Leckere Irische Gemüsesuppe

Ausgezeichnet in Wärmende Suppen & Eintöpfe.

Die Irische Gemüsesuppe ist traditionell, wärmend und perfekt für kalte Monate. Gemüse wie Karotten, Lauch, Kartoffeln und Brokkoli werden in Gemüsebrühe gekocht, bis sie weich sind, und dann zu einer glatten, cremigen Konsistenz püriert. Frischer Schnittlauch und schwarzer Pfeffer sorgen für ein aromatisches Finish. Einfach zuzubereiten und ideal für ein Familienessen oder zum Wärmen an frostigen Abenden.

Emily Watson
Aktualisiert am Thu, 22 May 2025 11:16:37 GMT
Irische Gemüsesuppe mit Kartoffeln und Brokkoli Pinnen
Irische Gemüsesuppe mit Kartoffeln und Brokkoli | kuchenfreude.com

Wenn draußen der Winterwind pfeift, gibt diese cremige, irische Gemüsesuppe ordentlich Wärme und Sättigung – und das ganz ohne Sahne.

Meine Oma hat mir dieses Süppchen schon in meiner Teenie-Zeit gezeigt. Seitdem gehört sie bei uns zum Sonntagabend, besonders wenn’s draußen ungemütlich wird.

Zutatenliste

  • 3 EL Butter: sorgt für fein-würzigen Grundgeschmack
  • 1 EL Olivenöl: schützt die Butter vorm Anbrennen
  • 2 große Karotten: bringen Süße und Farbe in den Topf
  • 1 dicker Lauch: schmeckt sanft & leicht süßlich
  • 2 mittlere gelbe Zwiebeln: geben ein würziges Aroma
  • Grobes Salz: holt das Beste aus allem raus
  • 3 Knoblauchzehen: geben Tiefe und Pfiff
  • 4 rote Kartoffeln: machen die Suppe sämig und sättigend
  • 2 Liter Gemüsebrühe: am liebsten selbstgemacht oder ausm Glas
  • 2 Tassen Brokkoliröschen: für grüne Farbe und Frische
  • Frisch geschnittene Schnittlauchröllchen: oben drauf als Finish
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: gibt Würze am Schluss

Einfache Anleitung

Finales Abschmecken und Servieren:
Probier die pürierte Suppe und hol aus mit Salz und Pfeffer raus, was du magst. Portionsweise in Schüsseln geben, dazu ordentlich frischen Schnittlauch und Pfefferstreuer drüber.
Pürieren für cremige Konsistenz:
Jetzt alles portionsweise in einen starken Mixer füllen. Den Deckel-Aufsatz abnehmen und ein Küchenhandtuch locker drauflegen, damit nichts spritzt. So lange mixen, bis alles schön samtig ist.
Brokkoli & Co fertig garen:
Wenn’s sprudelt, kommt der Brokkoli dazu. Dann dreh die Hitze runter und lass alles zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln – einfach so lange, bis das Gemüse richtig weich ist.
Knoblauch und Kartoffeln dazu:
Ist alles weich, kommt Knoblauch rein. Gut umrühren und 2 Minuten ziehen lassen, damit das Aroma rauskommt. Dann die Kartoffelstücke dazuschmeißen, alles mit Brühe aufgießen, unterrühren und aufkochen lassen.
Erstmal Zwiebel-Gemüse anrösten:
Butter und Öl in einen großen Topf geben und auf mittlerer Hitze schmelzen. Karotten, Lauch und Zwiebeln samt Salz dazu, Deckel drauf und 10 Minuten sanft garen, dabei ab und zu rühren, bis alles schön weich und glasig ist.

Lauch hat bei mir ganz klar die Hauptrolle – sein milder, feiner Geschmack macht den ganzen Suppentopf rund. Sogar meine sechsjährige Tochter, die grüne Sachen eigentlich nicht mag, hat diese Suppe an einem regnerischen Herbstabend plötzlich geliebt.

