem verführerischen Duft nicht widerstehen können.
Darum werden Sie diesen herzhaften French Toast lieben
Suchen Sie ein Gericht, das Trost und Originalität verbindet? Dann ist dieser herzhafte French Toast genau das Richtige! Er ist ganz leicht zuzubereiten und vereint alles, was wir lieben: fädenziehender Käse, saftiger Schinken und knuspriges Brot außen mit weicher Mitte. Dieses Rezept bringt ein Stück französisches Landleben in Ihre Küche, mit Düften, die Appetit machen. Egal ob für einen entspannten Brunch, schnelles Abendessen unter der Woche oder zur Resteverwertung - alle werden begeistert sein!
Die Zutaten
- Toastbrotscheiben: Bilden die Grundlage unseres Gerichts. Frisch oder vom Vortag, beides funktioniert, da es gut durchziehen wird. Sauerteigbrot oder Brioche können auch interessante Alternativen sein.
- Scheiben Rohschinken oder gekochter Schinken: Ganz nach Wahl! Rohschinken hat mehr Charakter, gekochter ist milder. Für Vegetarier können gegrilltes Gemüse als Ersatz dienen.
- Zwiebel: Fein gehackt bringt sie eine leichte Süße, die gut zu Schinken und Käse passt. Eine Schalotte ist auch gut, wenn Sie es milder mögen.
- Raclettekäse-Scheiben: Der Star des Gerichts! Falls nicht verfügbar, können Emmentaler oder Gouda gut als Ersatz dienen.
- Eier: Sie binden alles zusammen und sorgen für die saftige Konsistenz. Für eine vegane Version probieren Sie Kichererbsenmehl mit Wasser.
- Milch: Zum Einweichen des Brotes. Mandel- oder Sojamilch funktionieren auch, wenn Sie es lieber mögen.
- Salz: Nur eine Prise, um die Aromen zu verstärken.
- Pfeffer: Frisch gemahlen schmeckt immer besser!
- Muskatnuss: Eine kleine Menge macht den Unterschied. Alternativ kann eine Prise Zimt überraschen.
- Petersilie: Für Frische und Farbe. Schnittlauch oder Thymian sind auch nette Optionen.
- Butter für die Form: Damit nichts anhaftet und für den Geschmack. Etwas Öl kann als leichtere Alternative verwendet werden.
Die Zubereitung
- Das Brot:
- Schneiden Sie jede Scheibe in zwei Teile, als Dreieck oder Rechteck, wie Sie möchten. So lässt es sich leichter handhaben.
- Kurz in den Toaster:
- Toasten Sie die Scheiben kurz an, damit sie leicht gebräunt sind. Das gibt mehr Stabilität für die weiteren Schritte.
- Schinken und Käse:
- Schneiden Sie sie so zu, dass sie gut zwischen die Brotscheiben passen. So wird jeder Bissen perfekt sein.
- Die Zwiebel:
- Hacken Sie sie fein, damit sie sich gut verteilt und das Gericht durchduftet.
- Der Ofen:
- Heizen Sie ihn auf 180°C vor. Das ist wichtig für eine schön goldene Kruste.
- Die Auflaufform:
- Fetten Sie Ihre Form gut mit Butter ein, damit nichts anhaftet. Das gibt auch mehr Geschmack.
- Die Eiermischung:
- Schlagen Sie die Eier mit der Milch, bis alles gut vermischt ist. Darin werden wir das Brot wenden.
- Die Gewürze:
- Fügen Sie der Eiermischung eine Prise Salz, Pfeffer und etwas Muskat hinzu.
- Der Aufbau:
- Tauchen Sie jedes Brotstück auf einer Seite in die Eier, dann legen Sie eine Schicht in die Form. Fügen Sie Schinken, Käse und etwas Zwiebel hinzu. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alles aufgebraucht ist.
- Der letzte Schliff:
- Streuen Sie die restlichen Zwiebeln und Petersilie darüber. Das sieht schön aus und duftet gut!
