Knusprige Käse Häppchen

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Diese Häppchen verbinden das Aroma von Ziegenkäse mit der feinen Süße der Zwiebeln in knusprigem Blätterteig. Ideal, wenn es schnell gehen soll und trotzdem beeindruckend schmecken darf.

Emily Watson
Aktualisiert am Fri, 28 Mar 2025 14:10:47 GMT
Häppchen aus Blätterteig mit karamellisierten Zwiebeln, frischem Käse und Sesam, angerichtet auf einem Tablett. Pinnen
Häppchen aus Blätterteig mit karamellisierten Zwiebeln, frischem Käse und Sesam, angerichtet auf einem Tablett. | kuchenfreude.com

Ich liebe es, diese Ziegenkäse-Zwiebelkonfitüre-Blätterteigtaschen zuzubereiten, die bei meinen Partys immer für Begeisterung sorgen. Der knusprige Blätterteig versteckt ein schmelzendes Herz aus Ziegenkäse, und die Süße der karamellisierten Zwiebeln ergibt eine perfekte Geschmacksharmonie. Das ist mein kleiner Trick für gelungene Abende ohne viel Aufwand.

Der Zauber des Einfachen

Diese kleinen Blätterteigtaschen sind zu meinem Markenzeichen für Vorspeisen geworden, weil sie so schick und gleichzeitig leicht zuzubereiten sind. Mit ein paar Handgriffen mach ich Häppchen, die aussehen als kämen sie vom Profi, dabei sind sie so schnell gemacht. So kann ich meine Gäste beeindrucken, ganz ohne Stress.

In meinem Einkaufskorb

  • Blätterteig: 1 Rolle für garantierte Knusprigkeit.
  • Ziegenkäse: 150g cremige Köstlichkeit.
  • Zwiebelkonfitüre: 100g für die süße Note.
  • Ei: 1 reicht für einen schönen Glanz.
  • Sesam: Eine Prise für extra Biss und Optik.
  • Pfeffer: Ein paar Drehungen aus der Mühle wecken die Geschmacksknospen.

Die Küchenzauberei

Mein heißer Ofen
Ich heize immer zuerst auf 200°C vor, das sorgt für ein makelloses Ergebnis.
Die ideale Grundlage
Ich rolle den Teig aus und schneide meine Kreise vorsichtig aus – das ist der Schlüssel für eine schöne Präsentation.
Die leckere Füllung
Ein Löffel Konfitüre, etwas Ziegenkäse, und dann falte ich behutsam die Ränder – eine kleine Kunst für sich.
Der letzte Schliff
Ein Pinselstrich verquirltes Ei, ein paar Körner drauf und ab in den Ofen für 15 Minuten Backzauber.
Der Moment der Wahrheit
Ich lasse sie kurz abkühlen vorm Servieren, damit sich die Aromen voll entfalten können.

Meine kleinen Geheimnisse

Das Wichtigste ist, die Taschen nicht zu überfüllen und den Teig gut kühl zu halten. Ich nehm ihn erst im letzten Moment aus dem Kühlschrank – mein Trick für Blätterteig, der wunderbar im Ofen aufgeht.

Meine liebsten Variationen

Manchmal tausche ich die Zwiebelkonfitüre gegen Feigenmarmelade aus – einfach himmlisch! Brie funktioniert auch super anstelle vom Ziegenkäse. Und wenn ich frisches Basilikum habe, hacke ich es fein und streue es statt Sesam darüber.

Blätterteigtaschen in Rosenform mit Käsefüllung und Samenkörnern, auf einem Backblech angeordnet. Pinnen
Blätterteigtaschen in Rosenform mit Käsefüllung und Samenkörnern, auf einem Backblech angeordnet. | kuchenfreude.com

Zum Vervollständigen des Snacks

Ich serviere diese Blätterteigtaschen immer mit einem frischen grünen Salat. Auf meine Platte kommen auch ein paar Schinkenscheiben und knackiges Gemüse. Das garantiert einen erfolgreichen Snack, der jedem schmeckt.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man sie vorbereiten?
Ja, sie können vorgebacken und eingefroren werden. Backen Sie sie direkt gefroren, aber verlängern Sie die Backzeit um 5 Minuten.
→ Wie werden die Häppchen schön luftig?
Heizen Sie den Ofen unbedingt auf 200°C vor. Beim Falten der Ecken den Teig etwas locker lassen, damit er gut aufgehen kann.
→ Welcher Käse passt am besten?
Frischer Ziegenkäse lässt sich leicht verstreichen. Alternativ funktioniert auch ein gereifter Ziegenkäse, den man mit der Gabel zerdrückt.
→ Was tun ohne Ausstecher?
Ein Glas oder eine Tasse kann als Formersatz dienen. Etwa 8-10 cm Durchmesser ergeben ideale Größen.
→ Wie wärmt man sie auf?
Kurz im Ofen bei 180°C erwärmen, damit sie wieder schön knusprig sind. Im Mikrowellenherd werden sie eher weich.

Käse und Zwiebel Häppchen

Blätterteig gefüllt mit Ziegenkäse und süßen Zwiebeln. Schnell im Ofen gebacken – ein unkompliziertes Highlight für Gäste.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (12-15 Stück)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 1 Rolle Blätterteig.
02 150 g frischer Ziegenkäse.
03 100 g Zwiebelmarmelade.
04 1 Ei, verquirlt für Glanz.
05 Schwarzer Pfeffer.
06 Sesamkörner (optional).

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 200°C aufheizen.

Schritt 02

Blätterteig mit einem Ausstecher in Kreise schneiden und diese auf ein Backblech mit Backpapier legen.

Schritt 03

Auf jeden Teigkreis einen Löffel Zwiebelmarmelade geben und dann mit zerbröseltem Ziegenkäse belegen.

Schritt 04

Die Ränder leicht einklappen, um kleine Taschen zu formen.

Schritt 05

Die Ränder mit dem verquirlten Ei bestreichen. Optional mit ein paar Sesamkörnern bestreuen.

Schritt 06

Etwa 15 Minuten backen, bis die Teilchen goldbraun und schön aufgegangen sind.

Hinweise

  1. Am besten leicht abgekühlt servieren.
  2. Können vorbereitet und eingefroren werden.

Benötigte Utensilien

  • Backblech.
  • Backpapier.
  • Ausstecher.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Blätterteig).
  • Laktose (Käse).
  • Ei.
  • Sesam (falls verwendet).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 6 g