Aufbewahren & wieder warm machen

Die Suppe bleibt luftdicht abgedeckt im Kühlschrank 3 bis 4 Tage frisch. Zum Warmmachen einfach die gewünschte Portion in einen kleinen Topf, langsam erhitzen und immer mal wieder umrühren. Wird’s zu dick, hilf mit einem Schluck Brühe nach.

Irische Gemüsesuppe mit Kartoffeln, Brokkoli und Gemüsebrühe Pinnen
Irische Gemüsesuppe mit Kartoffeln, Brokkoli und Gemüsebrühe | kuchenfreude.com

So kannst du variieren

Mehr Eiweiß? Kipp weiße Bohnen oder Linsen dazu, dann wird’s zur vollwertigen Mahlzeit. Etwas extra Cremigkeit bekommt’s mit einem Schuss Schmand oder Crème Double vor dem Servieren. Im Sommer passt statt Brokkoli auch Zucchini oder frische Erbsen – macht’s leichter und richtig sommerlich.

Herkunft & Tradition

Die Wurzeln dieser Suppe liegen tief im irischen Land, wo Familien ihr eigenes Gemüse angebaut haben. Früher kamen einfach die knackigsten Saison-Gemüse frisch aus dem Garten in den Topf. Ursprünglich wurde sie stückig gelassen und nicht püriert – also eher deftig als fein.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich anderes Gemüse benutzen?

Ja, Sie können Zucchini, Steckrüben oder Blumenkohl hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.

→ Wie wird die Suppe cremiger?

Geben Sie nach dem Pürieren etwas Sahne oder Kokosmilch dazu, um sie cremiger zu machen.

→ Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, diese Suppe hält sich im Kühlschrank 3 bis 4 Tage frisch. Erwärmen Sie sie vor dem Servieren langsam.

→ Wie kann ich die Suppe einfrieren?

Sie können die Suppe in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann erwärmen.

→ Kann ich einen Pürierstab verwenden?

Ja, ein Pürierstab ist ideal, um die Suppe direkt im Topf zu pürieren und unnötiges Umfüllen zu vermeiden.

Irische Gemüsesuppe

Diese irische Suppe besteht aus saisonalem Gemüse wie Karotten, Lauch, Kartoffeln und Brokkoli, gekocht in Gemüsebrühe und cremig püriert. Mit frischem Schnittlauch serviert, schmeckt sie einfach köstlich.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Irische Küche

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse und Gewürze

01 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
02 3 mittelgroße Karotten, gewaschen und grob geschnitten
03 1 Stange Lauch, gründlich gewaschen und grob gehackt
04 2 mittelgroße Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
05 1 Teelöffel Meersalz
06 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 4 mittelgroße festkochende Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten
08 2 Liter ungesalzene Gemüsebrühe
09 200 g frische Brokkoliröschen
10 Frischer Schnittlauch, fein gehackt
11 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.

Schritt 02

Karotten, Lauch und Zwiebeln zusammen mit dem Meersalz hinzufügen. Umrühren, abdecken und etwa zehn Minuten schmoren lassen – gelegentlich rühren. Knoblauch hinzugeben und kurz weiterrühren, etwa zwei Minuten.

Schritt 03

Die Kartoffeln sowie die Gemüsebrühe in den Topf geben. Alles gut durchmischen und zum Kochen bringen.

Schritt 04

Sobald die Suppe sprudelnd kocht, die Brokkoliröschen einlegen und die Hitze reduzieren. Danach abdecken und für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 05

Mit einem leistungsstarken Mixer portionsweise das Gemüse und die Brühe fein pürieren. Den Deckeleinsatz entfernen und mit einem Küchentuch abdecken, um Spritzer zu vermeiden. Die pürierte Suppe in eine separate Schüssel gießen.

Schritt 06

Die pürierte Mischung zurück in den Topf geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 07

In Schalen servieren und mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer und geschnittenem Schnittlauch garnieren.

Hinweise

  1. Die Suppe kann auch direkt im Topf mit einem Stabmixer püriert werden, um Zeit zu sparen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf mit Deckel, mindestens 6 Liter Fassungsvermögen
  • Vitamix Hochleistungsmixer, 2-Liter-Behälter

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 29 g
  • Eiweiß: 3.5 g