Wärmer Honig Ingwer Brei

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Der japanische Okayu, ein feiner Reisbrei, ist ideal, wenn man etwas Beruhigendes sucht. Mit Rundkornreis, Wasser und einem Hauch frischem Ingwer zubereitet, besticht er durch seine milde Note. Die süße Variation mit Honig bringt zusätzlichen Genuss. Ob im Schnellkochtopf oder auf dem Herd, das Gericht lässt sich einfach an eine cremige oder flüssigere Konsistenz anpassen. Warm mit etwas Honig serviert, wird es zur perfekten Wohlfühlmahlzeit.

Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 02 Jun 2025 13:00:03 GMT
Honig und Ingwer im japanischen Reisbrei Pinnen
Honig und Ingwer im japanischen Reisbrei | kuchenfreude.com

Mit diesem japanischen Reisbrei mit Ingwer und Honig bekommst du richtiges Wohlfühlessen für kalte Tage oder wenn du was Sanftes für dich brauchst. Das typisch japanische okayu wird hier mit einer Prise frischem Ingwer und Honig spannend abgewandelt.

Zutaten

  • 1 Tasse Rundkornreis (japanischer Sushi-Reis): Macht den Brei so richtig sämig und weich.
  • 5 Tassen Wasser: Damit wird’s schön dickflüssig – wenn du es flüssiger magst, nimm 7 Tassen, ganz nach Geschmack.
  • 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben: Ohne Ingwer geht es hier nicht – bringt Schwung in den Reis.
  • 1 Teelöffel Salz: Holt alles an Aroma raus und gleicht die Süße aus.
  • 4 Esslöffel Honig: Guter deutscher Honig passt am besten, der Geschmack kommt richtig durch.

So Geht’s, Schritt für Schritt

Servieren:
Verteil den Reisbrei auf Schälchen. Einen Löffel Honig drüberträufeln und gleich warm genießen.
Kochen im Topf:
Gib Reis und Wasser in einen großen Topf und lass es 30 Minuten ziehen. Dann Salz und Ingwer rein, umrühren, Deckel drauf. Bring’s bei mittlerer Hitze zum Kochen, dann Herd runterstellen und 30 Minuten sanft köcheln lassen. Vom Herd nehmen, Deckel drauf und nochmal 10 Minuten ruhen lassen. Erst dann vorsichtig umrühren.
Start mit dem Reis:
Spül den Reis mehrmals mit kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar bleibt. So wird der Brei später richtig mild.
Im Reiskocher:
Wirf alles – Reis, Wasser, Ingwer, Salz – in den Topf, lockere kurz durch. Stell auf „Porridge“. Wenn's fertig piept, Deckel ab und vorsichtig auflockern.

Aufbewahren & Aufwärmen

Im Kühlschrank hält sich okayu luftdicht verpackt locker drei Tage. Beim Warmmachen noch etwas Wasser zufügen, weil der Reis nachzieht. Beim Rühren wird’s wieder cremig wie am Anfang. Den Honig geb ich erst zum Servieren drüber, sonst wird er beim Lagern komisch.

Ingwer Honig und japanischer Reis Pinnen
Ingwer Honig und japanischer Reis | kuchenfreude.com

Leckere Abwandlungen

Du kannst deinen Reisbrei prima tunen. Streu Frühlingszwiebeln oder gehackten Spinat drüber. Wer mehr Eiweiß will, legt ein weiches Ei drauf oder packt gekochte Hähnchenstücke dazu. Mit Gemüse- oder Hühnerbrühe statt Wasser gibt’s extra Geschmack. Jede Kombi bringt was Neues rein, bleibt aber schön wohltuend.

Hintergrund & Tradition

In Japan isst man okayu seit Ewigkeiten, quasi als Pendant zu unserer Hühnersuppe. Mal als Frühstück, mal als Essensidee, wenn man angeschlagen ist. Ingwer mit Honig ist die moderne Variante und verbindet Altbewährtes mit natürlichem Extra für dich.

Häufig gestellte Fragen

→ Welcher Reis eignet sich für Okayu?

Nutzen Sie japanischen Rundkornreis. Dank seiner klebrigen Konsistenz nimmt er Aromen besonders gut auf und eignet sich ideal für Okayu.

→ Wie kann ich die Konsistenz von Okayu anpassen?

Für eine dickere Konsistenz verwenden Sie 5 Tassen Wasser auf 1 Tasse Reis. Mögen Sie es flüssiger, nehmen Sie bis zu 7 Tassen Wasser.

→ Kann man Okayu ohne Schnellkochtopf zubereiten?

Klar, mit einem schwerbodigen Topf gelingt Okayu auch auf dem Herd. Einfach auf niedriger Hitze gemäß Anleitung kochen.

→ Was ist wichtig, um Okayu mit Honig perfekt zu machen?

Den Honig kurz vor dem Servieren einrühren, so bleibt das Aroma vollständig erhalten. Die Menge können Sie je nach Geschmack variieren.

→ Kann man Okayu mit anderen Zutaten personalisieren?

Auf jeden Fall! Fügen Sie klein geschnittenes Gemüse oder zarte Proteine hinzu, um eine herzhafte Variante zu kreieren.

Honig Ingwer Brei

Zaubern Sie einen leckeren japanischen Reisbrei mit Honig und Ingwer. Einfach, wohltuend und geschmackvoll.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Japanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Tasse ungekochter japanischer Rundkornreis
02 5 Tassen Wasser für eine dicke Konsistenz (7 Tassen Wasser für eine flüssigere Variante)
03 1 Esslöffel frisch geriebener Ingwer
04 1 Teelöffel Salz
05 4 Esslöffel Honig (nach Geschmack anpassen)

Anleitung

Schritt 01

Spüle den Reis unter kaltem Wasser ab und gieße ihn danach ab. Wiederhole den Vorgang, bis das Wasser klar ist.

Schritt 02

Gib Reis, Wasser, Ingwer und Salz in die Schüssel des Reiskochers. Rühre alles sanft um, damit es gut vermischt ist. Stell den Modus 'Porridge' ein und lass den Reis kochen. Sobald die Kochzeit beendet ist, öffne den Deckel und lockere den Reis vorsichtig mit einem Löffel auf.

Schritt 03

Gib Reis und Wasser in einen Topf mit dickem Boden und lass die Mischung 30 Minuten ruhen. Füge Salz und Ingwer hinzu, rühre um und setze den Deckel auf. Erhitze alles bei mittlerer bis hoher Hitze bis zum Kochen. Reduziere die Hitze auf das Minimum und lass es 30 Minuten köcheln. Nimm den Topf vom Herd, lass den Deckel drauf und die Resthitze das Gericht für 10 Minuten dämpfen. Öffne danach den Deckel und lockere den Reis vorsichtig.

Schritt 04

Verteile das Okayu in einzelnen Schüsseln. Beträufle jede Portion mit einem Esslöffel Honig und serviere es.

Benötigte Utensilien

  • Reiskocher oder Topf mit dickem Boden

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Honig (kann bei einigen Menschen Allergien auslösen)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 0.5 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 38 g
  • Eiweiß: 3 g