Knusprige Sesam Kekse

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Ein Keksrezept, das überrascht: Weicher Teig trifft auf knusprige Sesamsamen und den einzigartigen Geschmack von braunem Zucker. Geröstetes Sesamöl und eine Prise Meersalz setzen besondere Akzente. Perfekt für eine genussvolle Kaffeepause.
Emily Watson
Aktualisiert am Sun, 11 May 2025 11:09:28 GMT
Weiche Kekse mit geröstetem Sesam und Braunzucker Pinnen
Weiche Kekse mit geröstetem Sesam und Braunzucker | kuchenfreude.com

Braune Zucker-Sesam-Kekse sind eine raffinierte Version des klassischen Gebäcks, bei der die karamellartigen Noten des braunen Zuckers auf die nussigen, leicht bitteren Aromen des Sesams treffen. Diese unerwartete Kombination macht aus einer einfachen Leckerei ein komplexes Geschmackserlebnis, das selbst anspruchsvolle Gaumen begeistert. Jeder Bissen bietet den perfekten Kontrast zwischen knuspriger Außenseite und weichem Kern, der außergewöhnliche Kekse auszeichnet, alles verfeinert durch die kleinen Geschmacksexplosionen der Sesamkörner.

Ich hab diese Kekse letztes Wochenende bei einem Familientreffen serviert, und mein 10-jähriger Neffe, der sonst allem Ungewöhnlichen skeptisch gegenübersteht, hat gleich drei hintereinander verschlungen. Das Geheimnis liegt in der Balance der Geschmäcker und dieser unwiderstehlichen Textur, die Groß und Klein gleichermaßen anspricht.

Wichtige Zutaten

  • Brauner Zucker - Nimm einen hochwertigen braunen Zucker mit schöner natürlicher Feuchtigkeit. Sein karamellartiger Geschmack bildet die aromatische Grundlage dieser Kekse. Ich bevorzuge dunklen statt hellen braunen Zucker wegen seines kräftigeren Geschmacks, der perfekt zum Sesam passt
  • Geröstetes Sesamöl - Das ist die Geheimzutat, die den Unterschied macht. Entscheide dich für kaltgepresstes Öl, das aromatischer ist. Bewahre es im Kühlschrank auf, um seine Frische und sein intensives Geschmacksprofil zu erhalten
  • Sesamkörner - Verwende ungeröstete Körner, die du selbst in einer trockenen Pfanne röstest, um den Röstgrad zu kontrollieren. Schwarzer Sesam kann teilweise den weißen ersetzen für einen eleganten visuellen Kontrast
  • Meersalzflocken - Ihr Knuspern und ihre zarte Salzigkeit heben alle Aromen hervor und schaffen eine angenehme Geschmacksüberraschung. Ein paar Kristalle auf jedem Keks reichen aus

Ich hab die verwandelnde Kraft von Sesam in Backwaren während einer Reise nach Kyoto entdeckt, wo ich traditionelle japanische Desserts probierte, die ihn subtil einsetzten. Dieses Rezept entstand aus meinem Wunsch, diesen asiatischen Einfluss mit dem Komfort des klassischen amerikanischen Cookies zu verbinden.

Ausführliche Anleitung

1. Vorbereitung der Bleche und des Ofens

Heiz deinen Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor (nicht Umluft, da dies die Außenseite der Kekse zu schnell austrocknen würde). Die Technik der doppelten Bleche ist wichtig - leg zwei Backbleche übereinander, um eine Isolierung zu schaffen, die verhindert, dass der Boden der Kekse zu braun wird, bevor das Innere gar ist. Leg reichlich Backpapier aus, ohne es einzufetten. Diese sorgfältige Vorbereitung garantiert gleichmäßiges Backen und macht es leichter, die Kekse nach dem Backen abzunehmen.

