
Diese spannende Mischung macht aus dem klassischen irischen Festessen knusprige Häppchen, die sich perfekt als originelle Vorspeise oder coole Snackidee für den St. Patrick's Day eignen.
Die Idee für diese Röllchen kam mir nach einem Saint Patrick's Day Dinner. Es war so viel Corned Beef und Kohl übrig. Meine Familie konnte nicht genug davon bekommen—seitdem freuen wir uns jedes Jahr wieder auf diesen Snack.
Wichtige Zutaten
- 6 Liter Sonnenblumenöl: bringt extra knuspriges Ergebnis beim Frittieren
- 120 Gramm Corned Beef, fein gehackt: herzhafter Star der Füllung
- 1 Tasse gegarter, fein geschnittener Weißkohl: bringt milde Süße und Irland-Flair
- 1 Tasse gegarte Kartoffelwürfel: gibt Biss und Sämigkeit
- 1 Tasse geraspelte Karotten: sorgt für Farbe und leichte Süße
- 1/2 Tasse klein gewürfelte Zwiebeln: verleiht Aroma und Tiefe
- Salz, Pfeffer: nach Geschmack würzen
- 8 Quadrate Frühlingsrollenteig (ca. 18 cm): alles in einer knusprigen Hülle
Easy Schritt Für Schritt
- Frittieröl auf Temperatur bringen
- Öl in einer großen Fritteuse auf 190°C erhitzen. Die Röhrchen kommen am besten raus, wenn das Fett heiß genug ist, sonst werden sie fettig statt kross.
- Füllung anrühren
- Corned Beef, Kohl, Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln in einer Schüssel gut vermischen. Probiert mit Salz und Pfeffer. Sorgt dafür, dass alles gut verteilt ist—nur so schmeckt später jeder Bissen gleich gut.
- Röllchen formen
- Breitet die Teigblätter auf einer trockenen Fläche aus. Ungefähr 120 Gramm Füllung mittig platzieren. Erst die Seiten einschlagen, dann fest aufrollen. Die Kante oben mit wenig Wasser anfeuchten, damit es gut zusammenhält.
- Frittieren
- Setzt immer nur ein paar Röllchen gleichzeitig ins heiße Fett. Nach ungefähr 5 Minuten sollten sie rundum goldbraun sein. Dreht sie bei Bedarf. Bleibt dabei, sie werden schnell fertig!
- Abtropfen lassen und los geht’s
- Röllchen aus dem Öl nehmen, auf etwas Küchenpapier kurz ablegen, damit das überschüssige Fett wegkommt. Nach 2 Minuten sind sie bereit zum Genießen.
Das Beste an diesen Rollen? Das herzhafte Corned Beef und der süßliche Kohl passen einfach genial zusammen. Meine irische Oma war erst skeptisch, aber nach dem ersten Biss wollte sie direkt wissen, wie ich das gemacht habe. Seitdem ist das unser Lieblingssnack für ein bisschen Kreativität am St. Patrick’s!

Aufbewahrung
Die irischen Röllchen bleiben im Kühlschrank in einer gut schließenden Dose bis zu 3 Tage lecker. Zum Wiederaufwärmen einfach bei 180°C für rund 10 Minuten in den Ofen schieben—dann sind sie wieder richtig knusprig. Für längere Zeit könnt ihr sie fertig frittiert auch einfrieren—hält bis zu 2 Monate. So lassen sie sich direkt gefroren bei 160°C etwa 15 bis 20 Minuten backen.
Alternativen
Falls ihr kein Corned Beef habt, nehmt stattdessen Kassler oder Pastrami. Für eine fleischlose Variante bratet Champignons an und gebt Räucherkäse dazu, schon ist’s veggie. Statt Frühlingsrollenteig geht übrigens auch Yufka-Teig, den gibt’s hier in jedem Supermarkt.
Servierideen
Am besten schmecken die Irish Rolls mit Honig-Senf-Dip als Kontrast zu ihrer herzhaften Füllung. Ein dunkles irisches Bier oder ein guter Apfelcidre passt perfekt dazu. Wer’s etwas leichter will, serviert einen schnellen grünen Salat mit Apfelessig-Dressing dazu, das nimmt ein bisschen die Schwere raus.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die irischen Röllchen anstelle von Frittieren auch im Ofen backen?
Klar! Backen Sie sie bei 200°C etwa 15-20 Minuten. Vorher mit Öl bestreichen und in der Hälfte der Zeit wenden – so bekommen sie eine schöne, gleichmäßige Farbe. Sie werden etwas weniger knusprig sein, bleiben aber lecker und leichter.
- → Welche Sauce passt gut zu diesen Röllchen?
Probieren Sie eine Honig-Senf-Sauce: Einfach 2 Esslöffel Senf mit Honig und etwas Apfelessig vermischen. Auch eine cremige Meerrettich-Sauce oder eine Guinness-Sauce machen sie noch irischer!
- → Wie kann ich die Röllchen im Voraus für eine Feier vorbereiten?
Machen Sie die Füllung und rollen Sie die Röllchen einen Tag vorher, dann abdecken und im Kühlschrank lagern. Sie können sie kurz vor dem Servieren frisch frittieren. Schon frittiert? Im Ofen bei 180°C für 5-7 Minuten aufwärmen und sie sind wieder warm und knusprig!
- → Was kann ich anstelle von Corned Beef verwenden?
Ersetzen Sie Corned Beef durch Pastrami, Kochschinken oder knusprig gebratenen Speck. Für eine vegetarische Version eignen sich sehr fein gehackte, angebratene Pilze mit etwas Sojasauce und Raucharoma.
- → Wie vermeide ich, dass die Röllchen beim Frittieren aufplatzen?
Füllen Sie sie nicht zu voll – etwa 2-3 Esslöffel pro Rolle reichen. Befeuchten Sie die Ränder und drücken Sie sie gut zusammen. Das Öl sollte ungefähr 190°C heiß sein – zu kalt, und die Röllchen werden fettig; zu heiß, und sie könnten reißen. Beim Frittieren vorsichtig wenden!