- Ein letzter Guss:
- Falls noch Ei-Milch-Mischung übrig ist, gießen Sie sie vorsichtig über das Gericht.
- In den Ofen:
- Backen Sie es 20 Minuten bei 180°C, bis es goldbraun ist und der Käse schmilzt. Behalten Sie es im Auge, es ist schnell fertig!

Wundervolle Neuinterpretation eines Klassikers
Lassen Sie sich von dieser herzhaften Version des French Toast mit Schinken und schmelzendem Raclettekäse verführen. Das ist nicht bloß ein weiteres Rezept, sondern eine echte Umarmung auf dem Teller: fädenziehender Käse, schmackhafter Schinken und das leicht süßliche Brot, das außen knusprig wird. Ob Sie es für einen gemütlichen Brunch oder ein schnelles Abendessen zubereiten - es ist ein Gericht, bei dem alle glücklich sind.
Passt zu jeder Tageszeit
Wer sagt, dass man bestimmte Gerichte nur zu bestimmten Zeiten essen kann? Dieser herzhafte French Toast schmeckt vom Morgen bis zum Abend. Mit einem kleinen grünen Salat zum Brunch oder als Abendessen, wenn keine Lust auf langes Kochen besteht. Und es ist die beste Art, altes Brot nicht zu verschwenden, indem man es in ein kleines Festmahl verwandelt!
Aromen zum Dahinschmelzen
In diesem Rezept verbindet sich ein ganzes Festival von Geschmacksrichtungen! Das leicht geröstete Brot umhüllt den schmelzenden Raclettekäse, der Schinken bringt seine salzige Note ein... Und dann die fein gehackten Zwiebeln, die sich überall verteilen und alle Aromen verbinden. Mit frischer Petersilie obendrauf sieht es genauso gut aus, wie es schmeckt.
Kinderleichte Zubereitung
Der Genuss beginnt schon bei der Vorbereitung! Wir starten mit dem Vorbereiten aller Zutaten: das leicht angeröstete Brot, die Ei-Milch-Mischung gut gewürzt mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat. Alles in eine gebutterte Form schichten und ab in den Ofen! Der macht dann die ganze Arbeit und verwandelt alles in einen wunderbar goldbraunen Auflauf.
Ein Genuss für die ganze Familie
Dieses Gericht gehört zu den Rezepten, bei denen alle zustimmen, von den Kleinsten bis zu den Großen. Mit seiner schönen goldenen Kruste und dem leckeren Duft, der die Küche füllt, kann niemand widerstehen! Mit jedem Bissen teilt man nicht nur ein Essen, sondern einen Moment des Glücks. Das macht Kochen so wunderbar: diese kleinen Momente des Teilens rund um ein einfaches, aber so leckeres Gericht.
Häufig gestellte Fragen
- → Welches Brot eignet sich am besten?
Toastbrot ist ideal, aber kräftige Sorten wie Sauerteigbrot passen auch super.
- → Kann man das Gericht vorbereiten?
Du kannst es zusammenstellen und im Kühlschrank aufbewahren, backe es dann frisch vor dem Servieren.
- → Gibt es eine vegetarische Variante?
Klar, lass den Schinken weg oder nimm eine pflanzliche Alternative.
- → Wie bleibt das Brot knusprig?
Röste das Brot nur leicht vor und tauch es nur kurz in die Ei-Mischung ein, nicht durchnässen.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Eine frische grüne Salatbeilage oder eine einfache Tomatensuppe runden das Gericht perfekt ab.
Fazit
Weitere Ideen mit Schinken und Käse? Wie wäre es mit einem klassischen Croque-Monsieur: Toast, belegt mit Schinken und Gruyère, knusprig gebacken. Oder einem warmen Raclette-Sandwich mit geschmolzenem Käse, Schinken und Gewürzgurken – pure Gemütlichkeit. Diese Rezepte, genau wie der einfach zuzubereitende herzhafte Toast, sind ein Hit für alle, die schnelle, sättigende Mahlzeiten lieben.