2. Vorbereitung der trockenen Zutaten

Sieb in einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver und Natron zusammen, um Klumpen zu entfernen und eine gleichmäßige Verteilung der Triebmittel zu gewährleisten. Dieser Schritt mag überflüssig erscheinen, macht aber einen großen Unterschied bei der endgültigen Textur. Das Mehl muss genau abgemessen werden - am besten wiegen statt Volumen messen - da zu viel die Kekse zu trocken machen würde, während zu wenig sie zu stark zerfließen lassen würde. Stell diese Mischung beiseite, während du die cremige Basis zubereitest.

3. Zubereitung der cremigen Basis

Verrühre in der Schüssel einer Küchenmaschine mit dem Flachrührer (oder von Hand mit einem Spatel, wenn du eine gute Übung suchst) die zimmerwarme Butter, braunen Zucker, Kristallzucker und Salz etwa 3 Minuten bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit. Die Mischung sollte heller werden und leicht an Volumen zunehmen, ohne so luftig wie eine Buttercreme zu werden. Schab die Schüsselwände zwischendurch ab, um eine gleichmäßige Mischung zu gewährleisten. Dieser Schritt schafft die Grundstruktur, die deinen Keksen ihre charakteristische weiche Textur verleiht.

4. Einarbeiten der Aromen und Eier

Reduzier die Geschwindigkeit des Mixers und gib das ganze Ei und das Eigelb nacheinander hinzu. Achte darauf, dass das erste gut eingearbeitet ist, bevor du das zweite hinzufügst. Gieß dann den Vanilleextrakt und das geröstete Sesamöl dazu. Letzteres bringt eine einzigartige aromatische Dimension, die diese Kekse vom traditionellen Rezept unterscheidet. Rühr nur so lange, bis alles gleichmäßig ist, nicht länger als eine Minute - zu viel Rühren würde die Kekse zäh machen.

5. Einarbeiten des Mehls und Formen

Bei niedriger Geschwindigkeit oder sogar mit dem Spatel für mehr Kontrolle gib die trockene Zutatenmischung in zwei oder drei Portionen hinzu. Hör auf zu rühren, sobald das Mehl aufgenommen ist - zu viel Bearbeitung würde das Gluten entwickeln und die angestrebte weiche Textur beeinträchtigen. Der Teig sollte geschmeidig, leicht klebrig, aber fest genug zum Formen sein. Nimm mit einem Eisportionierer oder einer Küchenwaage 55g-Portionen und roll sie zwischen leicht angefeuchteten Handflächen zu perfekten Kugeln. Wälz jede Kugel in Sesamkörnern, um sie großzügig zu bedecken, und leg sechs pro Blech aus, mit viel Abstand, da sie sich ausbreiten werden. Eine Prise Meersalzflocken in der Mitte jedes Kekses bringt den letzten Funken, der den Unterschied ausmacht.

Sesam ist eines der ältesten Ölsaaten, die vom Menschen genutzt werden und seit über 5000 Jahren angebaut wird. Seine winzigen Samen enthalten eine bemerkenswerte Nährstofffülle - Proteine, Ballaststoffe, Antioxidantien und Mineralien wie Kalzium und Eisen. In meiner Familie haben wir immer Zutaten geschätzt, die Geschmacksvergnügen mit gesundheitlichen Vorteilen verbinden, und Sesam nimmt in dieser Kategorie einen besonderen Platz ein.

Brauner Zucker mit seiner leicht feuchten Textur und seinem reichhaltigen Melassegeschmack bringt eine Tiefe, die weißer Zucker nicht erreichen kann. Von meiner Oma hab ich gelernt, dass dieser besondere Zucker, der aus Norddeutschland stammt, das Geheimnis für weiche Backwaren ist, die sich perfekt halten. Es ist diese natürliche Feuchtigkeit, die zur schmelzenden Textur im Herzen dieser Kekse beiträgt, selbst nach mehreren Tagen.

Sesam-Kekse mit braunem Zucker - Leckeres Gebäck Pinnen
Sesam-Kekse mit braunem Zucker - Leckeres Gebäck | kuchenfreude.com

Die Balance der Aromen in diesem Rezept zeigt meine Kochphilosophie - Brücken zwischen verschiedenen Traditionen zu bauen und dabei klassische Techniken zu respektieren. Der amerikanische Cookie trifft hier auf asiatische Aromen für eine zeitgenössische Interpretation, die überrascht, ohne zu verwirren. In diesen subtilen Fusionen liegt meiner Meinung nach der ganze Reiz kreativen Kochens.

Die Schönheit dieser Kekse liegt in ihrer scheinbaren Einfachheit, die eine überraschende Geschmackstiefe verbirgt. Ich erinnere mich noch an das erste Mal, als ich geröstetes Sesamöl zu meinem traditionellen Keksteig hinzufügte - dieser Moment der Inspiration, der ein vertrautes Rezept in etwas wirklich Besonderes verwandelte. Jedes Mal, wenn ich diese Kekse backe, erinnert mich der Duft in meiner Küche daran, warum Backen für mich eine so befriedigende Form des kreativen Ausdrucks bleibt. Die sichtbare Freude auf den Gesichtern derer, die sie zum ersten Mal probieren, ist die beste Belohnung für die Zeit, die ich damit verbracht habe, dieses Rezept zu perfektionieren.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man den Keksteig einfrieren?
Ja, der Teig hält bis zu 2 Wochen im Gefrierschrank. Vor dem Backen im Kühlschrank auftauen lassen.
→ Wie bleiben die Kekse schön weich?
Nicht zu lange backen. Hol sie aus dem Ofen, wenn die Ränder goldbraun und die Mitte noch weich ist.
→ Kann man Sesamöl ersetzen?
Etwas Walnuss- oder Kokosöl bringt eine andere, aber einzigartige Note.
→ Wie bewahrt man die Kekse auf?
In einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur bleiben sie 3 Tage frisch.
→ Welche Abwandlungen sind möglich?
Tausche etwas Sesam gegen Schokostückchen oder Nüsse aus.

Kekse mit Sesam

Zarte Kekse mit Sesamkörnern, verfeinert mit Vanille und braunem Zucker.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
11 Minuten
Gesamtzeit
31 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanische Küche neu interpretiert

Ergibt: 12 Portionen (12 Kekse)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Trockene Zutaten

01 Gesiebtes Mehl (284 g)
02 Backpulver (1 Teelöffel)
03 Natron (1/2 Teelöffel)
04 Brauner Zucker (200 g)
05 Feiner Kristallzucker (100 g)
06 Feines Salz (3/4 Teelöffel)
07 Weißer Sesam (80 g)
08 Grobes Meersalz (zum Bestreuen)

→ Feuchte Zutaten und Aromen

09 Weiche Butter (126 g)
10 Großes Ei (1 Stück)
11 Eigelb (1 Stück)
12 Reines Vanilleextrakt (1 Teelöffel)
13 Geröstetes Sesamöl (1 Esslöffel)

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200°C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Mehl, Backpulver und Natron in einer Schüssel vermischen.

Schritt 03

Butter, beide Zuckersorten und Salz schaumig rühren. Eier, Vanille und Öl hinzufügen. Nach und nach die Mehlmischung einarbeiten.

Schritt 04

Teigkugeln à 55 g formen, in Sesam rollen. Pro Backblech 6 Kugeln platzieren und mit grobem Meersalz bestreuen.

Schritt 05

9-11 Minuten backen, dabei die Bleche einmal drehen. Direkt nach dem Backen leicht flach drücken.

Hinweise

  1. Kekse mit geröstetem Sesam-Aroma
  2. Ideal zu Kaffee oder als kleine Nascherei
  3. Haltbarkeit: 3 Tage bei Raumtemperatur

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Zwei Backbleche
  • Backpapier
  • Handrührgerät
  • Messlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Ei
  • Enthält Gluten
  • Enthält Sesamsamen

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 285
  • Gesamtfett: 14 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 4 g